Quoted
Hallo Herr Schantz,
danke für Ihre Anfrage betreffend Nacktschnecken. Ihre beiden Fragen sind nicht so einfach zu beantworten, da sie bisher m.W. nicht im Zusammenhang mit der Zucht von Salamandern gestellt wurden.
Wenn wir davon ausgehen, dass alle Schnecken Parasiten haben, bekommt natürlich der Schneckenfresser auch Kontakt mit den Parasiten. Wie er darauf reagiert, dürfte je nach Tierart unterschiedlich und weitgehend unerforscht sein.
Zum Thema Kot fressen: Auch hier wissen wir nicht alles und schon gar nicht, wessen Hinterlassenschaften so eine kleine Nacktschnecke von wenigen Millimetern verspeist. Sicher wissen wir nur, dass Weg- und Ackerschnecken der Gattungen Arion und Deroceras Kotfresser sind. Dort wo Hunde noch dürfen, sieht man manchmal eine ganze Anzahl von Schnecken in fröhlicher Runde speisen.
Sollten Sie sich zum Thema ganz seriös informieren wollen, kann Ich Ihnen die Bücher einer alten Kollegin empfehlen. Sie ist eine der wenigen, die sich in ihrem Berufsleben solchen Randthemen der Schneckenforschung gewidmet hat. In beiden Büchern sind Kapitel über Schnecken und Parasiten bzw. über Mollusken als Überträger von Krankheiten auf die Lebewesen ihrer Umgebung. Die Titel lauten:
GODAN, Dora (1979): Schadschnecken und ihre Bekämpfung. Ulmer-Verlag, Stuttgart sowie
GODAN, Dora (1996): Mollusken, Ihre Bedeutung für Wissenschaft, Medizin, Handel und Kultur, Parey Berlin.
Die Bücher sind nicht mehr im Buchhandel erhältlich, werden aber laufend im Internet angeboten; sie dürften auch in größeren Bibliotheken vorhanden oder über die Fernleihe erhältlich sein.
Ich hoffe, dass Sie mit diesen Informationen weiterkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Joseph Boscheinen
- Kustos -
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jun 12th 2003, 11:21pm)
... hast Du inzwischen mal versucht, Achatschnecken oder Nacktschnecken selbst zu züchten ???
Quoted
ich dachte nur daran, dass soviel ich weiss Achatschnecken ja sehr produktiv sein sollen ... und die gibts ja dann von ganz klein bis riesig
Quoted
... hast Du inzwischen mal versucht, Achatschnecken oder Nacktschnecken selbst zu züchten ???
Quoted
ich dachte nur daran, dass soviel ich weiss Achatschnecken ja sehr produktiv sein sollen ... und die gibts ja dann von ganz klein bis riesig
Gruß Michael ....
... ich möchte die Zucht unbedingt einmal versuchen, denn so schwer kann das nicht sein laut "Futtertierzucht" von Friedrich & Volland. Nur ... wo bekommt man denn die lieben Tierchen her ... hast Du eine Adresse ???
Quoted
bis jetzt hab ichs mit Achatschnecken noch nicht versucht, werde es aber vieleicht noch probieren.
Quoted
Original von webmaster
Hallo Markus)
... ich möchte die Zucht unbedingt einmal versuchen, denn so schwer kann das nicht sein laut "Futtertierzucht" von Friedrich & Volland. Nur ... wo bekommt man denn die lieben Tierchen her ... hast Du eine Adresse ???
Quoted
bis jetzt hab ichs mit Achatschnecken noch nicht versucht, werde es aber vieleicht noch probieren.
Gruß Michael ....
Quoted
wie groß sind die denn wenn sie gerade geschlüpft sind
...ähm sorry aber das kann ja wohl nicht sein ?!
Quoted
Naja, etwa 20 cm Körpergröße...?
... hmmm ... doch schon so groß ? Handelt es sich hierbei um die Länge, oder dem Durchmesser vom Gehäuse ?
Quoted
wenn sie frisch geschlüpft sind, sind etwa 2 cm groß
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 8th 2004, 11:47am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 10th 2004, 1:49pm)
Herr Concaro macht das ja auch schon so viel ich weiß über 25 Jahre ?! Gerade das Thema Endoparasiten würde mich speziell in diesem Falle mal interessieren, da er ja auch die roten Wegschnecken verfüttert. Ich werde Herrn Concaro mal diesbezgl. per Mail anschreiben und vielleicht meldet er sich ja auch mal hier zu Wort - wäre super
Quoted
... das beste Futter aus meiner Sicht sind Schnecken. Ich verfÜttere ohne Probleme die grauen und roten Wegschnecken Limax maximus und Arion rufus, wobei ich darauf achte, die geetgnete Größe anzubieten....
Quoted
so wie mir bekannt ist, werden alle Arten von Nacktschnecken gefressen, auch kleinere Gehäuseschnecken. Feuersalamander warten auch oft in unmittelbarer Nähe von Pilzen, bis diese von Schnecken besucht werden, da diese anscheinend ein Hauptbestandteil ihrer Nahrung darstellen....
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Aug 30th 2004, 10:53am)
Quoted
Original von Nikolaus
Meine sind recht wild auf Gehäuseschnecken, wenn ich denen das Gehäuse runterhaue..
Allerdings sollte man das denke ich frisch vorm verfüttern machen...
Quoted
Allerdings bei den 2-3mm Schnecken die Schale runterzunehmen ist sicher eine unangenehme Arbeit..
2 guests