You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

1

Sunday, November 11th 2012, 11:40am

Frage zu Cynops ensicauda popei

Hallo,

ich besitze seit über 21 Jahren einen männlichen Cynops ensicauda popei. (Ja das Tier habe ich wohl 1990 in einem Stuttgarter Zoohandel gekauft).
Das Tier wurde jahrelang in einem großen Aquaterrarium gehalten. War die ersten Jahre immer im Wasser. Aber dann hat es das Wasser verlassen und seitdem lebt es gesund und munter an Land. (Bitte keine Hinweise auf Haltungsbedingungen und so; habe mittlerweile sehr viel Erfahrung mit Amphibien). Bin auch mit dem Tier mehrmals umgezogen.) Warum er nur noch an Land lebt ist mir unerklärlich.

Jetzt meine Frage: Ich bekomme demnächst zwei Weibchen, die ich in einem Aquarium mit einer Insel halten möchte. Ich habe hier einen guten Raum zur Verfügung, in dem ich die benötigten Temperaturen sehr gut hin bekomme. Im Sommer und im Winter.
Kann ich das Männchen einfach dazu setzen. Oder laufe ich Gefahr, dass es durch dies Änderung in Gefahr kommt?
Endgültig beantworten kann es sicher keiner, aber ich möchte eine Tendenz haben.

Liebe Grüße

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Sunday, November 11th 2012, 2:23pm

Hallo Klaus,

warum das Tier jetzt schon so lange an Land lebt, kann ich natürlich nicht sagen. Bei manchen Arten ist das Verlassen des Wassers der "angeborenen" biphasischen Lebensweise geschuldet, ein anderer Grund für das terrestrische Leben können zu hohe Wassertemperaturen sein. Darauf brauchen wir ja aber scheinbar nicht eingehen.
Ich würde das Tier langsam an das Wasser gewöhnen. Setze ihn in eine Box mit 1cm Wasserstand und viel Wasserpest o.Ä. .
So wird die Haut des Tieres -wenn alles funktioniert- schnell glatt und ist nicht mehr wasserabweisend. Wenn dies geschehen ist, kannst du ihn zu den Mädels setzen. Wichtig ist, dass das Tier immer mit dem Wasser in Kontakt ist.

Gratulation zu dem Alter des Männchens, das ist schon ein stolzes Alter.

Viele Grüße
Michi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Thursday, November 15th 2012, 9:56am

Hallo Klaus,

ich habe eine H. orientalis Dame bekommen, welche der Vorbesitzer 16 Jahre (oder so) nur terrestrisch gehalten hat - sie wollte bei ihm nicht ins Wasser.
Hier habe ich sie relativ flott wieder ans Wasser eingewöhnt/gezwungen und sie lebt nun seit 3 Jahren mit allen anderen prächtig und einfach im Wasser!

Viele Grüße
Kamil

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Saturday, November 17th 2012, 9:33pm

Ich möchte darauf hinweisen, daß Cynops ensicauda popei eine , molchuntypisch, wärmeliebende Art ist. D.h. Temperaturen wie im Zierfischbereich bei um die 24°25°C! Temperaturen um die 15°C bedeutet für Cynops ensicauda popei quasi Winzerzeit, das kann man im Dezember, bis max Februar machen, aber nicht länger. Meine Tiere sind in einem reinen Aquarium, mit einem Ruheplatz aus Schaumstoff, der aber nur selten genutzt wird.

liebe Grüße,

Patrick

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

5

Monday, November 19th 2012, 6:08pm

Hallo,

das Tier wird in einem geheiztem Zimmer gehalten. Mir sind die Temperaturbedürfnisse klar und die passen auch. Nur ins Wasser geht das Tier halt nicht mehr. Frisst sehr gut. Man braucht nur ans Terrarium treten und schon ist er da um nach Futter zu "betteln".
Ich werde versuchen ihn langsam wieder ans Wasser zu gewöhnen.

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Similar threads

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln