You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "Rana ridibunda" is male
  • "Rana ridibunda" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Dec 9th 2012

Location: Oschatz

Occupation: Ausbildung zum Sozialassistent

  • Send private message

1

Sunday, December 9th 2012, 3:22pm

Salamandra salamandra salamandra Haltung???

Hallo,

ich bin neu hier im Forum, ich stelle mich erstmal kurz vor.
Ich heiße Andy, bin 18 Jahre alt, mache derzeit eine schulische Ausbildung zum Sozialassisten und ich habe zur zeit 2 Aga Kröten, eine Bartagame und einen Kaiser Skorpion und würde mir nun gerne 2-3 Feuersalamander zulegen.
Ich habe mich ein wenig belesen, auch habe ich bei google etc. gelesen, aber trotzdem noch ein paar offene Fragen und zwar folgende Dinge:

Wie groß muss das Terra für 2-3 Salamander sein??? (Ich lese immer 60x5050x finde das aber recht klein)
Brauche ich UV-Lampen wie bei meinen Kröten???
Muss ich Calcium zufüttern oder reichen dafür Schnecken mit häusern???
Wie läuft die Fortpflanzung??? Ich habe gelesen das sollte gleich nach der Winterruhe von automatisch gehen.
Und das mir wichtigste wie ist das mit der Meldepflicht???
LG Andy

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

2

Sunday, December 9th 2012, 5:44pm

Hallo Andy,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum und vielleicht auch bald unter den Feuersalamanderhaltern. :)
Hier einmal meine Meinung zu Deinen Fragen.
Ein Becken mit 60 cm Länge mag zwar notfalls für 2-3 Tiere reichen (für Jungtiere auf alle Fälle), aber ich denke ein Becken mit 80cm sollte es für adulte Tiere dann schon sein. Wenn Du mehr Platz hast, dann geht natürlich größer immer. 50cm Höhe muss es aber nicht unbedingt haben. :) UV Lampen brauchst Du keine.
Zum zufüttern von Calzium gibt es verschiedene Meinungen. Ich persönlich versuche, meine Tiere möglichst abwechslungsreich zu füttern und gebe keine Vitamin.- oder Mineralstoffe dazu. Ich füttere soviel Regenwürmer wie möglich aus dem eigenen Garten, dazu Asseln und was ich sonst noch im Garten erbeuten kann. Wenn das nicht ausreicht, kaufe ich Steppengrillen und Mehlwürmer dazu, die dann hier erstmal gut und vitaminreich gefüttert werden, bevor sie selber als Futter enden.
Mit Fortpflanzung ist bei gutem Allgemeinzustand ab dem 3. Lebensjahr zu rechnen. D.h., wenn sich die Tiere wohl fühlen und die Haltungsparameter stimmen. Das das dann immer automatisch nach der Winterruhe geht, kann ich nicht bestätigen. Habe z.B. ein Weibchen, dass immer im November Larven absetzt. In der Regel werden die Larven aber schon nach der Winterruhe geboren.
Meldepflicht besteht, deshalb nur Tiere kaufen, die auch Papiere haben. Die sogenannte Herkunftsbescheinigung bekommst Du vom Züchter mit. Dort stehen dessen Daten und was und wieviele Tiere er Dir wann verkauft hat. Damit gehst Du in Deine zuständige Behörde (je nach Bundesland verschieden) und meldest sie auf Deinen Namen an. Auch dafür gibt es wieder ein Formular (Bestandsanzeigeformular). Heb Dir von beidem Kopien für Dich auf und dann ists erstmal gut. Nur wenn sich irgendwann im Bestand eine Veränderung ergibt musst Du wieder beim Amt melden. Mancherorts kann man das sogar schon online machen.
Ich hoffe, ich konnte Dir das Wichtigste beantworten. Viel Freude bei der Planung,
Catrin

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Rana ridibunda (09.12.2012), Marcus Wenzel (09.12.2012)

  • "Rana ridibunda" is male
  • "Rana ridibunda" started this thread

Posts: 2

Date of registration: Dec 9th 2012

Location: Oschatz

Occupation: Ausbildung zum Sozialassistent

  • Send private message

3

Sunday, December 9th 2012, 7:14pm

Danke schön für die Hilfe, kommen dann noch irgendwie Zusatzgebühren aufgrund der Anmeldung hinzu, ich meine wie beim Hund sowas????
LG Andy

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Sunday, December 9th 2012, 7:37pm

Kurze Antwort: nein ;)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Rana ridibunda (09.12.2012)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln