You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamandra #1

Adulter Salamander

  • "Salamandra #1" is male
  • "Salamandra #1" started this thread

Posts: 44

Date of registration: Oct 2nd 2011

  • Send private message

1

Wednesday, June 12th 2013, 4:48pm

Krötenart?

hey leute,
war mit meinem Hund eben spazieren und auf dem Feldweg seh ich dann jede Menge der kleinen Kröten.
Bin mir nicht ganz sicher was das für Kröten sind.
Sehen so aus wie Kreuzkröten finde ich, oder handelt es sich hierbei doch eher um Erdkröten?
Da
wäre noch etwas in diesem Gebiet gibt es einige Moorstellen in den
Feldern drinne (siehe Bilder), weil wir in einem ehehmaligen Morrgebiet
mit sehr viel Torfanteil leben was 1933 gerodet wurde für den Ackerbau
und für die Ansiedlung von Bauerhöfen. Da quarkt es förmlich von allen
Richtugen. :-)
Habe nur Bedenken, dass dieses Gebiet durch dir
Landwitschaft erheblich gefärdet ist, erstens weil die felder Gift und
Dünger besprüht werden und zweitens werden diese auch abgeerntet und
somit besteht die Gefahr für die Tiere vertrieben oder soger zerquetscht
zu werden. :-(
Achja
noch was kann es sein , dass dort evtl auch Laubfrösche vorkommen, habe
nämlich noch nie welche in freier Wildbahn gesehen, steht noch
aufmeiner To Do- Liste :-P.

Vielen dank schon einmal im Voraus für eure Antworten
Salamandra #1 has attached the following images:
  • 2013-06-12 15.55.25.jpg
  • 2013-06-12 15.55.32.jpg
  • 2013-06-12 15.57.01.jpg
  • 2013-06-12 15.57.08.jpg

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

2

Wednesday, June 12th 2013, 7:06pm

Hallo.
bin nicht der größte Krötenexperte, aber wegen dem Muster und dem markanten Strich auf dem Rücken sollten das Kreuzkröten sein.
Sind aber auch sehr kleine Bilder...

Der Laubfrosch ist schon wirklich was Besonderes. Ich kenne sein genaues Verbreitungsgebiet nicht, aber er ist im Gegensatz zu den Kröten schon sehr selten und lebt auch gern in Hecken, die wohl eher nicht in diesem Gebiet zu finden sind.
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Salamandra #1

Adulter Salamander

  • "Salamandra #1" is male
  • "Salamandra #1" started this thread

Posts: 44

Date of registration: Oct 2nd 2011

  • Send private message

3

Wednesday, June 12th 2013, 7:28pm

Anbei nochmal ein größeres Foto....
Salamandra #1 has attached the following image:
  • 20130612_155525.jpg

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Wednesday, June 12th 2013, 7:44pm

Also Erdkröten sind das definitiv nicht.
Ich habe zwar noch keine kleinen Kreuzkröten gesehen, aber diese Art wäre auch mein Tipp gewesen!

Grüße,
Mario

Salamandra #1

Adulter Salamander

  • "Salamandra #1" is male
  • "Salamandra #1" started this thread

Posts: 44

Date of registration: Oct 2nd 2011

  • Send private message

5

Wednesday, June 12th 2013, 8:55pm

Sind Kreuzkröten nicht auch vom Austerben bedroht???

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

6

Wednesday, June 12th 2013, 9:08pm

Hallo,

Vom Aussehen hätte ich auch auf Kreukröte getippt. Aber Kreuzkröten leben auf sandigem Untergrund. In Sangruben odér ähnlichem. Im Moor dürften sie kaum vorkommen.

Gruß Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Salamandra #1

Adulter Salamander

  • "Salamandra #1" is male
  • "Salamandra #1" started this thread

Posts: 44

Date of registration: Oct 2nd 2011

  • Send private message

7

Wednesday, June 12th 2013, 9:38pm

Ja aber fand dieses Exemplar und viele mehr dieser Kröten auf sehr torfhaltigen Boden. Habe solche jungen (nennen wir sie jetzt mal Kreuzkröten) auch noch nie bei uns gesehen. Soweit ich mich zurückerinnern kann, habe ich nur einmal eine Kreuzkröte bei uns im Garten gesehen und das ist schon lange her,war wohl eher ein Zufall.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

8

Thursday, June 13th 2013, 11:43am

Hallo,

das sind definitiv Kreuzkröten, Glückwunsch ! Der nicht vorhandene, sandige Untergrund ist kein Ausschlusskriterium, denn die Kröten können keine Bücher lesen. Es werden so gut wie alle besonnten Kleingewässer angenommen. Die Art ist auf jeden Fall schützenswert, evtl. kannst du ja eine regionale NABU-Gruppe auf das Vorkommen aufmerksam machen?

Vom Gewässertyp her, könnte es schon sein, dass dort auch Laubfrösche vorkommen. Das einfachste ist, in der Dämmerung hinzufahren und den Rufen zu lauschen.

Gruß
Michi

Salamandra #1

Adulter Salamander

  • "Salamandra #1" is male
  • "Salamandra #1" started this thread

Posts: 44

Date of registration: Oct 2nd 2011

  • Send private message

9

Thursday, June 13th 2013, 3:26pm

Danke für eure Infos, habe heute eine E-mail mit den Bildern an die ortsansässige Nabu geschrieben. Mal schauen was raus kommt :-) .

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln