You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

murmel

Larve

  • "murmel" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 7th 2013

  • Send private message

1

Sunday, July 7th 2013, 8:32pm

was ist es für ein Tierchen?

Hallo liebe Tierfreunde!
Ich habe heute in meiner Komposthaufen dieses Tierchen gefunden. Mich quellt die Neugier. Ist es kleine Feuersalamander?
murmel has attached the following image:
  • kleine Salamander.jpg

Hunefer

Gelber Salamander

Posts: 116

Date of registration: Aug 2nd 2012

  • Send private message

2

Sunday, July 7th 2013, 8:34pm

Nein, das ist ein Molch. Vllt. ein Fadenmolch? Oder ein Teichmolch.
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

murmel

Larve

  • "murmel" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 7th 2013

  • Send private message

3

Sunday, July 7th 2013, 8:41pm

Es gibt kein Teich in der Nähe. Bis zu Bach ist es von Fundstelle ca. 100m bergrunter.
Was macht ein Molch in der Komposthaufen?

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Sunday, July 7th 2013, 11:57pm

Hallo murmel,

Es handelt sich tatsächlich aller wahrscheinlichkeit um einen Teichmolch (oder um einen Fadenmolch). Teichmolche haben (wie viele andere Molche auch) eine aquatile Lebensphase (im Wasser, z.B. in Teichen, Bächen, etc.) und eine terrestrische Phase (auf dem Land). Ein Komposthaufen ist ein typisches Landversteck eines Teichmolchs: hier ist es im Sommer meist immer noch lange feucht, kühl, und es ist verschiedenes Futter (Insekten, Asseln,...) zu finden. Eine Entfernung von mehreren 100 Metern zum nächsten Gewässer als Fundstelle für einen Molch ist keine Seltenheit.

Junge Feuersalamander sehen bereits im Wesentlichen aus, wie adulte: schwarz-gelb gefleckt bzw. gebändert (zumindest, was die einheimischen Arten angeht).

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

tobischade87 (08.07.2013)

murmel

Larve

  • "murmel" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 7th 2013

  • Send private message

5

Tuesday, July 9th 2013, 11:34am

Vielen Dank für die Info!
Sehr interessant. Mit Molchen habe ich mich noch nicht befasst, die gehörten für mich ins Wasser.
Im Kompost waren bis jetzt nur Salamander und Blindschleichen zu finden.
Ist es ein Jungtier?

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

6

Tuesday, July 9th 2013, 7:03pm

Hallo Murmel,

es sieht nach einem erwachsenen Tier aus. Wenn es im Kompost Salamander gibt, dann sind die Lebensbedingungen für Molche auch gut. Nur findet man die Salamander leichter an Land, wie die Molche. Man sieht wirklich selten Molche an Land. Im Frühjahr dann halt im Wasser.

Liebe Grüße

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln