Hallo,
ich habe mir gestern auf einer Reptilienbörse 2 Feuersalamander gekauft..Allerdings habe ich keine Papiere bekommen, sondern nur ein Herkunftsnachweis. Darauf steht, das ich die Tiere mit diesem Nachweis anmelden soll. Aber wie bekomme ich dann die Papiere? Oder ist der Herkunftsnachweis schon die Papiere..Allerdings habe ich nur einen bekommen, wo die Anzahl gekaufter Tiere draufsteht..Ich versteh es irgendwie nicht..Kann mir jemand helfen?
Hallo,
der Herkunftsnachweis ist das übliche Papier . Damit gehst Du in Deine zuständige Behörde und meldest die Tiere auf Deinen Namen an. Dafür gibt es dann vom Amt auch einen Vordruck. ("Bestandsanzeige" ) Du brauchst auch nicht für jedes Tier ein Formular, das passt schon.
Ich rate Dir nur, eine Kopie der Formulare zu machen, bevor Du sie abgibst. Sicher ist sicher.
Viel Spass mit den Tieren,
Catrin
Erstmal wilkommen im Forum und ich kann dich beruhigen, so wie du es geschildert hast, ist erstmal alles okay. Der Herkunftsnachweis ist bei Feuersalamandern ausreichend. Das hängt mit dem Schutzstatus zusammen. Die Anzahl der Tiere, die auf dem Nachweis stehen, muss mit deinen gekauften Tieren übereinstimmen. Es kann also ein Nachweis für mehrere Tiere ausgestellt werden. Mit diesem Nachweis kannst du die tiere dann bei deiner zuständigen Behörde anmelden.
LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus
Wenn man ein trächtiges Weibchen kaufen würde, würde das denn funktionieren, weil man ja für Nachwuchs Papiere von zwei Salamandern braucht? Nur mal so aus Interesse.
wenn du ein trächtiges Weibchen kaufst, kaufst du eben nur ein Tier - das Tier kann ja dennoch ganz normal Larven absetzen. Diese Larven musst du eben als Nachwuchs von deiner Dame anmelden.
es kommt sicher darauf an in welchem Regierungsbezirk man einen derartigen Fall anmelden muss. Ich kenne eine Behörde bei der würde das auf jeden Fall nicht so einfach werden da nur die Herkunft des Muttertiers auf dem Herkunftsnachweis steht. Es muss ja von beiden Eltertieren die Herkunft nachgewiesen werden. Vom Vatertier würde ja in Papierform nichts existieren und somit gäbe es da auf jeden Fall Klärungsbedarf seitens der Behörde.
du hast absolut Recht. Ich hatte vergessen, dass man die gesamte Herkunft einwandfrei nachweisen muss. Ich denke aber, dass die meisten Beamten sicher nichts unternehmen würden, wenn man ihnen den Sachverhalt verständlich und schlüssig erklären kann, aber ja - es wäre zunächst sicherlich umständlich!