You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

1

Sunday, April 29th 2012, 8:48pm

Besuch im Frosch-Haus

Hallo,

leider kann ich den alten Beitrag über den Besuch des Frosch-Hauses in 2010 von Volker und mir nicht mehr finden, obwohl ich mir eigentlich sicher war, das hier gezeigt zu haben :KA:

Dann eben in neu:
Gestern waren Maxi und ich bei Harry und haben uns seine großartige Einrichtung angesehen. Der Tag war perfekt geplant, denn mit den 30°C und als erster wirklich warmer Tag im Jahr, waren tatsächlich alle vorhandenen Arten gut zu sehen. Zum Teil wurden sie so erst richtig mobil und teilweise wurde einfallendes Sonnenlicht zum sonnenbaden genutzt.
Es war für mich wieder total überwältigend zu sehen wie Harry weiter ausgebaut hat, mit welcher Hingabe die Becken eingerichtet sind und wie sehenswert alles wieder und wieder ist.

Doch eigentlich möchte ich wenige schreiben, und eher zeigen, also eine kleine Auswahl:































Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle Harry!

Ich kann nur jedem empfehlen dort mal vorbei zu schauen, ich kann es nur empfehlen!

Grüße,
Mario

11 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

PHILIP (29.04.2012), Michael F. (29.04.2012), Frosch-Haus (29.04.2012), salamander freak (30.04.2012), methodik (30.04.2012), lobo05 (30.04.2012), Salamanderfeuer (30.04.2012), Hartmut (30.04.2012), Marcus Wenzel (05.05.2012), Tritamander (20.05.2012), Juks (25.05.2012)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

2

Monday, April 30th 2012, 2:37am

Servus,

wie Mario schon schreibt - es ist beeindruckend dieses Frosch-Haus zu besichtigen.
Wirklich mehr als sehenswert...

Ich bedanke mich hier jetzt nochmal bei Harry!!
War wirklich ein gelungener Besuch...

Beeindruckend auch Deine Bilder Mario!

viele Grüße Maxi

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

3

Monday, April 30th 2012, 2:24pm

Hallo Mario,

danke, dass du uns mit den wirklich schönen Fotos ein wenig an eurem Besuch teilhaben lässt.
Und schön, dass es so etwas wie das Frosch-Haus gibt. :)

Viele Grüße
Peter

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

4

Monday, April 30th 2012, 10:44pm

Hallo Mario,
Tolle Bilder, so hab ich das noch nie gesehen. Heute waren 14 der 15 Moorfrösche aktiv. Am Freitag kommt wieder eine Schulklasse so wird es um die Becken und in den Becken sehr lebhaft werden. Konnte mich noch nicht entscheiden, wo ich die von dir mitgebrachten Glanzwürmer einsetzen soll. Werde morgen ein Becken mit Aquarienkiss aufstellen und mit der Zucht beginnen, denn Futter kann man nie genug haben.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (30.04.2012)

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Tuesday, May 1st 2012, 10:02pm

Hallo,
vielen Dank Mario für die schönen Bilder!
Harry, ich sehe, die Lumbriculus erobern de Molchler :)
LG,
Jonas

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

6

Sunday, May 20th 2012, 11:47am

Hallo Jonas,
vom kleinen Würmchen, bis zur Wegschnecke ist das Futter für die Amphibienfreunde wohl immer ein besonderes Thema, durch die Fütterung mit der pinzette kann festgestellt werden, welche Nahrungs welchem Frosch- oder Schwanzlurch am besten schmeckt. Doch auch hier ist ja besonders wichtig viel abwechsung in den Speiseplan zu bringen. Grasfrösche fressen besonders gerne die großen Wegschnecken (Bild), die selbst der größte Feuersalamander nicht bewätigen kann. Die kleinen Glanzwürmer sind für die Feuersalamander- und Molchlarven sicher besonders geeignet.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • frosch 2 262.2.jpg

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln