You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

1

Sunday, June 17th 2012, 10:19am

Weinkühler als Sommerdomizil für Salamander geeignet?

Hallo,
Ich bekomme demnächst S.s.t. (Jungtiere von diesem Jahr) und freu mich schon ganz arg auf die Flusen :love: . Nun hab ich natürlich einige Kühlmethoden im Hinterkopf. Bisher war mein Favourite eine mobile Klimaanlage, die in mein ohnehin realativ kühles (und kleines) Schlafzimmer kommen würde (dort hab ich tagsüber bei 30 ° Außentemperatur ca. 22-23°).

Jetzt bin ich über was anderes gestolpert:
http://www.promarkt.de/Krups-Weinkuehler…hopping/1185976
http://www.promarkt.de/Severin-KS-9886/8…Xxt-detail.html.
Wär ein Weinkühler eine brauchbare Alternative?
Ich hab mir gedacht, ich stell da eine passende Faunabox (falls ich keine in der passenden Größe finde, bastle ich selber was aus Plexiglasresten) rein, mache morgens und abends zwecks Sauerstoffversorgung die Tür 10 Minuten auf und dann müsste es doch die ideale Lösung sein?
Im Prinzip ähnlich wie eine Überwinterung im Kühlschrank.
Mich würde jetzt interessieren, ob es irgenwas gibt, was ich nicht bedacht habe, ob jemand Einwände hat, die mir nicht einfallen und ob das schon jemand getestet hat.

Generell ist die Kühlung nur noch für diesen Sommer nötig, ein Umzug ist geplant und nächsten Sommer habe ich einen eigenen Keller, wo die Flusen wohnen werden.
Viele Grüße,
Becky

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Sunday, June 17th 2012, 3:44pm

Hallo Becky,

ob das gut klappt wird Dir wahrscheinlich kaum jemand aus Erfahrung sagen können, denke ich. Es kann funktionieren aber ich finde es unnötig umständlich, teuer und evtl. riskant. Wenn doch im nächsten Jahr ein Umzug ansteht, würde ich an Deiner Stelle einfach noch solange warten und die Salamander erst holen wenn der Umzug abgeschlossen ist. Da die Temperatur im Schlafzimmer ja "nur" bei 30°C Außentemperatur leicht über 20°C steigt, könnte ich mir auch vorstellen, dass das ohne den Weinkühler gutgeht. Sieh meine Meinung bitte nur als Gedankenanstoß, machen sollsts Du das natürlich so, wie Du es für richtig hältst.

Viel Erfolg und viele Grüße,
Volker

Becky

Adulter Salamander

  • "Becky" is female
  • "Becky" started this thread

Posts: 39

Date of registration: Mar 17th 2010

Location: 84453 Mühldorf/OBB

  • Send private message

3

Sunday, June 17th 2012, 5:19pm

Hallo,
teuer finde ich die Weinkühler gar nicht mal so. Die gibt es gebraucht für 30 - 50 Euro, es muss ja kein neuer sein.

Ich hab schon gelesen, dass auch 22° kurzfristig für die Tiere tragbar sind, wenn nachts die Temperaturen wieder ordentlich sinken. Allerdings bin ich persönlich kein Freund von grenzwertigen Temperaturen, ist nicht gut für mein Ohmmm. Und es sind ja auch meine ersten Salamander, umso wichtiger ist mir, dass alles optimal passt.
Plan B ist ja mit dem Klimagerät im Ärmel, aber halt wegen der Lautstärke und des Preises nicht meine erste Wahl.
Viele Grüße,
Becky

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, June 18th 2012, 10:24pm

Hallo Becky,

ich hab Dir ja schon im Axolotlforum dazu etwas geschrieben - hier nur noch mal kurz für alle:

so lange man auf die Feuchtigkeit (weder zu viel noch zu wenig) achtet, kann es klappen. Als Übergangslösung (für besonders heiße Tage) sowieso.
Persönlich habe ich mit dem Weinkühler nur Erfahrung als Quarantäne- / Krankheits- oder Ausweichquartier.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln