You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

1

Monday, January 14th 2013, 7:02pm

Salamander frisst nicht und hat eine Beule am Schwanzansatz

Hallo,

da mein kleiner S.s.terrestris solling NZ von 2012 seit Wochen nur 1Mehlwurm gegessen hat, sich immer abseits von den anderen Tieren aufhält und eine Wölbung oben am Schwanzansatz hat, wollte ich hier mal Fragen, ob jemand das Problem kennt und Lösungsverschläge kennt?
Der kleine Bemerkt die Tiere oft garnicht und bewegt sich kaum, wenn man ihn antippt:(

Ich habe ihn erstmal in ein extra Gefäß getan, damit er, wenn er eine ansteckende Krankheit hat, die anderen Tiere nicht ansteckt.
Hier macht er sich erst nach Stunden die Mühe wieder in eine Versteckmöglcihkeit zu gehen und liegt oft in einer abwehr- Stellung.
Manchmal beobachte ich auch, wie er, die beine von sich gestreckt im Gefäß herumliegt.

Danke
Salamandra salamandra

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Monday, January 14th 2013, 7:36pm

Hi Salamandra salamandra,

hast Du ein gutes Foto vom Lurch auf dem man auch die besagte Wölbung sehen kann? Nach meiner Beobachtung strecken Feuersalamander ihre Beine von sich und drücken Ihre Bauchhaut auf den Boden, wenn sie sich hydrieren wollen. Vielleicht würde ihm ein kleines Wasserschälchen helfen. Ich hatte einmal ein Jungtier welches lange nicht fras, im Wachstum stagnierte und eine Beule lateralseitig ausbildete. Irgendwann hatte er eine Art Loch/Wunde anstelle der Beule und ich vermute es ist etwas ausgetreten (evtl. Abszess). Finden konnte ich jedoch derartiges nicht im Becken. Das Loch schloss sich anschließend relativ schnell und die Haut heilte ab. Bald daraufhin fras der Kleine wieder und holte seine Geschwister sehr schnell wieder im Wachstum ein. Also wenn Du ein Bild hast kann ich Dir vielleicht sagen ob es ähnlich ausschaut wie bei meinem Tierchen damals.

Viele Grüße
Volker

GAMPIT

Jungsalamander

  • "GAMPIT" is male

Posts: 10

Date of registration: Oct 2nd 2012

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Monday, January 14th 2013, 9:30pm

Mehlwurm

Mehlwurm ist leider kein gutes Futter da sich der Kopf im Molch oder Salamander noch im Darm verbeißen kan,er ist mehr für die Vogelzucht,das hat aber nichts mit de Beule zu tun, die kan eine verletzung sein die mit ewas Glück von selber aubricht, trocken halten dan heilt es schnell wieder zu ,das ist meine erfahrung bei Molchen.





Gruß Gampit

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Monday, January 14th 2013, 9:38pm

Hallo Gampit,

Quoted

Mehlwurm ist leider kein gutes Futter da sich der Kopf im Molch oder Salamander noch im Darm verbeißen kan

hast du dafür eine Quelle?

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

MarioR (15.01.2013), Michael F. (15.01.2013)

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

5

Tuesday, January 15th 2013, 4:18pm

Hallo,

ich kann leider keine Bilder hochladen (heist immer: Die Datei ist zu groß)
Weiss jemand, wie ich Bilder hochlade?

Ich kann im Winter leider nur Heimchen und Mehlwürmer verfüttern und Heimchen ignoriert der kleine vollständig

Danke
Salamandra salamandra

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

6

Tuesday, January 15th 2013, 5:49pm

Hi Salamandra salamandra,

versuchs doch mal in einem Anglergeschäft, da gibts in der Regel die sogenannten "Bienenmaden" sprich die Raupen der Großen Wachsmotte (Galleria mellonella) die ein sehr sehr begehrtes Futter bei meinen Lurchen sind. Aber bitte in Maßen verfüttern. Auch bekommst Du dort normalerweise Laubwürmer die auch sehr gut geeignet sind. Wegen der Bilder gibt es externe Plattformen bei denen Du die Bilder hochladen kannst und eine Verlinkung dazu in Deinen Post setzen kannst. Hier gibts jedoch genügend PC-Cracks die Dir sicher dabei weiterhelfen können.

Viele Grüße
Volker

iphigenie

Jungsalamander

  • "iphigenie" is female

Posts: 23

Date of registration: Oct 23rd 2012

Location: Mainz

Occupation: Verwaltung

  • Send private message

7

Tuesday, January 15th 2013, 8:23pm

Hallo :)
Versuch doch die Bilder auf 80kb zu verkleinern, zum Beispiel hier mit: http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html

Liebe Grüße, Daniela

GAMPIT

Jungsalamander

  • "GAMPIT" is male

Posts: 10

Date of registration: Oct 2nd 2012

Location: Augsburg

  • Send private message

8

Tuesday, January 15th 2013, 8:40pm

Maden

In München gibt es Dehner, OBI , Freßnapf ,Kölle-Zoo etc . die haben in ihrem Sortiment Wachsmaden ,Steppengrillen , Goldfliegenmaden,Schmeißfliegenmaden,Rotwürmer,Heimchen, Zweifleckgrillen

sollte kein Werbung sein,nur da weiß ich das es die Futtertiere gibt

Gruß Gampit

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Jan 16th 2013, 6:51pm) with the following reason: Werbelink entfernt


Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

9

Tuesday, January 15th 2013, 9:31pm

Hi

Verhält sich das Tier sonst noch auffällig?? Wie alt ist das Tier und womit wurde es bis jetzt gefüttert? Ist die Wölbung hart, und könnte Knochen sein?

@ Gampit: Was gibst du da für eine Antwort.? Warum soll das Tier trocken gehalten werden und wo ist von einer Verletzung die Rede? Wölbung an der Schwanzspitze. Und Rotwürmer sind auch kein super Futter für Salamander ;)

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

GAMPIT

Jungsalamander

  • "GAMPIT" is male

Posts: 10

Date of registration: Oct 2nd 2012

Location: Augsburg

  • Send private message

10

Wednesday, January 16th 2013, 3:25pm

Trocken

Trocken war bezogen wen die Wunde aufbricht ,ich halte meine Tiere dan 2-3 Tage auf Zewa das nur leicht feucht ist und bei meinen Tiere heilt die offene stelle schnell wieder zu,das ist meine erfahrung jeder macht es anders bei mir ist es die beste möglichkeit und ich habe gute erfolge bei meinen Tieren in 40 Jahren damit gesammelt . Das war eine Auflistung was es an Futter bei den Firmen gibt gibt Grillen sind auch nicht so gut wie Heinchen,also wens fragen gibt einfach anrufen ist ganz einfach

Heuschrecken habe ich noch vergessen :wsdf:

Gruß Gampit

  • "Salamandra salamandra" started this thread

Posts: 11

Date of registration: Sep 24th 2012

Location: München

  • Send private message

11

Wednesday, January 16th 2013, 8:26pm

Danke für eure Antworten.
Habs jetzt mal versucht:http://imageshack.us/photo/my-images/10/dateic.jpg/

Das merkwürdige an dem Tier ist auch, dass es manchmal vor dem Futter wegläuft, manchmal stundenlang das Futter anfixiert und irgendwann abdreht, manchmal sieht es das Futter garnicht und manchmal beist der Salamander zu, macht dann aber nichts mehr, sodass das Futtertier leicht wieder rauskommt.
Gerade ist die Wölbung nicht zu sehen, aber der kleine liegt wie eine Schlange eingerollt da und hat noch nicht mal bemerkt, dass ich ihm sein Versteck auf die Seite gelegt habe.

Salamandra salamandra

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln