You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

1

Sunday, December 9th 2012, 3:25pm

Gebärfreudige Cynops Ensicauda Popei

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage an Euch, ich hoffe es kann mir jemand helfen, bzw das es dafür eine für mich und die Tiere gute Lösung gibt.

Ich besitze jetzt schon seit 2,5 Jahren 4 Cynops E.P., scheinbar gehts ihnen recht gut, was ich natürlich auch hoffe, allerdings gebären sie mehrmals pro Jahr (2-3mal). Ich möchte eigentlich keine Jungtiere, ich habe beim ersten Wurf probiert alle durch zu bekommen, ist leider missglückt und es haben nur 3 überlebt, denen scheint es aber gut zu gehen.
Beim jetzigen Wurf hab ich wöchentlich Eier abgesammelt und zerdrückt, es sind trotzdem bestimmt 15 Larven geschlüpft.

Gibts irgendwie eine Möglichkeit das ich die Geburtenrate senken kann, abfressen lassen der Eier? Aber von wem, Larven fressen lassen aber vom wem? Ich habe nur ein männliches Tier, möchte mich aber nicht von Ihm trennen.

Vielleicht weis jemand Rat.

Vielen Dank

Carni_M
mfg

carni_m

Hunefer

Gelber Salamander

Posts: 116

Date of registration: Aug 2nd 2012

  • Send private message

2

Sunday, December 9th 2012, 6:12pm

Vielleicht solltest du die Molche versuchen zu verkaufen. (z.B. hier im Forum kann man doch Anzeigen erstellen). Wenn du das nicht tun willst, musst du je nach Bewuchs wirklich sehr genau das AQ durchsuchen. Vllt. wäre es auch sinnvoller auf lange Zeit gesehen Pflanzen mit wenigen, großen Blättern zu verwenden, damit das AQ übersichtlicher wird und es nicht so viele Stellen gibt, an denen das Weibchen die Halme knicken und Eier ablegen kann.
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

methodik

Gelber Salamander

Posts: 109

Date of registration: May 12th 2011

Occupation: Student

  • Send private message

3

Monday, December 10th 2012, 10:49am

Würde mich wundern, wenn da Massen von Tieren morphen, wenn du dich einfach nicht drum kümmerst. Der Großteil wird (zumindest bei mir) dann schon entweder von Eltern oder Geschwistern verzehrt. Hab jetzt von der letzten Eierung ein Tier behalten, dass wohl auch bleiben wird. Wenn du dich einfach nicht drum scherst, kannst du immer noch die paar Morphlinge, die du haben wirst, irgendwo losschlagen. Das sollte eigentlich kein Problem sein.

carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

4

Thursday, December 13th 2012, 3:19pm

Hallo und danke für die Tips! Wenn ich sie aufzüchten würde, fänd ich bestimmt Abnehmer, die Frage ist nur ob ich auch jedes mal welche finde.
Ich möchte eigentlich keine mehr aufziehen, das ganze würde mir sonst über den Kopf wachsen, bzw nur dann aufziehen wenn bedarf besteht.

Was auch ein riesen problem ist, das ich dieses Jahr schon 3 mal Junge habe, kann ich dem ganzen Wetterschwankungen und Temperaturschwankungen nicht ein bisschen stabilität geben mit hilfe eines Heizstabs der auf 18°c eingestellt ist?

In dem Zimmer, wo die Molche stehen, wird kaum geheizt und deswegen geht die Wassertemperatur öfteres pro Jahr auf 12-14°c

Gibt es denn keine Schnecken die z.B. die Eier abfressen würden, einfach sich selbst überlassen und quasi verhungern lassen find ich eigentlich nicht so toll :(
mfg

carni_m

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Thursday, December 13th 2012, 6:55pm

Hi,

du kannst die Eier ja auch anderen anbieten, so dass die sich ggf. selbst Jungtiere aufziehen können :) Oder du setzt paar kleiner Fische ein, die die Eier dann fressen sollen.

Viele Grüße
Kamil

carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

6

Thursday, December 13th 2012, 10:18pm

Wenn jemand intresse hat darf er sich gern melden, ich töte sie ungern (selbst wenn es nur eier sind und man noch nichts erkennen kann) noch ungerner lass ich sie verhungern.

@Kamil
Welche Fische wären das die kaltes Wasser abkönnen und die Molche nicht stressen+nicht gefährden?

Von der Heizstab sache haltet ihr nichts?
mfg

carni_m

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Patrick Z. (12.01.2014)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Friday, December 14th 2012, 7:03am

Hi!

Du kannst Kardinalfische dazusetzen. Leopardbärblinge sind auch denkbar, Bitterlingsbarben,... schau mal bei den Fischleuten was in Süd-Japan durch die Pfützen schwimmt wenn du es authentischer haben willst! :)

Viele Grüße
Kamil

carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

8

Sunday, December 16th 2012, 7:19pm

Ich dachte immer Molche mit Fischen vergesellschaften ist nicht gut ?(

Hmm ... bin nicht so überzeugt, die Fische können ja auch wieder Krankheiten rein bringen, Schnecken, die ich als einzeltier reinsetzen könnte, wären mir lieber.

Heizstab ja oder nein ? hat dazu keiner ne Meinung?
mfg

carni_m

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Wednesday, December 19th 2012, 8:59pm

Hi,

ja, Fisch sind nicht gut - können aber rein, wenn man eh nicht züchten will usw.
Es ist eigtl. egal ob du die Wassertemperatur über den Raum steuerst oder per Heizstab.

Viele Grüße
Kamil

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

10

Saturday, December 29th 2012, 2:50pm

Kann man nicht auch die Eier absammeln und wegwerfen?
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


carni_m

Roter Salamander

  • "carni_m" started this thread

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

11

Sunday, December 30th 2012, 12:54am

Hallo,

nur wenn man skrupellos ist. Die Eier können ja befruchtet sein, d.h. der Molch wächst aufjedenfall ran, was wiederum heist, das er vielleicht auch in der Kanalisation gebohren werden könnte, oder zumindest schmerzvoller zugrunde geht, wie wenn man mit nem hammerschlag seinem Leben ein Ende setzt.
mfg

carni_m

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

12

Tuesday, January 15th 2013, 9:21pm

Ich würde aber vielleicht keine Fische reinsetzen. Vielleicht ein kleines Fischaquarium, das man dann gelegentlich mit den Eiern füttert. Und falls doch mal einer durchkommt wäre das ja nicht so tragisch, man hätte auf jedenfall eine Geburtenkontrolle.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


Raika

Jungsalamander

  • "Raika" is female

Posts: 22

Date of registration: Dec 27th 2012

Location: München

  • Send private message

13

Wednesday, January 16th 2013, 6:43pm

Und falls es doch noch mal Eier geben sollte - Ich hätte wie schon geschrieben Interesse :)

AnimalLover

Feuersalamander

  • "AnimalLover" is female

Posts: 52

Date of registration: Apr 3rd 2013

Location: München

Occupation: Studentin

  • Send private message

14

Monday, April 8th 2013, 2:39pm

Hi,

Eier zerdrücken, Eier wegwerfen ?( :S
Was ich am allereinfachsten fände, wenn du eh weißt, das es nur ein Männchen gibt, wieso nimmst du dir nicht einfach ein zweites Aquarium, das kleiner ist und für ihn eine gute Größe hat?
Das mache ich jetzt auch aber aus anderen Gründen! Ich habe mein Paar getrennt und dekoriere beide Aquarien jetzt als wunderschöne Pflanzenaquarien :)

Liebe Grüße,
Johanna
Das Wesen einer Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit Tieren umgeht. :thumbsup:

1.1.2 Cynops orientalis

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln