You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

1

Monday, October 1st 2012, 2:53pm

Gehäuseschnecken bis zu welcher Größe füttern?

Hallo,

ich züchte verschiedene Schnecken und habe Weinbergschnecken (Cornu aspersum maximum) in verschiedensten Größen. Bis zu welcher Größe kann ich sie verfüttern? Wie ist das bei Achatschnecken? Hier habe ich auch immer viel Nachwuchs, besonders von Achatina fulica, wenn ich die Eier nicht einfriere. Kann ich die frisch geschlüpften Jungtiere von Archachatina marginata ovum verfüttern? Sie sind wahrscheinlich 1,5-2cm groß und haben noch kein so festes Gehäuse.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Munti (07.10.2012)

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

2

Saturday, October 6th 2012, 8:12am

Hat keiner damit Erfahrung?

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Wednesday, October 10th 2012, 12:17pm

Hallo Fabian,

du kannst es ja mal ausprobieren. Meine wasserlebenden Tiere holen sich die Schnecke aus dem Haus raus (siehe LINK) - wie es bei landlebenden ist, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Kamil

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

4

Friday, October 26th 2012, 11:21pm

Ferrusaccia und Rumina bekomm ich demnächst, also kleiner tropische Arten. ich hoffe das die Zucht klappt und etwas für die FS abfällt.
Die Nacktschnecken haben mir leider nicht nachgezogen, mal schaun wie die sich machen.
A fulica und albopicta hatte ich, aber die sind beim Umzug im Frühjahr 11 nicht gut weggekommen und eingedeckelt verstorben.


lg Achim

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

5

Thursday, November 1st 2012, 2:57pm

Die Rumina sind dann wahrscheinlich Rumina decollata, oder? Die sind anscheinend recht leicht zu vermehren. Mann kann sie wahrscheinlich aber nicht mit verfüttern, wenn sie ausgewachsen sind. Ich habe mir auch schon Subulina octana überlegt.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln