You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hunefer

Gelber Salamander

  • "Hunefer" started this thread

Posts: 116

Date of registration: Aug 2nd 2012

  • Send private message

1

Sunday, December 23rd 2012, 8:34pm

Styropor im Aqarium

Hallo, ist es eigentlich giftig für die Molche, wenn man zum Schutz vor Kratzern unter große Steine Styropor legt?

Lg Hunefer
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

Tritamander

Gelber Salamander

  • "Tritamander" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

2

Sunday, December 23rd 2012, 9:15pm

Hi , kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich verwende teilweise auch Styropor als Landteil in meinen Aquarrien .
Mfg Angelo--italicuS

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

3

Monday, December 24th 2012, 1:15am

Steine sollten grundsätzlich nie direkt auf Glas liegen.
"Glas auf Stein, das lass' mal sein" gilt als alter Spruch der Glaser.
Ich bevorzuge Kies oder ähnliches als Zwischenlage. Auch Filterwatte wäre denkbar.

Wechselwirkungen von Polystyrol mit Wasser kann ich nicht abschätzen.

Grüße,
Mario

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

4

Wednesday, April 3rd 2013, 7:47pm

Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit der Einrichtung eines neues Aquariums und habe in einem Aqua-Buch gelesen, das man den Styropor mehrmals mit einer ungiftigen Wasserschutz-Latexfarbe bestreichen soll. Warum steht nicht dabei aber weil Styropar ja eine Art Plastik ist und Plastik oft Weichmacher beinhaltet und diese an die Umgebung abgibt, kann ich mir vorstellen, dass das nicht so toll ist... Zumindest nicht ohne diese Schutzfarbe.
Liebe Grüße,
Johanna
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Wednesday, April 3rd 2013, 8:49pm

Styropor braucht keine Weichmacher und gibt sie daher auch nicht ab ;)

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (03.04.2013), Tritamander (05.04.2013)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Saturday, April 6th 2013, 4:48pm

Hallo,

Styropor wird gut von Wasser durchdrungen und fällt mit der Zeit in einzelne Kügelchen auseinander. Kies oder Sand sind die einfachere Methode!

Viele Grüße
Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Sunday, April 7th 2013, 3:30pm

Bei Wikipedia gibt einen Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Polystyrol
Bedenklich finde ich folgenden Ausschnitt:

Quoted

Das Flammschutzmittel Hexabromcyclododecan (HBCD), das dem Polystyrol für Dämmplatten und Hartschaumplatten beigefügt wird, ist gemäß der REACH-Verordnung als „sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung“ eingestuft.


Vielleicht sollte dann vorher geklärt werden, woher das Zeug stammt!

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

8

Sunday, April 7th 2013, 7:18pm

Hallo,
aber was mich mal interessieren würde, warum braucht man im Aquarium Styropor? Wie man diesen behandelt um ihn im Aquarium zu platzieren, habe ich ja oben schon beschrieben.
Liebe Grüße,
Johanna
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Sunday, April 7th 2013, 7:26pm

Hallo.

Quoted

was mich mal interessieren würde, warum braucht man im Aquarium Styropor?

Steht im allerersten Post ganz oben ;)

Grüße
Kamil

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

AnimalLover (07.04.2013)

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

10

Sunday, April 7th 2013, 9:51pm

Hups :idee:
Aber es gibt doch auch so spezielle Unterlagedecken im Baumarkt zu kaufen oder? Vielleicht sind die besser geeignet :)

Liebe Grüße,
Johanna
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln