You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Muralis

Larve

  • "Muralis" is male
  • "Muralis" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Aug 10th 2013

Location: Bonn

Occupation: Historiker

  • Send private message

1

Saturday, May 3rd 2014, 1:04pm

Heute auf dem Spaziergang

waren sie nur im Bach zu sehen. In den Tümpeln konnten wir noch keine entdecken aber da sind die Larven auch besser getarnt.

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Inshi (03.05.2014), lobo05 (04.05.2014), Pondus Maccus (04.05.2014), iphigenie (15.05.2014)

J.D

Larve

Posts: 7

Date of registration: May 2nd 2014

  • Send private message

2

Sunday, May 4th 2014, 1:48pm

Ich hatte vorgestern eine Waldexkursion von der Schule aus habe auch einen schönen Feuersalamander gefunden im Mettmanner Wald und in der nähe im Tümpel fand ich dann einige Larven. Sie waren allerdings noch sehr viel kleiner. :/
Gruß Jannik

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Pondus Maccus (04.05.2014)

3

Sunday, May 4th 2014, 5:09pm

hi,

bei uns gibts die Feuersalamanderlarven meist erst im Hochsommer, zumindest an den mir bekannten Stellen. Dooferweise trocknen die Tümpel/Wassergefüllten Bombenkrater immer recht früh aus. Musste schon häufig Larven umsetzen in andere Tümpel die noch mehr Wasser führen. Aber bei uns gibts noch recht viele Feuersalamander, zumindest anhand der Larven kann man das schon sagen.

Schönes Bild übrigens ;)

Liebe Grüße Alex

J.D

Larve

Posts: 7

Date of registration: May 2nd 2014

  • Send private message

4

Sunday, May 4th 2014, 5:22pm

Hi,
ich war grad nochmal im Wald gegenüber da fließt ein winziges Gewässer und auf dem Abhang nahe des Weges fand ich dann einen 21cm großen Feuersalamander der unter einem großen Baumstamm hockte aber leider war meine Kamera leer (Handy) :/ aber war ein wunderschönes und dickes Tierchen ;)
Lieben Gruß Jannik

5

Wednesday, May 14th 2014, 5:40pm

Hallo,

war heute auch mim Rad mal unterwegs, aber Larven von Amphibien konnte ich keine entdecken dafür aber unzählige Bergmolch Alttiere ( die ich aber aufgrund meiner schlechten alternativ Kamera nicht fotografieren konnte). Dafür hab ich hab ich aber noch was besonderes gesehen. Es war leicht zu fangen und zu fotografieren bzw. etwas träge, denke das lag an den gemischten Witterungsverhältnissen, ab und an Sonnenschein, aber doch keine all zu hohen Tempertauren aufgrund der häufigen kleinen Regenfälle.

Laut Internet würde ich auf Waldeidechse (Zootoca vivipara) tippen. Sonst kenne ich eher nur die etwas größeren Zauneidechsen die gibts bei uns recht häufig im Wald.

Liebe Grüße Alex
Pondus Maccus has attached the following images:
  • k-PTDC0026.JPG
  • k-PTDC0023.JPG
  • k-PTDC0038.JPG
  • k-PTDC0030.JPG

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (14.05.2014), iphigenie (15.05.2014)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

6

Thursday, May 15th 2014, 9:42am

Hi Alex,

ja, mit Waldeidechse liegst du richtig.

Gruß
Michi

Benni

Jungsalamander

Posts: 10

Date of registration: Nov 6th 2014

  • Send private message

7

Thursday, November 6th 2014, 8:51am

IN Berlin Brandenburg habe ich noch nie einen gesehen....dafür etliche Schlangen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln