You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

1

Tuesday, September 25th 2012, 3:58pm

Moos - woher?

Hallo,

ich habe überall gelesen, dass man Feuersalamanderterrarien am besten mit viel Moos gestalten sollte, aber woher nimmt man das Moos. Ich habe schon oft gelesen, dass es verboten ist, Moos aus der Natur zu entnehmen. Stimmt das? Wo soll man es holen?

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

2

Tuesday, September 25th 2012, 4:08pm

Ich habe jetzt erst bemerkt, dass dieses Thema eigentlich besser in Terrarien / Technik / Einrichtung passt ( bin neu hier). Vielleicht könnte das ein Moderator oder Administratoer verschieben. Danke.

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

3

Thursday, September 27th 2012, 5:48pm

Danke, dass dieses Thema verschoben wurde. :VD:

Hat keiner eine Idee?

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

4

Thursday, September 27th 2012, 6:39pm

die Wälder haben alles andere als einen Mangel an Moos. Es herrscht hier nahezu Konsens, dass man unbedenklich Moos aus der natur entnehmen kann.
Nimm aber die häufigen Moosarten. Schlafmoos gibts fast überall. Ist ja nicht so, dass man im Terrarium ewig viel davon braucht.

Das ist wirklich okay so.
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

5

Thursday, September 27th 2012, 7:18pm

Hallo,

ein Problem beim Moos aus dem Wald gibt es allerdings, egal ob geschützt oder nicht. Mir wurde gesagt, dass in Wäldern teilweise Pestizide eingesetzt werden, um eingeschleppte Insekten zu vernichten, die den Bäumen schaden. Diese Pestizide kann man sich im schlimmsten Fall über das Moos ins Terrarium holen, was den Salamandern schaden könnte. Deshalb würde ich auf Nummer sicher gehen und das Moos vorher auf a) Artenschutz und b) Pestizide prüfen.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

6

Thursday, September 27th 2012, 9:59pm

Hallo Fabian
Es gibt auch noch in diversen Zoogeschäften/Tierhandlungen so ein Päckchen Terrariummoos um ca 10€ damit hab ich so um die 3-4 Aqua/Terrarien bestücken können, oder so wie wie Tobi schon sagte einfach in den Wald gehen und sammeln.Dass mit den Pestiziden wusste ich bis jetzt noch nicht, dass bringt wiederrum einen zum nachdenken. Danke Philip für die Info. Gut dass ich mir das damals gekauft habe, aber mittlerweile nach ein paar Monaten schaut das Moos nicht mehr so schön aus. Ist wieder an der Zeit mir ein neues Päckchen zuzulegen.
schöne Grüsse Angelo
Mfg Angelo--italicuS

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

7

Friday, September 28th 2012, 5:13am

Wie schließt man Pestizide im gekauften Moos aus? ;)

Ich gehe schwer davon aus, dass die Leute auch nichts anderes gemacht haben, als Moos gesammelt und verpackt haben - jedoch in irgendeinem anderen Land als Deutschland, wo die Nutzung vielleicht sogar noch höher ist und die Mittel noch aggressiver...

Grüße,
Mario

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

8

Friday, September 28th 2012, 8:46am

Grüss dich Mario hm ja kann schon sein aber wie kann ich dann auch Pestizide prüfen??tät mich interresieren. Glaubst ist diese Mittel Hilfreich?
http://www.reptilienkosmos.de/terraristi…-Terrarien.html
Mfg Angelo--italicuS

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

9

Friday, September 28th 2012, 8:54am

Achja hab dies noch zusätzlich gefunden auch vielleicht ein wenig hilfreich :
http://www.tierfachmarkt.de/e-trolley/page_50671/index.html
Mfg Angelo--italicuS

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

10

Friday, September 28th 2012, 10:08am

Hi zusammen.

Ich denke, wenn man sich einen Wald sucht, der nicht durch Forstwirtschaft bearbeitet wird, hat man gute Chancen pestizidfreies Moos zu bekommen.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

11

Friday, September 28th 2012, 5:46pm

Also das Desinfektionsmittel, beziehungsweise die Anpreisung, ist ja schonmal absolut lächerlich :thumbdown:

Sammle das Moos doch einfach dort, wo es dir sicher erscheint. Abgelegene Waldstücke, Schon- und Bannwälder, in feuchten Ecken auf Wiesen und Rasen bieten sich an.

Grüße,
Mario

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

PHILIP (28.09.2012)

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

12

Friday, September 28th 2012, 5:49pm

Quoted

Sammle das Moos doch einfach dort, wo es dir sicher erscheint. Abgelegene Waldstücke, Schon- und Bannwälder, in feuchten Ecken auf Wiesen und Rasen bieten sich an.

So sehe ich das auch. Ansonsten würde es sich noch anbieten, den Förster zu kontaktieren und einfach mal nachzufragen ob und wenn, wo im Wald Pestizide eingesetzt werden.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

13

Friday, September 28th 2012, 10:21pm

Danke für eure vielen Antworten. :VD:

Wenn ich mich (sehr wahrscheinlich) für Feuersalamander als neue Haustiere entscheide, werde ich wohl mal nach einer Stelle umschauen, die euren Empfehlungen entspricht und wo auch sicherlich genug Moos da ist.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln