You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male
  • "lobo05" started this thread

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

1

Thursday, December 26th 2013, 11:27am

Geboren am 24.12.2013.

s.s.t rot Solling.
lobo05 has attached the following image:
  • PICT1196kl.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

MarioR (26.12.2013), bonitovs (26.12.2013)

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

2

Thursday, December 26th 2013, 3:41pm

...auch hier gab es pünktliche Weihnachtskinder am 24.12.
VG,
Catrin
Catrin has attached the following image:
  • Weihnachtskinder 13.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

MarioR (26.12.2013), bonitovs (26.12.2013)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Saturday, December 28th 2013, 11:18am

...bei mir sieht es schon seit 4 Wochen so aus ^^
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male
  • "lobo05" started this thread

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

4

Wednesday, January 1st 2014, 12:50am

Mit der Mama.

Mit der Mama.
lobo05 has attached the following image:
  • 2.jpg

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Friday, January 3rd 2014, 12:54pm

Hallo,
wirklich goldig die "Christkinder".
@lobo: wirklich schön zu erkennen das deine Larven rote Nachzuchten sind, hätte nicht gedacht, dass das so gut zu erkennen ist. Und das Muttertier ist auch sehr schön.
@Catrin: Welcher Unterart sind deine Larven?
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

6

Saturday, January 4th 2014, 8:32pm

Hi Henrik,
meine sind auch Sollings, aber gelbe.
LG,
Catrin

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Saturday, January 4th 2014, 10:40pm

hallo,
interessant wie man das schon im Larvenstadion sehen kann...so "krass" hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Wednesday, January 8th 2014, 7:32pm

Hallo,
nicht am Heilig Abend, aber an Heilige drei Könige geboren :D Meine erste Nachzucht :love: :ban: Allerdings ist sie ziemlich klein...ich denke die Geschwister lassen noch auf sich warten.
Gruß Henrik
s.s.terrestris solling has attached the following images:
  • Larve_1.jpg
  • Larve_2b.jpg
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

lobo05 (09.01.2014)

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

9

Wednesday, January 8th 2014, 8:57pm

Glückwunsch, Henrik... :ban:
da kommt sicher noch mehr. Also dann mal los mit Lebendfutter organisieren!!
Ich habe mir gestern auch wieder zwei Zuchtansätze Enchyträen bestellt. Ich finde immer wieder, das ist eine prima Sache. Man muss sich nur regelmäßig um die Kisten kümmern, dann hat man immer gutes Lebendfutter zur Verfügung.
G,
Catrin

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

10

Wednesday, January 8th 2014, 10:02pm

Ich habe meinen Jungtieren schon enchyträen, Blattläuse, Microheimchen und weiße Asseln angeboten... Alles haben sie verschmäht und was lieben sie?! Gefrostete rote Mückenlarven von der Pinzette :bae: was mach ich bloß falsch... Alles Lebendfutter ist letztendlich bei den cynops orientalis Jungtieren gelandet

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Thursday, January 9th 2014, 1:45pm

Hallo,
@Catrin: Danke für die "Glückwünsche :D. Lebendfutter habe ich gerade glücklicherweiße genug. Hinter unserem Haus stehen drei Mörtelkübel die voll mit Daphnien verschiedener Entwicklungsstadien (also Größen) sind und 5m vor unserem Haus fließt ein Bach in dem es Massen an BFK und anderem "Viecherzeugs" gibt. Ich werde aber trotzdem auch Enchyträen bestellen, einfach wegen der Abwechslung und falls der Winter doch noch kommt :D
@Lisa: das hat man halt nicht in der Hand, aber auf der anderen Seite: sei doch froh, dass deine Larven so einfach zu besorgendes Futter gerne annehmen :D. "Golli" (so heißt die Larve :D) hat bisher nur einige Daphnien gefressen, RoMüLa werde ich heute ausprobieren.
LG henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

12

Thursday, January 9th 2014, 2:26pm

Die drei übrigen Larven habe ich hauptsächlich mit daphnien, bachflohkrebsen und Wasserasseln aufgezogen, aber die sieben Jungsalamander wollen nur Futter von der Pinzette :D
Bin gespannt, ob bei dir noch was nach kommt! Mein terrestris Weibchen wird im Kühlschrank immer dicker :)

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Saturday, January 11th 2014, 7:12pm

Hallo,
bis jetzt kamen keine weiteren Larven, aber sie ist schon noch ziemlich dick. ich denke das war einfach ein "Frühzünder", da sie sehr klein und unterentwickelt wirkte. Aber Lisa, hatten deine Salamander nicht bereits Nachwuchs oder waren das die Terrestris?
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

14

Saturday, January 11th 2014, 8:37pm

Die Jungtiere sind von der Solingdame, wobei sie sich kurz nach der letzten Larve schon wieder mit ihrem Angebetenen gepaart hat ;)

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

15

Saturday, January 11th 2014, 9:19pm

Hey ihr lieben!

Ab wann sind Jungtiere denn abgabebereit?

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

16

Sunday, January 12th 2014, 2:01pm

Hi Lisa,
es kommt ein wenig darauf an, ob der zukünftige Halter schon Erfahrungen mit Jungtieren hat.
Ich halte es so, dass ich meine Salamander erst noch einige Wochen (bis Monate) hier behalte, bis sie wirklich futterfest sind und auch sichtlich gut wachsen. Dann kann man relativ sicher sein, dass alles in Ordnung ist und die Salamander auch dem neuen Besitzer viel Freude machen.
Wenn sich jemand zutraut auch Tiere kurz nach der Metamorphose zu nehmen und das auch nicht das erste Mal tut, ist die Abgabe natürlich auch eher möglich.
LG,
Catrin

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

17

Wednesday, January 15th 2014, 11:22pm

Sie sind Futterfest, aber da es meine ersten Nachzuchten sind, mochte ich sie noch behalten, da ich auch sehen möchte, wie sich die Färbung entwickelt :) 2-3 behalte ich auch ganz.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

18

Tuesday, February 4th 2014, 7:32pm

Für wie viel verkauft man denn Jungtiere? Ich hab davon noch keine ahnung. Es sind verschiedene Zeichnungen und leicht Orange gefärbte Tiere dabei. Zudem gibt es Tiere mit höherem und weniger hohem gelbanteil. Sie sind vom Herbst 2013. ich ziehe sie aber noch größer, es macht viel Spaß die wachstumsfortschritte zu kontrollieren! Mittlerweile fressen sie einfach alles!

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln