You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

21

Friday, December 14th 2012, 5:00pm

Ich hatte im Sommer/Herbst Schneckeneier aus dem Garten mitgenommen. Irgendwann sind die Schnecken geschlüpft. Da diese aber verschwunden sind, nehme ich mal an dass die Molche sie gefressen haben. Das waren Nacktschnecken.

Dass Molche nur nachts fressen ist normal. Meine habe ich noch nie beim Fressen gesehen, deshalb dachte ich anfangs sie würden verhungern obwohl sie reichlich Futter hatten. Aber sie haben alle überlebt.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

22

Friday, December 14th 2012, 8:20pm

aso ok danke werde ich auch suchen
und soll ich den regenwurm zerteilen?
danke schon mal im voraus :VD:

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

23

Saturday, December 15th 2012, 2:21pm

Man muss die Argumente von Jakob relativieren. Im Grunde hat er Recht, aber ein Aquarium hat in der Regel viel zu wenig Wassservolumen für die Masse an organischen Abfällen, die selbst wenige Tiere, auch mit relativ niedrigen Stoffwechselraten wie Molche, produzieren. In Teichen gießt man zwar kein frisches Wasser dazu, aber der Grundwasserspiegel und Regenfälle sorgen für einen eingeschränkten Wasseraustausch. Zudem gibt es in Teichen anaerobe Schichten, in denen Bakterien unter Ausschluss von Sauaerstoff Energie aus den organischen Resten gewinnen und die in der Regel lebensfeindlich für alle aeroben Lebewesen inkl. unserer Molche sind. Um eine Zunahme dieser anaeroben Schichten zu verhindern, denn diese gibt es natürlich auch im Aquarium, muss man schon regelmäßig das Wasser wechseln. Wasserpflanzen sind dennoch gut, um überschüssige Nährstoffe binden. Neben dem Jav a-Moos ist es vor allem Hornkraut, Wasserpest, Wasserlinsen und auch hervorragend: Efeututen.
Man muss seine eigenen Erfahrungen machen: Pflegt man drei Hypselotriton orientalis in einem bewachsenen 500 l Aqua-Terrarium reicht wahrscheinlich ein Teilwasserwechseln pro Jahr. Pflegt man aber Tylototriton verrucosus oder andere große, giereige Molche in 80er Becken, so wie ich, kommt man trotz starker Verkrautung (Wasserpest, Jav a-Moos und Scindapsus) nicht um einen Wasserwechsel pro Monat, bzw. alle zwei Monate herum.

Viele Grüße!
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Tritamander (15.12.2012)

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

24

Saturday, December 15th 2012, 2:26pm

@Gecko Freak: Regenwurm teilen. Deine Zwergmolche kommen im gesunden Zustand mit erstaunlich großen Würmern zurecht. Probiere es aus. Ansosnten kannst du den Wurm in mundgerechte Stücke zerlegen. Das ist sicher nicht schön für den Wurm, aber leider manchmal notwendig. Du musst nur die Reste am nächsten Tag entfernen, damit diese nicht anfangen zu gammeln.

Viele Grüße!
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

25

Saturday, December 15th 2012, 3:22pm

ok danke werde ich mal schauen ob sie es schaffen den wurm zu fressen

geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

26

Saturday, December 15th 2012, 3:38pm

aber
kann der wurm dann sich nicht verstecken oder ins wasser fallen und dann ertrinken? :KA:

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

27

Sunday, December 16th 2012, 11:14am

Also ich finde das mit dem zerteilen von Regenwürmern ecklig, deshalb nehme ich Glanzwürmer. Die sind ähnlich, nur eben viel kleiner. Und außerdem können die sich unter Umständen auch im Bodengrund vermehren.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

28

Sunday, December 16th 2012, 11:31am

aso das klingt ja besser
wo kriegt man diese würmer?
danke schon mal im voraus
:VD:

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

29

Sunday, December 16th 2012, 11:56am

Und außerdem können die sich unter Umständen auch im Bodengrund vermehren.

Quelle?

Das sind im Wasser lebende Würmer, die man unter Umständen im Zoohandel kaufen kann. Im Internet gibt es die mittlerweile fast an jeder Ecke.

Grüße,
Mario

geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

30

Sunday, December 16th 2012, 12:04pm

aso ok danke die werde ich mir auch noch besorgen :VD:

geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

31

Sunday, December 16th 2012, 3:28pm

ich hätte da noch eine frage
wo kann man lebendige bachflohkrebse bzw. gammaruns denn kaufen oder kann man die sich nur selber fangen?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

32

Sunday, December 16th 2012, 6:01pm

Im zoohandel, wenn verfügbar sind die käuflich zu erwerben.

geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

33

Sunday, December 16th 2012, 6:55pm

ok danke ich werde schauen ob ich die irgendwo finde morgen

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

34

Saturday, December 22nd 2012, 3:30pm

Sorry, war die ganze Woche Internetlos: Also ich kaufe meine Glanzwürmer bei Interaquaris***

Warum kann man hier keine Links reinstellen?
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


geckofreak

Adulter Salamander

  • "geckofreak" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Dec 6th 2012

  • Send private message

35

Monday, December 24th 2012, 9:26am

aso ok danke

ich habe dem molch ne wachsmade gegeben und er hat sie schon ganz im mund aber dann ausgspuckt vlt hat er keine luft bekommen was meint ihr?

This post by "Pani" (Friday, February 1st 2013, 9:16pm) has been deleted by user "MarioR" (Friday, February 1st 2013, 10:05pm) with the following reason: inhaltslos

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln