You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

61

Tuesday, July 26th 2011, 5:52pm

Hi Mario,

klasse, wirklich. Und ja, ich weiß ich wiederhole mich...!
Das eine Bild sieht aus als hielte der Salamander ein Nickerchen... :thumbup:

Viele Grüße
Michi, bei dem gerade auch allerhand an Land steigt :) .

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

62

Tuesday, July 26th 2011, 7:18pm

Servus Mario,

das ist ein wundeerschönes Tier...und toll fotografiert. Gratuliere!!!

LG Maxi

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

63

Tuesday, July 26th 2011, 8:47pm

Moin!

Wirklich schönes Tier und Metamorphose bei 14 cm...nicht schlecht, da entfällt das lästige Kleinstfutterbeschaffen!

Tolles Bild von dem Tier beim Luftschnappen. Wie viele tigrinum-NZ ziehst du aktuell groß?

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

64

Tuesday, July 26th 2011, 9:03pm

Hallo ihr alle,

danke für eure Komplimente, ich richte sie auch dem kleinen Kerl aus ^^

@Marcus: Ja die Tiere fressen nach der Metamorphose schon mittlere Grillen. Gemeinsam mit Asseln, Ofenfischchen und Schaben, lassen sich die Tiere sehr einfach ernähren, sofern man genug Futtertiere hat ;)
Ich habe 33 Tiere. Ich ging bis vor einigen Wochen ja noch von deutlich mehr Tieren aus, leider waren es ja nun doch nicht so viele im Aussenbecken. Auch hier sind einige Tiere gefressen worde oder verstarben "einfach so" (insgesamt ungefähr 8).

Grüße
Mario

Posts: 6

Date of registration: Jan 2nd 2010

  • Send private message

65

Wednesday, July 27th 2011, 8:24am

I gave a lot of larvaes away when they hatched. A friend just showed me pictures of some he raised in his garden pond. 18 and 20 cm.....
They were huge... huge. Now the interesting is if they will remain neotenic or morf and if they morf what size will they have and will they be mature next spring all ready?

Martin

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

66

Wednesday, July 27th 2011, 9:42am

Interesting question, Martin, we'll see what happens.
18-20cm is incredibly huge, maybe they were fed on other larvae? Canibalistic larvae in my aquarium outside grew up to 9cm when "normal" ones had about 3cm.

Greetings,
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

67

Wednesday, July 27th 2011, 10:56am

Hi Mario,

der Thread hier ist super - tolle Bilder die den Verlauf wunderbar veranschaulichen! :VD:

Viele Grüße,
Kamil

Posts: 6

Date of registration: Jan 2nd 2010

  • Send private message

68

Wednesday, July 27th 2011, 1:51pm

Yes, they have feed on local triturus species that breed in abundance in his outdoor enclosiors. The odd thing is that these were still numerious despite the size of the huge larvaes. Personally I would like these to breed in their neotenic state. Would be interesting.
Now I hope that I can also breed diaboli next year.

Martin

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

69

Sunday, July 31st 2011, 5:53pm

Aktuelles Bild:


Unglaublich was diese Tiere weghauen 8o
Die kann man einfach in eine leere Box setzen, 100 Heimchen reinpacken und eine halbe Stunde warten.

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

70

Thursday, August 25th 2011, 12:24pm

Hallo,

auch eine Larve von Mario, diesmal von unten gefilmt: http://lungenlos.de/videos/AtigrinumHerzschlag.wmv

Viele Grüße,
Kamil

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

71

Thursday, March 15th 2012, 5:41pm



:whistling:

:ban: :ban: :ban: :ban:

5 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

PHILIP (15.03.2012), Kamil (15.03.2012), methodik (15.03.2012), Inshi (18.03.2012), salamander freak (12.05.2012)

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

72

Thursday, March 15th 2012, 5:42pm

Super Mario, Herzlichen Glückwunsch! :thumbsup:
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

73

Sunday, March 18th 2012, 9:38pm

Moin Mario,

wow, zweites Jahr in Folge. Da scheinst du etwas richtig zu machen :D
Dann fang schon mal an, für die Heimchen zu sparen!

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

74

Sunday, April 22nd 2012, 3:30pm

nach langer Zeit mal ein Zwischenbericht:

Die Tiere fressen mir die Haare vom Kopf. Seit dem Herbst bereitete ich mich auf diese Nachzuchtsaison vor und habe mittlerweile Futtertierzuchten von Daphnia, Enchyträen, Mikrowürmern und Glanzwürmern speziell für die Aufzucht.
Dank des kalten Wetters konnte ich meine Zuchten im großen Maßstab draussen nicht aufbauen, weshalb mir so langsam das Lebendfutter ausgeht.

Dennoch können die Tiere wachsen. Mit einem Durchschnitt von 3,5cm und einem Rekordtier mit 5cm durch Kannibalismus bin ich sehr zufrieden mit dem Wachstum.
Meine vier größten Tiere haben heute zum ersten Mal Pellets bekommen, die auf der Stelle akzeptiert wurden.
Jetzt hoffe ich darauf, dass die anderen auch schnell groß werden und Pellets fressen, damit ich noch Reserven aus Lebendfutter aufbauen kann.

Das ist das größte Tier. Man sieht bereits die Hinterbeinknospen. Die Vorderbeine sind aber immer noch nicht vollständig entwickelt.


Grüße,
Mario

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Marcus Wenzel (22.04.2012), Maxi (23.04.2012)

Posts: 5

Date of registration: May 10th 2012

  • Send private message

75

Saturday, May 12th 2012, 7:17am

Hallo,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

ich war schon auf vielen websites und Foren, aber von einer Erfolgreichen Zucht nacheinander habe ich noch nichts gehört. :KA:
Ich bin schon seit einer geraumen Zeit auf der Suche nach Ambystoma Tigrinum und wollte fragen, ob du welche der Tiere abgibst, da ich den Wildfang verschmähe und lieber warte.

Danke :)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

76

Saturday, May 12th 2012, 11:55am

Hallo "Zwergmolch",

ja ich werde Tiere abgeben, wenn sie an Land sind.

Update zu den Tieren:

Sie wachsen und wachsen...

8cm


6cm

5 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Lintu_Cobain (12.05.2012), salamander freak (12.05.2012), S@l@m@ndro (14.05.2012), Maxi (14.05.2012), PHILIP (14.05.2012)

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

77

Monday, May 14th 2012, 12:25am

Ist die eine Larve eine Art Weißling?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

78

Monday, May 14th 2012, 5:06am

Ich denke nicht. Sie sitzt einfach nur auf weißem Grund ;)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

79

Saturday, April 13th 2013, 2:27pm

Selten hat die Exotenhaltung so viel Spaß gemacht wie dieses Jahr. Ich habe noch nie so viele Zuchtgruppen in einer Saison zur Eiablage gebracht.
Obwohl es das dritte Mal ist, bin ich wieder absolut fasziniert: http://www.ambystomatidae.de/nachzucht-a…rinum-2013.html

This post has been edited 1 times, last edit by "MarioR" (Apr 13th 2013, 2:38pm)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln