You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bonitovs

Jungsalamander

  • "bonitovs" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Aug 8th 2012

  • Send private message

1

Sunday, December 8th 2013, 7:47pm

Meine wunderhübschen Neuzugänge...

... möchte ich Euch hier mal kurz vorstellen ;-)

Danke Catrin!!!



Viele Grüße,
Claudia

5 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Munti (08.12.2013), iphigenie (09.12.2013), Froschkönig (09.12.2013), ElisaHerzchen (09.12.2013), Becky (28.12.2013)

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

2

Monday, December 9th 2013, 1:25pm

jepp Catrins roten Kleinen kann man nicht wiederstehn.
:rolleyes:

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Monday, December 9th 2013, 5:01pm

Wunderschön!
Können bei einer normalen Nachzuchtengeneration auch rote Exemplare aus dem Wasser steigen? Oder geht das nur durch gezielte Zucht mit Tieren bestimmter Merkmale?

Lg
Lisa

Landwin

Larve

Posts: 5

Date of registration: Aug 9th 2013

  • Send private message

4

Monday, December 9th 2013, 5:32pm

Ja Catrins Tiere sind toll :)

Habe auch 4 von ihr Daheim :) Aber Gelbe ;)

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

5

Monday, December 9th 2013, 6:00pm

Wenn die Eltern rot waren gibts auch rote Kids, das sich immer mal was anderes ergibt hat die Varianten ja entstehen lassen und machts interesanter.
Ach Lisa, ich hab bei meinen nicht aufs Geschlecht geachtet und war vielleicht eh noch nicht zu erkennen, aber Geschwister sollte man nicht zur Zucht nehmen.
Zum züchten wenn du das vorhast besser nach roten suchen die nicht aus Catrins Linie stammen.

LG Michaela

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

6

Wednesday, December 11th 2013, 12:05am

Das ist mir alles bewusst, ich dachte nur, es gibt bestimmte Merkmale gelber Tiere, die vermehrt rote nachzuchten entstehen lässt, wenn man die elterntiere den Merkmalen entsprechend auswählt. In meiner terrestriszucht fällt nur eine Larve seit der Geburt durch ihre andere, dezent rötlich und sehr helle (im Vergleich zu den Geschwistern) farbe auf. Ich denke aber, dass sich dieses Tier mit einsetzen der metamorphose als normale Form der s. s. t. entpuppt

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Monday, December 16th 2013, 6:48pm

Hallo,
echt wunderschöne Tiere Catrins "Roten", ich habe ja vier der Geschwister von deinen :D
@LisaB: Bei ****** war es so, dass auch von den roten Sollings ein Teil der Nachzuchten Gelb war. Ich denke umgekehrt ist der Anteil sehr gering. Wobei es ja durchaus vorkommen kann, sonst gäbe es ja gar keine Roten. Aber feststellen anhand von äußerlichen Merkmalen wird sich das nicht lassen, außer die Eltern sind eben rot, denke ich zumdinest.
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

bonitovs (16.12.2013)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Saturday, December 28th 2013, 11:38am

Hallo,

auch in der Natur treten immer mal wieder rote Tiere auf- gezielt züchten kann man sie aber nur, wenn man auch rote Tiere miteinander verpaart.
aber Geschwister sollte man nicht zur Zucht nehmen
...das ist bei Amphibien nicht so kritisch, bei Axolotln stammen beispielsweise alle in Europa erhältlichen Tiere von wenigen Paaren ab, sind also quasi alle "Geschwister". Viele Feuersalamander-Halter verpaaren erfolgreich Geschwister, ohne dass es zu Inzucht-typischen Problemen kommt.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Froschkönig (28.12.2013)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln