You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

1

Wednesday, April 2nd 2003, 11:59am

Nachzucht

Hallo,

wie kann ich erfolgreich nachzüchten?
Ich halte jetzt schon einige Jahre Feuersalamander.
Jetzt müßten die Tiere auf jeden Fall geschlechtsreif sein. Überwintert habe ich auch.
Kann ich noch etwas unterstützendes tun?
Meine Unken haben letztes Jahr erst gelaicht nachdem sie auf den Balkon kamen.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Wednesday, April 2nd 2003, 12:47pm

RE: Nachzucht

Hallo Klaus,

Quoted

wie kann ich erfolgreich nachzüchten?

eigentlich kommt das von selbst, wenn grundlegende Haltungsbedingungen eingehalten werden. Ich gehe mal davon aus, dass stimmt alles bei Dir ?!

Quoted

Ich halte jetzt schon einige Jahre Feuersalamander

wie alt sind die Tiere genau ?

Quoted

Jetzt müßten die Tiere auf jeden Fall geschlechtsreif sein. Überwintert habe ich auch.

Du hast auch ganz sicher " Männchen & Weibchen " in Deiner Gruppe ? Ansonsten machst Du ja alles richtig, so wie ich das beurteilen kann. Konntest Du schon einmal Paarungsversuche beobachten ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

3

Wednesday, April 2nd 2003, 2:37pm

Hallo,

Haltungsbedingungen sollten stimmen. Tiere haben im Moment auch guten Appetit.
Das genaue Alter kenne ich nicht. Erworben habe ich die ersten Tiere vor über vier Jahren.
Die anderen beiden Tiere stammen aus einer Zuchtgruppe von Andreas Hofmann.
Ganz sicher Männchen und Weibchen dabei.
Paarungen konnte ich noch nicht beobachten.
Ich dachte es gibt vielleicht ein Möglichkeit zur zusätzlichen Stimulanz (Deshalb das Beispiel mit den Unken.)

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Wednesday, April 2nd 2003, 4:21pm

Paarung

Hallo Klaus,

so wie ich das sehe, stimmt eigentlich alles bei Dir.

Quoted

Ich dachte es gibt vielleicht ein Möglichkeit zur zusätzlichen Stimulanz (Deshalb das Beispiel mit den Unken.)

warte mal ab Klaus, vielleicht klappte es ja dieses Jahr doch noch mit der Paarung ?! Milde Temperaturen und ein angenehmer Sommerregen können so manches auslösen :)) aber im Moment ist ja noch " Larvenzeit " und deshalb bin ich mir ziemlich sicher, dass es dieses Jahr doch noch mit der Paarung klappen könnte ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

5

Wednesday, April 2nd 2003, 5:05pm

Hallo,

das einzige Problem ist die Nachtabsenkung. Bei mir steht das Terrarium im Wohnzimmer.
Die Temperaturen sind okay,da das Zimmer kaum geheizt wird.
Aber in der Natur fallen die Temperaturen Nachts deutlich ab. Selbst in dem Zimmer wird es viel kühler als Nachts im Terrarium.
Gibt es dafür einen Tipp?
Ich habe es mal mit Lüftern aus dem Computer probiert. Sie sind im Lüftungschacht für die Lampe untergebracht. Ich hatte den Eindruck die Lüfter blasen warme Luft ins Terrarium.
Vielleicht sollte ich die Lüfter nur Nachts laufen lassen.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Wednesday, April 2nd 2003, 5:14pm

Nachtabsenkung

Hallo Klaus,

wie hoch sind denn die maximalen Tagestemperaturen und wie weit fällen diese nachts ab ?

Quoted

Gibt es dafür einen Tipp?

eigentlich hilft hier nur eine gute Belüftung ... übrigens verwende ich auch kleine Ventilatoren nur muss man unheimlich aufpassen, dass keine Zugluft entsteht - also die Ventilatoren nicht im Dauerbetrieb benutzen.

Quoted

Ich hatte den Eindruck die Lüfter blasen warme Luft ins Terrarium

das kann ich mir gut vorstellen ... ist nicht so gut.
Was für eine Abdeckung hast Du ???

Quoted

Vielleicht sollte ich die Lüfter nur Nachts laufen lassen.

wie gesagt, Dauerbetrieb würde ich nicht machen, wegen der gefährlichen Zugluft !

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

7

Wednesday, April 2nd 2003, 6:18pm

Hallo,

Tags zwischen 15°-18°. Nachts (besser am Morgen) 15°.
Rund 2/3 sind mit Fliegengitter bedeckt.

Das Terrarium ist übrigens sehr hoch. (1 m).
Am Boden sind die Temperaturen dadurch niedriger als weiter oben.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Wednesday, April 2nd 2003, 8:02pm

Temperaturen

Hallo Klaus,

Quoted

Tags zwischen 15°-18°. Nachts (besser am Morgen) 15°. Rund 2/3 sind mit Fliegengitter bedeckt.

Na das ist doch ok ... im Hochsommer fallen die Temperaturen ja im Wald auch nicht viel ( wenn überhaupt ) tiefer. Wichtig ist eine richtige Überwinterung aber das weißt Du ja auch und deshalb würde ich mal jetzt noch die Paarungszeit abwarten.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

9

Thursday, April 3rd 2003, 8:41am

Hallo,

ich denke auch, dáß die Temperaturen grundätzlich in Ordnung sind. Die Bodentemperaturen sind im Moos und unter den Verstecken sicher noch niedriger.
Wann ist die Paarungszeit und ist dann noch in diesem Jahr mit Larven zu rechnen?
Ich habe schon die unterschiedlichsten Dinge gelesen.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Thursday, April 3rd 2003, 11:29am

Paarung

Hallo Klaus,

Quoted

Wann ist die Paarungszeit und ist dann noch in diesem Jahr mit Larven zu rechnen?


die Paarung erfolgt von Frühjahr - Herbst. Sollten die Weibchen noch dieses Jahr Larven absetzen, dann müssten sie jetzt schon sehr dick sein.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

11

Monday, May 12th 2003, 8:10pm

Wenn man die Tempraturen schon im Herbst fallen lässt(12-14 Grad) werden die Tiere sehr Paarungsaktiv! Gruß Marcel

Marcel

Unregistered

12

Monday, May 12th 2003, 8:16pm

RE: Temperaturen

Wie kann man die Temperaturen auf 15-18 Grad fallen lassen,bei mir im Zimmer sind im Sommer so bei 23 Grad! Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Monday, May 12th 2003, 8:19pm

Herbst

Hallo Marcel,

Quoted

Wenn man die Tempraturen schon im Herbst fallen lässt(12-14 Grad) werden die Tiere sehr Paarungsaktiv! Gruß Marcel
Im Herbst gehen die Temperaturen eh runter, also was soll diese Antwort ?! Bitte in Zukunft etwas mehr überlegen und dann antworten, denn man muss nicht auf jedes Posting eine Antwort geben.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

14

Monday, May 12th 2003, 8:22pm

Hi


auf den Salamanderseiten findest du eine Variante von Hrn. Bachhausen.Man kann es auch mit Klimanlagen und dergleichen machen.


MfG
Nikolaus

Sorry für die vielen Änderungen - bekomme das mit den Links noch nicht ganz gut hin ;(
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 5 times, last edit by "Nikolaus" (May 12th 2003, 8:25pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

15

Monday, May 12th 2003, 8:22pm

Suchen

Hallo Marcel,

Quoted

Wie kann man die Temperaturen auf 15-18 Grad fallen lassen,bei mir im Zimmer sind im Sommer so bei 23 Grad! Gruß Marcel
BITTE BENUTZE ERST DIE SUCHFUNKTION X( Das Thema wurde schon ausführlich behandelt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

16

Monday, May 12th 2003, 8:32pm

Kühlung

Hallo Nikolaus,

Quoted

auf den Salamanderseiten findest du eine Variante von Hrn. Bachhausen.Man kann es auch mit Klimanlagen und dergleichen machen.
Paul Bachhausen hat zum Thema " Kühlung " auch hier schon auf dem Forum geantwortet.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln