You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Snoopy

Unregistered

1

Monday, September 27th 2004, 3:29pm

getrocknetes Futter??

Hallo!
Ich bekomme diese Woche einen jungen Feuersalamander und habe mich schon gut auf dieser Seite informieren können! Jetzt mal noch ein paar Fragen, zu denen ich nichts gefunden habe.. Kann man den FS auch mit so getrockneten Instekten zB Gammare füttern (also Futter aus der Dose). Nehmen sie nicht lebendiges Futter an? Wenn ja, welches am ehsten? Natürlich werde ich den Kleinen auch mit Lebendfutter füttern! Wäre trotzdem Hilfreich, wenn ich da Bescheid wüsste. Und fressen FS Obst zB Banane (wohl eher nicht, oder)? Falls diese Fragen schoneinmal gestellt wurden, tut es mir Leid, habe nichts dazu gefunden.
Danke schonmal, für eure Antworten =)
Liebe Grüße Tina

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Monday, September 27th 2004, 3:44pm

Hallo,

Kurz und bündig: Die Tiere nehmen nur lebendes Futter.

Grüße,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Monday, September 27th 2004, 4:26pm

Futter

Hallo,

Quoted

Und fressen FS Obst zB Banane (wohl eher nicht, oder)?
... schaue mal bitte HIER nach ... und in Zukunft bitte die Suche benutzen :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Snoopy

Unregistered

4

Monday, September 27th 2004, 6:32pm

RE: Futter

Danke für eure Antworten.
@Michael: Diesen Beitrag hab ich schon gelesen, aber da stand ja nichts wegen dem getrocknetem Futter oder Bananen. Habe ihn mir schon öfter durchgelesen..
Danke trotzdem =)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Monday, September 27th 2004, 6:49pm

Futter

Hallo Tina,

Quoted

aber da stand ja nichts wegen dem getrocknetem Futter oder Bananen
.... ach so ... sorry, dann habe ich das falsch verstanden :KA:

Gruß Micha ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Snoopy

Unregistered

6

Monday, September 27th 2004, 8:37pm

RE: Futter

Kein Problem. =)
Habe gelesen, dass Jungsalamander (die erst aus dem Wasser gekommen sind) nicht unbedingt in Winterstarre gehn.. Stimmt das? Soll ich dann jetzt schon anfangen, Futter zu sammeln?
Danke für eure Hilfe :))

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Monday, September 27th 2004, 8:58pm

Winterruhe

Hallo Tina,

Quoted

Habe gelesen, dass Jungsalamander (die erst aus dem Wasser gekommen sind) nicht unbedingt in Winterstarre gehn..
... ähm ... wo hast Du das gelesen ? In freier Natur haben die gar keine andere Möglichkeit, oder wie meinst Du das ?(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Snoopy

Unregistered

8

Tuesday, September 28th 2004, 1:10pm

RE: Winterruhe

Eben, dass hab ich mir auch gedacht.. Wie soll das gehen?! Naja.. jetzt weiß ich's ja. Danke =)

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

9

Friday, October 1st 2004, 3:50pm

RE: Winterruhe

Hallo Tina
Ich bin mir in Hinblick auf den Gesprächsablauf nicht ganz sicher, ob Du inzwischen weißt, wie Du Deine Jungsalamander kulinarisch behandeln sollst.
Am besten sind natürlich kleine Nacktschnecken frisch vom Komposthaufen oder vom Salatbeet. Am besten so groß, wie 3 Smilies nebeneinander. Im Zweifelsfall hellere Schnecken, weil die sich mehr bewegen und F.Salamander fressen nur, was sich bewegt.
Die Schnecken am besten etwas mit Wasser ansprühen, damit sie besser rutschen. Regenwürmer in Streichholzgröße und kleine Raupen sind auch sehr beliebt. Bananen weniger. Außerdem müsste die Banane über den Boden robben, damit sie wahrgenommen wird.
Gruß und viel Erfolg
Reinhard
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

Snoopy

Unregistered

10

Friday, October 1st 2004, 6:51pm

RE: Winterruhe

Hallo Reinhard!
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Feuersalamander dauert leider noch etwas, bis ich ihn bekomme... :(
Danke, dass du mir das mit dem Füttern so genau erklärt hast :)) Aber bis ich den FS bekomme... *alt werd*
Liebe Grüße Tina

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln