This post has been edited 5 times, last edit by "Anguis" (Oct 16th 2004, 9:23pm)
Quoted
Wenn ich es also richtig verstanden habe, müßte ich sie nach Lokalität getrennt halten (?),
Quoted
konnte mir auf meine Anfrage hin leider auch keine befriedigende Antwort geben, da die Tiere "gesammelt" und dann verschickt werden...wo sie tatsächlich herstammen bleibt damit verborgen.
Quoted
.. in einem anderen Thread schrieb Timm:
... wer garantiert Dir, dass diese Angaben denn stimmen ?
Quoted
Jetzt bin ich ein wenig irritiert, denn ich habe drei S.s.t. aus den GUS, und zwei NZ S. s. t. adulte DNZ.
... eben, genau das ist der Punkt ! Für das Salamandra - Register würde ich die Tiere als Salamandra s. terrestris mit Fundort/Herkunft "nicht sicher" anmelden.
Quoted
denn wie wir wissen ist eine Garantie nur dann eine, wenn man sie überprüfen bzw. belegen kann (bezieht sich auf Tiere mit Herkunftsgarantie oder Fundortangaben)
... auf jeden Fall, wenn man eben diesen Angaben zu 100 % vertrauen kann - ist natürlich auch so ein Sache
Quoted
Wenn der Fundort bekannt ist sind die Tiere deutlich "wertvoller", wenn man das so sagen darf.
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Oct 18th 2004, 6:47pm)
... ja, das wäre natürlich der Idealfall
Quoted
also ist es nicht dringend notwendig die genaue Herkunft der Tiere zu kennen um sie in das Register aufnehmen zu lassen.
... super
Quoted
Na dann werde ich mal loslegen, und sie eintragen.
... das kann noch etwas dauern aber keine Angst, Du wirst nicht übersehen
Quoted
Bei der AG Urodela bin ich eigentlich Mitglied, angemeldet habe ich mich und bezahlt habe ich auch schon... nur noch keine Bestätigung erhalten...