You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

1

Thursday, May 8th 2014, 10:38pm

Meine ersten Larven

Hallo allerseits,

nach langer Apstinenz hier im Forum melde ich mich endlich mal wieder zurück.
Es gibt auch einen Grund: Ich habe meine ersten Larven. Es waren 11 Stück, wobei aber 2 davon nicht durch gekommen sind.
Ich halte sie in einem flachen Eimer. Seid heute ist die erste Larve, nach einer Häutung auch ein Salamander.
Er ist aber noch nicht auf den darin liegenden Stein geklettert. Wie lange wird das noch dauern? oder sollte ich ihn schon extra setzen?
Es scheint mir auch etwas träge, schwimmt aber weg, wenn man ihn anstupst.
Ich würde mich über schnelle Tips freuen.

MfG
Mathias

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

2

Thursday, May 8th 2014, 11:36pm

Bei meinen ersten Nachzuchten letztes Jahr hat es nach der Häutung maximal 3 Tage gedauert, bis die Jungtiere an Land waren

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

3

Friday, May 9th 2014, 12:25pm

Heute Morgen habe ich ihn vorsichtig auf den Stein gesetzt, und heute Mittag trieb er tod im Wasser :( .
Schade. Hoffentlich bekomme ich die anderen durch.

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Friday, May 9th 2014, 3:54pm

hallo,
erstmal Glückwunsch zu den Larven :)
Dass einer gestorben ist tut mir sehr leid , aber es lag bestimmt nicht an dir. Die Metamorphose ist ja sehr "anstrengend" für so ein Tier, wenn man überlegt was in dieser zeit alles passiert...
Gruß und viel Glück weiterhin,
Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

5

Friday, May 9th 2014, 7:20pm

Hallo Mathias,
spätestens wenn die Larven sich häuten, am besten aber schon wenn sie sich beginnen umzufärben solltest Du ihnen die Gelegenheit geben auf einfache Weise aus dem Wasser zu kommen.
Deiner Beschreibung nach denke ich, Du hattest im Wasser nur einen Stein liegen. Wenn das für die Tiere zu schwierig wird, schaffen sie den Ausstieg nicht, bzw. geraten so wie bei Dir irgendwie zurück ins Wasser und kommen dann nicht wieder heraus. Manchmal suchen sie auch in der falschen Ecke panisch nach einer passenden Gelegenheit.
Ich halte das mittlerweile so:
Die Boxen, in denen sich Tiere kurz vorm Landgang befinden, stelle ich etwas schräg auf. Damit entsteht ein tieferer Wasserteil (ca.3cm) der nach oben hin abfällt. Ins Wasser ein paar Steine, auch an der Grenze vom Wasser zum höheren Ende der Box. Dort ist es dann trocken. Auf die Steine am Übergang vom Wasser zum Land lege ich ein Moospolster, das sich mit Wasser vollsaugt. Nun kommen die Kleinen gut heraus und verstecken sich erstmal unter dem Moos. Dort bleiben sie dann noch 1-2 Tage, bevor sie in eine Box ohne Wasser kommen. Und ganz wichtig, eine Abdeckung drauf- sonst sind sie ganz schnell ganz weg. :byby: Ich benutze dafür gerne Plastestapelboxen, im Deckel ist eine große Öffnung und zwischen Deckel und Box klemme ich eine Lage Fliegengaze. Es gibt sicher auch elegantere Lösungen, aber diese ist zweckmäßig, schnell zu reinigen und hinterher weiter für die Aufzucht zu nutzen.
Ich wünsche Dir viel Freude und gutes Gelingen bei der weiteren Aufzucht,
Catrin

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (11.05.2014)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

6

Sunday, May 11th 2014, 6:32pm

Hallo Catrin,

danke für die Tips.
Ich habe in der Mitte einen flachen Stein, der leicht geneigt aus dem Wasser ragt. Der Kleine hatte sich nicht mal in der Nähe des Steins aufgehalten und ist eher im Wasser getrieben. Wenn man ihn angestupst hat, ist der davon geschwommen.
Ich werde mir gleich eine solche box herrichten.
Aber wie reinigst Du das Wasser, wenn Seine als Untergrund sind? Ich habe momentan keine feinen Steine drin, sonder nur etwas größere und stumpfe Tonscherben als Verstecke. Ich sauge täglich einen einen Teil des Wassers mit einer Spritze ab und gebe dann frisches hinzu...

MfG
Mathias

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

7

Sunday, May 11th 2014, 8:23pm

Hallo Mathias,
dass die Larven manchmal so im Wasser treiben kenne ich auch. Ich vermute, dass sind dann genau die Tiere, die einfach den richtigen Weg zur richtigen Zeit nicht gefunden haben und durch hektisches aus dem Wasser wollen schon entkräftet sind.
Ich habe auch größere Steine in den Boxen, die sind jeden Tag mit 5 Handgriffen rausgenommen, genau wie das Moospolster. Dann kippe ich das Wasser langsam aus (zur Vorsicht mit einem Sieb darunter) und einfach wieder frisches dazu. Steine und Moos zurück und fertig. Das mit dem Sieb hat sich auch bewährt, nachdem ich schon mehrere Male den Spülbeckenablauf abmontieren musste, um ein Salamanderchen aus dem Geruchsverschluss zu retten. :S :huh:
VG,
Catrin

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

8

Monday, May 19th 2014, 11:31pm

Danke Catrin,

ich habe das mal so gemacht, wie du beschrieben hast und 3 Larven in die extra Box umgesetzt.
allerdings beobachte ich seit zwei Tagen eine schon ganz schön große Larve (lebt immer noch im Eimer), die hauptsächlich an der Oberfläche treibt und etwas Schräglage hat. Sie schwimmt auch umher und sieht gut genährt aus. Muss ich mir Sorgen machen?

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

9

Monday, May 26th 2014, 6:36pm

Hallo,

ich wollte mal einen Zwsischenstand geben:
3 sind letzte Woche an Land gegangen und heute habe ich sie in eine Faunabox mit Küchenpapier am Boden, Moos und ein paar Steinen umgesetzt. Im Moos war euch gleich ein wenig Grabbegetier. Morgen kommen dann noch Microheimchen aus der Zoohandlung dazu.
Der "Schrägschwimmer" ist jetzt auch in der anderen Box. Es scheint ihm trotz allem gut zu gehen.
Die letzten vier schwimmen noch in dem Eimer rum und fressen fleißig Mückenlarven. Mal sehen, wie lange sie noch brauchen.


MfG
Mathias

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Monday, May 26th 2014, 7:24pm

Hallo Mathias,
freut mich das alles so gut läuft bei dir. Kannst/Willst du Bilder von deinen Landgängern einstellen? Würde mich auch interessieren als Vergleich zu meinen...
Liebe Grüße, Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

11

Tuesday, June 10th 2014, 8:25am

Hallo,

neuer Zwischenstand:

Der "Schrägschwimmer" kriecht jetzt! Seit gestern ist auch er in der Faunabox. Ein ganz schön großes Kerlchen.
Die anderen 4 sind jetz auch in der Spezialbox und werden sicher bald landen.
Ich hatte Pfingsten auch wieder 4 Larven im Terra. Nachdem ich sie dann umgesetzt hatte sind sie dann aber gestorben.
Sie sahen auch etwas mikrig und schwächlich aus.
Bilder von den kleinen Salamandern folgen bald.

Viele Grüße
Mathias

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln