You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

1

Friday, February 14th 2014, 12:47am

Plötzlicher Tod

Hallo ihr lieben!

Als ich gerade meine Tiere gefuttert habe und die Terrestrisdame nirgends zu sehen war hab ich sie im Terrarium gesucht... Und gefunden... Tot... Da sie scheinbar erst kurz vorher gestorben ist und von außen gesehen top fit war (keine hauterkrankungen, keinerlei Verletzungen, Augen und haut noch feucht, keine Totenstarre) habe ich versucht sie durch eine herzdruckmassage widerzubeleben... Nach 10 Minuten gab ich auf... Da ich durch ihren Bauchumfang und ihre neuerdings aufgetretene futterverweigerung annahm, dass sie trächtig ist, habe ich mich zu einem Schritt entschieden, den nun wahrscheinlich wenige nach voll ziehen können... Ich habe versucht mögliche Larven zu retten und sie seziert (bin Krankenschwester und habe einige Utensilien zuhause). Nach eröffnen des bauchraums kam mir sofort Eiter entgegen. Zudem gut 20 unbefruchtete Eier, die alle relativ groß waren. Des weiteren gab es eine seltsame Entdeckung: nur eine Lunge! Diese war völlig überbläht! Und ihr Herz war vergrößert. Durch diese Entdeckungen ist mein Gewissen zwar beruhigt keine Haltungsfehler begangen zu haben, jedoch frage ich mich trotzdem nach der Ursache und dem weiteren Vorgehen für die anderen drei Tiere. Quarantäne? Ansteckende Krankheit? Habt ihr schon mal von einer solchen Anomalie (Lunge) gehört? Ich meine, es gibt bekanntlich nichts, was es nicht gibt... Sie war fast 9 Jahre alt und hat bei mir noch nie Larven abgelegt, ich habe sie seit gut 2 Jahren.
Ich bin einfach schockiert, dass sie so plötzlich verstorben ist, obwohl sie optisch noch völlig normal aussah. Scheinbar hat sich etwas in ihrem Bauch entzündet, ich tippe auf die vielen gelben, sehr prallen Eier.
Ich bin traurig ;(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Friday, February 14th 2014, 9:07am

Hi
Lungenanomalien kenne ich (noch) nicht von Feuersalamandern aber von anderen Urodelen. Meist wenn sie in der Tat eine Infektion haben. Dann verklebt die Lunge und bildet sich entweder zurück oder es bildet sich gar ein neuer Lungenflügel. Manchmal atmen die Tiere dann auch in den Bauch (sehen aus wie aufgebläht). Das unterscheidet man von einer Bauchwassersucht da sie mit Luft im Bauch auf dem Wasser treiben wie ein Ballon (bei Bauchwassersucht gehen sie unter). Larven absetzen können sie so natürlich nicht mehr und die Einanlagen gehen kaputt. Das führt dann zu Eiter/Bauchsekret.
Welche Infektion Dein Tier hatte, kann ich so nicht sagen. Da wäre eine richtíge Sektion incl Histologie schon sinnvoller gewesen.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Friday, February 14th 2014, 7:04pm

Nun, vom sezieren her waren für mich die Eier der Grund... Der sonstige Bauch und thoraxbereich war bis auf die fehlende und verbliebene uberblähte Lunge okay. Der Eiter hat sich nur im Bereich der Eier gesammelt.
Ich finde es gerade bei einem adulten Weibchen diesen Alters sehr schade :(

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Sunday, February 16th 2014, 12:45am

Hallo Lisa,

dass Du das Tier seziert hast, um der Sache auf den Grund zu gehen, kann ich verstehen - ob eine fachgerechte Sektion incl. Histologie Die der Frage näher gebracht hätte, was genau die Ursache war, kann ich natürlich nicht sagen, allerdings hätte ich zumindest Fotos gemacht, um später mit Experten und erfahrenen Haltern über das Ergebnis diskutieren zu können. So wie Du es beschreibst, ist natürlich eine Infektion im Bereich der Eier naheliegend...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln