You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

1

Monday, February 25th 2013, 7:55pm

Der Riesenmolch

Hallo Leute,
das ist ein kleiner Bericht aus meiner Vergangenheit.
Ich war vllt 13 Jahre und in einem Sumpfgebiet auf Molchsuche.
Ich fand einige Molche und sah dann einen "Riesenmolch", wo ich
einfach nur Angst bei seinem Anblick bekam. Haltet mich für
verrückt, aber das Vieh war 30 cm oder größer. Als ich mich damals
mit meinem Kescher näherte, verzog sich das Vieh mit einer heftigen
Bewegung und versetzte mich in einen großen Schrecken. Das war in Nordhessen.

Ich würde die Geschichte nicht erzählen, wenn ich vor 2 Wochen nicht
noch einen Amphibienfreund kennen gelernt hätte, der meine Geschichte
fast identisch erlebt hat.

Kann mir jemand helfen, was das für ein Riesenmolch gewesen ist?
Klar man kann sagen: Es war ein Fisch oder eine Schlange, aber das Ding hatte nunmal
bei mir und dem Amphibienfreund Beine...

Bin gespannt auf sinnvolle Theorien...

LG Tobi
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, February 25th 2013, 7:58pm

Mutiertes aus Abwasserrohren?
Haarlose Bisamratten?
Aliens?
Smallfoot?

Meine Theorien werden zu keinem Erfolg führen.
Fang' das Vieh und mache ein Bild, dann kommen wir wohl zu einem Ergebnis.

Grüße,
Mario

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Monday, February 25th 2013, 9:27pm

Hallo Tobi,

ich würde am ehesten vermuten, dass es sich dabei um einen Fisch gehandelt hat, der im Kescher schlicht derart schnell gezappelt hat, dass die hin und her schlagenden Flossen wie Beine wirkten.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Tuesday, February 26th 2013, 11:00am

Hi,

Quoted

Ich würde die Geschichte nicht erzählen, wenn ich vor 2 Wochen nicht

noch einen Amphibienfreund kennen gelernt hätte, der meine Geschichte

fast identisch erlebt hat.

Wann hat dieser Amphibienfreund denn selbiges Erlebnis gehabt, auch vor 12 Jahren oder ist es bei ihm aktueller?

Gruß
Volker

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

5

Tuesday, February 26th 2013, 11:04am

er hat es früher erlebt. vllt 10 Jahre davor
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

6

Tuesday, February 26th 2013, 11:44am

AAL


Was haltet ihr davon, dass es ein Aal gewesen sein könnte?

Was ich u.a. dazu gefunden habe: "der Aal "läuft"/schlängelt sich tatsächlich übers Land und kann dabei von Kiemen auf Hautatmung umschalten. So kann er schon ganz schön lange Strecken (für einen Fisch eben ;) )hinter sich bringen. Bis zu 20 Stunden kann er im Trockenen überleben. So kann er problemlos in Sümpfe/Teiche von Flüssen, wo er sonst vorkommt, hinneinkommen."



Habe auch andere Geschichten gefunden, wo Leute Aale im Gartenteich fanden....
Bloß ist der Aal wirklich selten in Deutschland

http://www.google.de/imgres?q=europäischer+aal&start=117&um=1&hl=de&biw=1279&bih=664&tbm=isch&tbnid=2xcvIj11zqIG4M:&imgrefurl=http://www.naturfoto-cz.de/europaischer-aal-foto-16917.html&docid=JAsapX5OiwrK6M&imgurl=http://www.naturfoto-cz.de/bilder/andere/europaischer-aal-106379.jpg&w=600&h=400&ei=UpAsUfjKLMeL4ASInIHQCQ&zoom=1&iact=rc&dur=442&sig=100362239400114891225&page=6&tbnh=134&tbnw=187&ndsp=25&ved=1t:429,r:30,s:100,i:94&tx=109&ty=60
Könnte das die Antwort sein?


Und das Bild im Anhang passt auch farblich erschreckend zu meinem Erlebnis...
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

7

Tuesday, February 26th 2013, 3:54pm

Hi,

du sagtest doch aber selbst, dass das Geschöpf Beine hatte. Die vermisse ich beim Aal (zumindest bei meinem). Hatte als Kind selbst mal einen an Land gesehen. Dies war nur wenige Meter vom Neckar entfernt wo der Aal sich an einer feuchten Stellen zwischen Steinen fortbewegte.

LG,
Volker

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male
  • "tobischade87" started this thread

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

8

Tuesday, February 26th 2013, 9:30pm

das ist richtig...

Allerdings kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, dass es irgendein Tier in der Realität geben kann,
das dem, was ich gesehen habe, ähnlicher aussehen könnte, als ein Aal.
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln