You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

SirTwig

Jungsalamander

  • "SirTwig" started this thread

Posts: 17

Date of registration: May 15th 2012

  • Send private message

1

Thursday, June 14th 2012, 11:35pm

Lampe für Molchaquarium gesucht

Hi,

ich bin grade dabei mir ein neues Aquarium für meine Feuerbauchmolche einzurichten. 8)

Hab mir ein 100cmx50cmx50cm Becken besorgt und alle Sachen die ich für die Rückwand brauche.

Jetzt mach ich mir grade gedanke über die Technik. Das der Filter ein HMF mit einer kleinen pumpe wird, war für mich zimlich schnell klar, aber was ich als Belchtung nehmen soll da werd ich mir einfach nicht einig. :huh:

Es sollte eine Lampe sein die nicht zuviel Strom verbraucht, Pflanzen im Wasser und an Land genug Licht zum wachsen gibt, alles schöhn ausleuchtet und das alles für nicht viel mehr als 100 Ocken. :D Ist das zumachen? Kennt jemand so eine Wumderlampe? Oder einen Shop der sowas anbietet und nicht nur Röhren? Wenn das nicht zu machen ist wieviel Geld müste ich denn in die Hand nehmen um das zu bekommen, müssen es wirklich 500€ oder mehr sein? :KA:

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Friday, June 15th 2012, 10:35am

Hi,

ich würde soetwas hier nehmen KLICK und eine passende HE Vollspektrum Röhre dazu. Du könntest ja eine Halterung bauen und die Lichtleiste dann frei in einem geeigneten Abstand über dem Becken anbringen. Die HE Version verbraucht "nur" 21 Watt.

Gruß,
Volker

SirTwig

Jungsalamander

  • "SirTwig" started this thread

Posts: 17

Date of registration: May 15th 2012

  • Send private message

3

Sunday, June 17th 2012, 3:18pm

Danke für den Tipp Volker. Ich denke ich werde die Lampe nehmen. :thumbsup:

Ist eine tolle Seite, da weiß ich ja schon wo ich die Planzen für den Landteil herbekomme. :)

Gruß Marcel

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Sunday, June 17th 2012, 3:33pm

Hallo Marcel,

sehr gerne. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Was jedoch noch zu erwähnen wäre ist, dass mit dieser Röhre evenuell nicht alle Pflanzen ausreichend Licht zum Gedeihen bekommen. In der Aquaristik werden oft die T5 High Output Röhren verwendet. Diese erzeugen jedoch mehr Wärme und verbrauchen entsprechend mehr Strom. Bei der genannten Variante handelt es sich ja um die High Efficiency Ausführung. Ich denke jedoch, dass Du mit dieser insgesamt besser für Tier und Geldbeutel fährst. Welche Pflanzen gedeihen müsstest Du eben ausprobieren oder einfach mal in diesem Geschäft nachfragen.

LG,
Volker

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln