You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Wavetours66

Jungsalamander

  • "Wavetours66" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Nov 5th 2013

  • Send private message

1

Wednesday, November 6th 2013, 10:30pm

Salamanderlarve mit Pilzbefall

Hi, nun ist es endlich soweit und meine Salamander setzen Larven ab.
Einige bekommen nach einigen Tagen einen Pilzbefall und sterben ca. einen Tag später.(relativ schnell, Larve gestern noch fit, am nächsten morgen leichten Pilzbefall, am nächsten Tag tot)

siehe Foto:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/…5aj4te9wxlo.jpg

Kann mir jemand weiterhelfen? Wassertemperatur ca. 18 Grad, Regenwasser. Selbst bei niedrigeren Temperaturen passiert.
Schon einiges ausprobiert: Eichenlaub, Bestrahlung mit Osram Ultra Vitalux,
und ich habe es mit TetraMedica General Tonic ausprobiert.

Leider führt nix zum Erfolg.

Hoffe mir kann einer weiterhelfen?


Gruß

Alex

Ich halte:
  • Salamandra s. terrestris - Normal / Red / Albino
  • Salamandra s. gallaica - Portugal (North) / (Sintra)
  • Salamandra s. bernardezi - Oviedo Stadt
  • Salamandra s. gigliolii - Serra de Bruno

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

2

Wednesday, November 6th 2013, 10:37pm

Schau mal in meinen Thread... Einzelhaft, abwechslungsreiches Futter, sauberes wasser... Mehr kannst du nicht tun... Gerade bei erstgebärenden jungen salamanderweibchen

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Wednesday, November 6th 2013, 10:43pm

Was ist denn mit dem Foto? Ich seh eine Larve, ja, aber wo ist der Pilz?
Hast du es mit einem salzbad versucht? Nichts chemisches nutzen, das kann zu Vergiftungen führen.

Wavetours66

Jungsalamander

  • "Wavetours66" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Nov 5th 2013

  • Send private message

4

Wednesday, November 6th 2013, 10:47pm

Hinten am Schwanz, wird dann immer Schlimmer. Sieht einer Algenart ähnlich.


Salzbad? Wie wende ich es an?
Ich halte:
  • Salamandra s. terrestris - Normal / Red / Albino
  • Salamandra s. gallaica - Portugal (North) / (Sintra)
  • Salamandra s. bernardezi - Oviedo Stadt
  • Salamandra s. gigliolii - Serra de Bruno

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

5

Wednesday, November 6th 2013, 10:48pm

Wie schon gesagt, schau mal in meinen thread, direkt unter deinem, da steht alles

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

6

Thursday, November 7th 2013, 5:02am

Ich frage mich, warum bei Feuersalamandern gerade diese Dinge mit UV-Bestrahlung so groß die Runde machen?
Den Pilz kümmert UVB sicherlich überhaupt nicht. Im Wasser kommt da sowieso nichts oder nicht viel von an!

Für mich sieht das nicht nach einem typischen Pilz aus.
Beissen sich die Larven in die Schwanzspitzen?

Viele Grüße,
Mario

Wavetours66

Jungsalamander

  • "Wavetours66" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Nov 5th 2013

  • Send private message

7

Thursday, November 7th 2013, 6:21am

Das mit dem UV Licht habe ich aus einem Buch.
Mit Bissverletzungen hat das nichts zu tun, da ich die Larven einzeln halte. Okay. Wie normale Verpilzung sieht das für mich auch nicht aus.
Ich halte:
  • Salamandra s. terrestris - Normal / Red / Albino
  • Salamandra s. gallaica - Portugal (North) / (Sintra)
  • Salamandra s. bernardezi - Oviedo Stadt
  • Salamandra s. gigliolii - Serra de Bruno

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Thursday, November 7th 2013, 8:03am

Hi
Amphibien vertragen kein UVB. Es kommt zu Deformitäten gerade bei Larven. Ich verstehe auch nicht warum man Pilz mit UV Licht bekämpfen sollte, Die Strahlung für eine pilz ist viel zu gering, aber dennoch schädlich für die Larvenentwicklung.
Das Mittel welches Du eingesetzt hast ist eine Mischung aus Desinfektionsmitte und Antibiotika. Auch nicht tauglich für Amphibienlarven.

Wavetours66

Jungsalamander

  • "Wavetours66" started this thread

Posts: 14

Date of registration: Nov 5th 2013

  • Send private message

9

Friday, November 8th 2013, 8:21pm

Hier noch zwei aktuelle Bilder auf denen man besser die Erkrankung erkennen kann.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/…2y8qdj5ziel.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/…2me3c4nuf7v.jpg
Ich halte:
  • Salamandra s. terrestris - Normal / Red / Albino
  • Salamandra s. gallaica - Portugal (North) / (Sintra)
  • Salamandra s. bernardezi - Oviedo Stadt
  • Salamandra s. gigliolii - Serra de Bruno

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

10

Friday, November 8th 2013, 11:37pm

Auf den beiden Bildern erkennt man die Krankheit gut. Hast du mal das salzbad probiert?

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln