You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

1

Thursday, January 2nd 2014, 1:00pm

Meine ersten Nachzuchten

So ihr lieben!
Ich wollte euch auch mal meinen Nachwuchs vorstellen! Die ersten Larven wurden so ca. am 23.10. geboren und sind knapp zwei Monate später aus dem Wasser geklettert. Vom Muster her momentan noch ziemlich unterschiedlich, wie auch von der Farbgebung her. 2-3 Jungtiere haben bis jetzt noch einen leichten rotstich.
7 Jungsalamander sind es bis jetzt. 3 Larven warten noch im Wasser.

http://s1.directupload.net/file/d/3490/rgflpwit_jpg.htm

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Friday, January 3rd 2014, 12:46pm

Hallo Lisa,

Glückwunsch zur gelungenen Nachzucht, wirklich zuckersüß die Kleinen. Hast du sie mal gemessen?
Freut mich, dass es endlich geklappt hat.
Gruß Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Friday, January 3rd 2014, 2:38pm

Sie sind ca 6 cm groß/klein. Ob das der Norm entspricht weiß ich nicht?

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Saturday, January 4th 2014, 10:58am

Mitreden kann ich da ja leider nicht, aber laut Literaturangaben passt das schon :D Nur so aus Neugierde und als Vergleich für meine Nachzuchten (Solly ist schon ganz schön dick).
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

5

Saturday, January 4th 2014, 7:12pm

Meine Terrestris Frau wird im Kühlschrank auch immer dicker ^^ die Sollingdame hatte sich ja nach dem Absetzen der Larven im Herbst gleich noch mal mit ihrem Mann gepaart. Mal sehen, was sich da tut.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

6

Monday, February 3rd 2014, 7:26pm

Seit vor ein paar Stunden ist wieder mehr Platz im Kühlschrank und mehr Leben im Amphibienzimmer. Ich bin gespannt, ob, oder wann die Terrestrisdame Nachwuchs bekommt. Einen Nachzügler von den Herbstlarven hab ich noch, da ist auch erst mal keine Metamorphose in Aussicht... Ansonsten machen sich die 9 Solingjungtiere hervorragend!

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Monday, February 3rd 2014, 7:56pm

hallo,
na das wird ja spannend, halt uns auf dem laufenden! Ich hab inzwischen 11 Sollinglarven :p und das lustige: "Setzt" man Solly in den Wasserteil des Beckens fängt sie sofort an Larven "abzulegen". Aber sie sucht den Wasserteil natürlich auch selbständig zur Larvenablage auf und ich setzte sie auch nicht dauernd in den Wasserteil, das war eher durch Zufall weil ich das Becken gesäubert habe.
Gruß Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

8

Monday, February 3rd 2014, 8:09pm

Meine Solingdame war ja letztes Jahr zum ersten mal schwanger und das war ja, wie du auch mit gelesen hattest, nicht grad problemlos. Bin mal gespannt, wie es nun bei der knapp 9jährigen Terrestrisdame wird.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (04.02.2014)

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

9

Thursday, February 6th 2014, 5:05pm

Aktuell :) der größte ist seit dem letzten Foto von 6 auf 6,5 cm gewachsen

http://www.directupload.net/file/d/3525/wutpx8ls_jpg.htm

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln