You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

1

Friday, December 14th 2012, 5:54am

Abgebissener Fuß - weitere Behandlung

Hallo!
Einem meiner bernardezi wurde ein Fuß abgebissen, es ist quasi nur noch der "Stumpf" da. Behandelt ihr so etwas immer irgendwie um Entzündungen o.ä. zu verhindern? Separiert ihr die Tiere oder lässt ihr sie in ihrem gewohntem Umfeld. Aufgrund der Winterung kann ich zur Zeit leider hauptsächlich nur mit Heimchen füttern, könnte das Probleme mit "anknabbern" geben?! Wielange dauert es bei den Salamandras bis das Bein nachwächst? Hatte das bisher nur bei im Wasser gehaltenen Schwanzlurchen und da lief alles im problemlos, somit hoffe ich das auch dieser Biss ohne große Folgen bleibt!
Vielen Dank schonmal für die Tipps,
MfG Patrick

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Friday, December 14th 2012, 9:20am

Hi
hast Du mal ein Bild? Wie ist denn die Haltung? Bissverletzungen bis zur Amputation sind recht ungewöhnlich bei Feuersalamander.
Wie alt ist denn das Tier? Davon hängt es ab ob sie noch regenerieren können. Nach der Metamorphose nimmt die Regenerationsfähigkeit immer mehr ab.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

3

Friday, December 14th 2012, 7:32pm

Bild muss ich mal versuchen, hab leider keine besonders gute Technik daheim! :-) haltung: relativ naturnah, also viel Moos, Farne und Korkplatten als Versteckmöglichkeiten. Naja denke zumindest das er abgebissen wurde, wie soll es sonst zum "Stumpf" gekommen sein? Tiere sind aus dem Frühjahr 2011 also subadult.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

4

Saturday, December 15th 2012, 7:01pm


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Saturday, December 15th 2012, 8:33pm

Hi
kann man schlecht erkennen.Kannst Du das Tier mal auf einen ZEWA setzen und erneut knipsen. Kann auch abgegammelt sein durch eine Infektion. So kann ich das nicht erkennen.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

6

Saturday, December 15th 2012, 9:44pm

Die Tiere sind noch nicht sehr lange bei mir, somit kann ich eine Infektion eigentlich ausschließen, da das Tier auch sehr aktiv ist und ich es somit fast täglich sehe/ gesehen habe. Denke aber es sieht von der Heilung relativ gut aus, ist zumindest keine offene Wunde mehr, sondern es hat sich schon eine dünne Hautschicht darauf gebildet im Vergleich als ich die Wunde das erste mal gesehen habe. Außerdem sieht es so aus als würden sich zwei Zehen bilden aus dem Stumpf. Deshalb war halt die Frage wie gut die Regenerationsfähigkeit bei subadulten Tieren ist?!
Grüße Patrick

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Sunday, December 16th 2012, 8:42am

Hi
also wenn es nur die Zehen sind, kann sich da in dem Alter noch was tun. Ein ganzes Bein wäre schon schwieriger. Da würde nur noch ein Stumpf kommen.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • "Patrick Z." started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

8

Sunday, December 16th 2012, 9:37am

Es fehlt quasi nur der Fuß, der "Stumpf" ist noch vorhanden. Habe das zwar bei Feuersalamandern noch nicht gehabt, bei den doch deutlich aggressiveren Triturus dobrogicus schon (diese verbeissen sich ja regelmäßig gerade beim Fressen). Wahrscheinlich wurde da der Fuß mit einem Heimchen verwechselt, bin jedenfalls gespannt wie und ob es nachwächst...

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

9

Monday, December 17th 2012, 12:48am

Hallo Patrick,

So ein abgebissener Fuß ist bei Feuersalamandern zwar nicht häufig, kann aber im Eifer des Gefechts beim Kampf ums Futter mal vorkommen. Ein fertig metamorphosierter Feuersalamander regeneriert nach meiner Erfahrung keine kompletten Gliedmaßen mehr (auch keine Füße). Was schonmal vorkommt, sind inkomplett regenerierte Zehen, manchmal aber auch Fehlregenerationen wie zusätzliche Zehen.

Für mich sieht das nach normalem Granulationsgewebe aus, das so auch ausheilen sollte. Ich würde das Tier trotzdem eine Weile lang separieren und den Heilungsverlauf abwarten. Betaisodona- Salbe (Povidon-Jod) kann evtl. gegen Superinfektionen helfen, ist bei normaler Heilung aber meist nicht notwendig.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Patrick Z. (17.12.2012)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln