You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

1

Saturday, June 1st 2013, 8:29pm

Kleinster hat weisse kleine Flecken an den Kiemen- Pilz?

Hallo,

ich hab Axolotl aus ich nenne es mal ungünstiger Haltung übernommen (zu warmes Wasser,zu kleines Becken,zuviele Tiere)

Nach langer Beobachtungszeit sind sie gestern ins Becken gezogen.

Gestern schien noch alles super,alle drei sind sehr aktiv,fressen gut und vertragen sich.

Doch heut morgen hab ich bei dem kleinsten weisse Flecken an den Kiemen entdeckt,ist das ein Pilz,und das über Nacht? :/

Wie sieht Pilz aus?

versuch Bilder hochzuladen,sobald ich das Kabel finde*hmpf

Vorerkrankungen des Tieres oder im Bestand: nicht bekannt

Temperatur im Becken: 19-20grad

Bodengrund im Becken: gravel 1-2mm

Beckengröße: 1,50x50x50

Filteranlage: Eheim Aussenfilter

Wie lange läuft das Aquarium schon?: 8Wochen



pH: 0

Nitrit: 0

Nitrat:

Gesamthärte:

Karbonathärte:



Größe, Alter und Geschlecht des Tieres: k.A.

Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?) Pellets,Mückenlarven,frisst normal

Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?: heute 4 Pellets

Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken? nein

Wurde das Tier auf Chytrid getestet/wenn ja, wann? nein

Wurzeln oder neue Sachen im Becken? nein

Andere Beckenbewohner: 2 weitere Lottis

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

2

Saturday, June 1st 2013, 8:30pm

phwert ist 8-nitrat und nitrit natürlich 0...

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Saturday, June 1st 2013, 8:39pm

Hi
ohne Bilder kann ich nichts sagen;)
PH 0 gibt es nicht;)

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

4

Saturday, June 1st 2013, 8:54pm

Daher meine Verbesserung des ph Wertes ^^

Wie sähe denn ein Pilz aus? Such grad schon wie blöd das Kabel :(

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Saturday, June 1st 2013, 8:58pm

Hi
da gibt es ganz viele Varianten. Kann man also nicht vorab sagen.

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

6

Saturday, June 1st 2013, 9:15pm

Dann mal weitersuchen.. hmm hab ihn nun in ne Box gesetzt,was könnt ich noch tun zur Vorsorge bis ich weiss was Sache ist?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Saturday, June 1st 2013, 9:48pm

Hi
ev leicht aufsalzen (ein Teelöffel jodfreies Salz auf 10 Liter Wasser). Wenn es aber nichts rundes puscheliges an den Kiemen ist, sind es meist nur Pigmente.

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

8

Saturday, June 1st 2013, 10:00pm

Hi Danke,

Hab schon gegooglet,nene das ist es nicht.
Es sieht eher aus wie ein weisser fleckiger Schleiherals hätte man etwas Mehl drübergestreut und auch nicht direkt an den Ästen sondern am Anfang quasi vorn auf dem Köpfchen noch ( handybilder sind zu unscharf-blödes Kabel hmpf)

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

9

Saturday, June 1st 2013, 10:38pm

[/url][/img] Sooo hoffe man erkennt es,so gings am schnellsten .

Ist an den Seiten und nicht groß...


[/url][/img]

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

10

Saturday, June 1st 2013, 10:49pm

das hier müsste geklappt haben nun..sieht aussen an den Ästen halt aus wie Luftbläschen irgendwie ist aber fleckig.

http://www.pic-upload.de/view-19557884/lotl3.jpg.html

  • "Zerschmetterling" started this thread

Posts: 8

Date of registration: Jun 1st 2013

  • Send private message

11

Saturday, June 1st 2013, 10:53pm

links aussen sieht man es auch wohl

http://www.pic-upload.de/view-19557912/lotl1.jpg.html

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

12

Sunday, June 2nd 2013, 8:43am

Hi
irgendwie sehe ich da auch kein Bild ?(
ich vermute da muss man sich anmelden und das mache ich nicht.
Versuch es nochmal hier: http://www.axolotl-online-bilderecke.de/index.php?fail=1 Da mußt Du aber erst freigeschaltet werden.
Nach Deiner Beschreibung hört es sich eher nach einem bakteriellen Belag an.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

13

Sunday, June 2nd 2013, 5:06pm

Hi
hat sich erledigt. Sind nur Pigmente;)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln