Hallo @ Alle ,
mein Name ist Jens bin 37 Jahre alt und Wohne in Senftenberg ca.60 Km Nördlich
von Dresden.
Ich bin seit ca. 6 Monaten stolzer Besitzer von 4 Feuersalamandern

S.s.t. 1/1 von 2009 und S.s.s. 1/1 von 2008
Die Salamander sind in einer 4 m² großen Freilandanlage untergebracht. Ich habe halt das Natürliche Habitat so gut es geht kopiert. Die Salamander hatten sich gut eingewöhnt und auch gepaart.
Die Anlage ist im Vollschatten unter großen Bäumen. Der Bodengrund besteht aus Gartenerde aus dem Garten Walderde,Torf , und 5cm Buchenlaub. Es sind Sandsteinmauer und genügend Totholz Vorhanden.
Für Tipps bin ich immer dankbar. Habe leider noch nicht viel Erfahrung mit Amphibien.
Nun könnte ich Hilfe Gebrauchen. Habe ein Problem mit 2 Tieren festgestellt. Mir ist aufgefallen das sie wenig gefressen haben.Und nun auch dünner aussehen. Das verhalten ist ein wenig träger geworden. Auf der Bauchunterseite habe ich kleine graue stellen "Pusteln" gefunden die offen
waren. Diese habe ich mit Fungin Salbe behandelt. Die stellen sind nach 2 Tagen wieder geschlossen. Es ist nun eine erhöhte etwas hellere
kleine Stelle geblieben. Das Fressen konnte ich zuletzt nicht mehr feststellen. Was kann ich machen ?
Besten Dank

im voraus Jens B.