You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

1

Thursday, May 2nd 2013, 5:56pm

Salamanderhaut wird Schwarz und glänzt nicht mehr

Hallo zusammen,

da ich seit 1-2 Monaten beobachten muss, wie die Haut langsam aber sicher immer dunkler wird und er nachdem er im Wasser war trotzdem gleich wieder wie vertrocknet aussieht, wollte ich hier mal fragen, ob mir jemand helfen kann?
Das Tier ist ein 2Jahre alter Salamandra salamandra salamandra und hat bei mir 2Monate im Keller und dann in meinem Zimmer mit 5anderen Tieren verbracht.
Heute hab ich ihn wieder in mein Außen Terrarium gebracht.
Was mir auch noch an ihm auffällt ist, dass er sich kaum bewegt, seine Haut noch warziger wird, wie man es von Salamandern gewöhnt ist und es so aussieht, als wäre eine dreckige, dicke Haut an ihm, weswegen ich auch die Vermutung habe, dass er Probleme beim Häuten hat.

http://imageshack.us/photo/my-images/442/fototdk.jpg/
auf dem Foto sieht man die gelben Flecken viel besser, wie im echten und die Haut sieht garnicht so ausgetrocknet aus, was am Ipod liegt.

Hoffe ihr könnt mir helfen :help:
Salamandra Salamandra

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • "schwarzgelb" is male

Posts: 138

Date of registration: Sep 22nd 2009

Location: Saarland

  • Send private message

2

Thursday, May 2nd 2013, 6:44pm

Hast du den Thread gelesen?

Feuersalamander krank/ dunkle Haut

Das ist doch schon seltsam, wie häufig so etwas berichtet wird und keiner weiß was genaues darüber. Da müsste es doch Literatur dazu geben!!

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

3

Thursday, May 2nd 2013, 7:09pm

Den hab ich schon gelesen, aber in dem Thread stand nichts davon, dass die Haut wie ausgetrocknet aussieht:(
Außerdem wollte ich mir hier erstmal sicher gehen, bevor ich meinem Salamander die Haut abziehe.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Thursday, May 2nd 2013, 7:21pm

Hi
hast Du mal einen Chytridtest gemacht? Das kann schuld sein sowie eine bakterielle Infektion oder eine zu feuchte Haltung,

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

5

Thursday, May 2nd 2013, 8:07pm

Hi,

das einzige was zutreffen könnte wäre zu feuchte Haltung, da der Boden aus Seramis ist und ich schaue, dass er nie zu trocken ist.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Thursday, May 2nd 2013, 9:18pm

Hi

Quoted

das einzige was zutreffen könnte wäre zu feuchte Haltung
wieso schließt Du Chytrid und Infektion aus?

Nur Seramis als Bodengrund funktioniert sicher nicht. Ich habe Waldboden in meinen Terrarien und da gibt es auch richtig trockene Stellen. Ich sprühe nicht das ganze Becken feucht.

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

7

Friday, May 3rd 2013, 1:47pm

Eine Infektion würde ich ausschließen, weil die anderen Tiere relativ gesund sind.
Das mit chytried hab ich so verstanden, als würde der Salamander durch so einen Test als nebenwirkung daran erkranken können.

Inzwischen hab ich auch eine Große Rinde im Wald gefunden, die trocken bleibt.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Friday, May 3rd 2013, 4:29pm

Hi
Infektionen könne auch einzelne Tiere bekommen. Ist sogar meist so.

Quoted

Das mit chytried hab ich so verstanden, als würde der Salamander durch so einen Test als nebenwirkung daran erkranken können
?( Die Tiere werden nicht durch den Test krank sondern sind es vorher. Und das merkt man an Häutungsproblemen oder dunkle Haut.

Nur eine Rinde reicht nicht sondern der Bodengrund muss stimmen und Seramis ist ungeeignet.

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

9

Friday, May 3rd 2013, 7:03pm

Sorry hab ich falsch verstanden.
Werd das Seramis mal austauschen. Allerdings glaub ich, dass die Rinden reichen, da eine große und einige kleine darüber 70% des Terras bedecken.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Friday, May 3rd 2013, 8:02pm

Hi
nein. Sie graben sich auch gerne ein und verstecken sich so. Meine Tiere machen unter der Rinde richtige Kuhlen in die Walderde. anchmal wird sich sogar richtig eingebuddelt.

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

11

Friday, May 3rd 2013, 8:31pm

Danke für den tipp. Werde mal Erde kaufen:)

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • "schwarzgelb" is male

Posts: 138

Date of registration: Sep 22nd 2009

Location: Saarland

  • Send private message

12

Friday, May 3rd 2013, 10:10pm

Hallo, ich würde auf jeden Fall Abstrich machen, dann kannst du gezielt behandeln. Das sollte jeder Tierarzt können, wenn du es dir selbst nicht zutraust. Schau mal in meinen Thread "Neu dabei", da berichte ich gerade von meinen FS. Geld kostet es auch, aber das ist halt mal so, wenn man Tiere hält.

PS: Ich habe meine Tiere eher trocken gehalten und trotzdem Probleme bekommen. Nutzer "Frosch-Haus" hält seine Tiere wie ich gesehen habe hingegen teilweise in Aquaterrarien, also gut feucht, und hatte nach seinem Bekunden noch keine derartigen Probleme. Daher finde ich es schwierig da alleine auf dem Weg über die Haltungsbedingungen was auszurichten. Langfristig ist das sicher wichtig, aber kurzfristig, wenn schon Erkrankungen da sind, reicht das wahrscheinlich nicht aus.

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

13

Saturday, May 4th 2013, 9:15am

Danke für die Tipps:)

Ich denke ich werd die Tiere mal testen lassen.

aufspürer

Roter Salamander

  • "aufspürer" is male

Posts: 172

Date of registration: Jun 22nd 2007

Location: Trier

  • Send private message

14

Sunday, June 9th 2013, 7:10pm

hallo,
ich hatte das gleiche problem.
durch bäder in schwarzen tee konnte ich das problem beheben.
habe nun auf eine je 1 trockenen ,feuchten ,und nassen bereich umgestaltet.seitdem
alles ok
ist wohl kein allheilmittel-aber schaden tuts erst mal nicht.
gruss
jürgen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

tobischade87 (09.06.2013)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln