Quoted
Original von Linea
das terrarium ist so aufgebaut: am boden schaumstoff, darauf seramis und ganz oben Moos und eine große Wurzel.
Quoted
Bild kann ich erst in den nächsten Tagen machen, weil ich meine Kamera grade nicht hab.
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 8th 2005, 11:28am)
This post has been edited 3 times, last edit by "Inshi" (May 11th 2005, 12:08am)
This post has been edited 2 times, last edit by "Inshi" (May 11th 2005, 12:09am)
bitte nur ganz leicht reiben - aber wirklich nur leicht ... kein abkratzen ! Graue Stellen sind leider nicht gut ..
Quoted
Dürfen wir nur leicht reiben oder auch rubbeln oder gar die Hautreste "abkrazten"?
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (May 9th 2005, 8:59pm)
Leider ohne Erfolg, sowohl beim "streicheln" als auch beim "aus der Hand winden" haben sich keine Hautschuppen abgelöst.wasche Dir Deine Hände mit kaltem Wasser eine Zeit lang ab und nimm dann Deinen Salamander vorsichtig in die Hand. Versuche ihn danach ein "bisschen" festzuhalten ( mit Vorsicht !), so dass er versuchen muss zu entweichen. Er wird sich dabei heftig drehen und wenden, da er ja die Kurve kratzen möchteDabei kann alte Haut aufplatzen bzw. abgestreift werden - falls Du dann Reste an Deiner Hand siehst, weißt Du ja was los ist.
1 guests