You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

1

Saturday, April 21st 2012, 4:22pm

Vor der Haustüre...

Hallo ihr,

heute sind Michi und ich nach draussen gegangen um uns mal ein wenig in der Natur umzusehen...
Vorgeschichte:
Letzte Woche machte mich Michi auf einen Artikel in der Tageszeitung "Heilbronner Stimme" aufmerksam. Dieser beschäftigte sich mit dem Neubau eines Logistikzentrums der Firma Audi in einem großen Industriegebiet. Die dort beschriebene Problematik war, dass auf das Gelände jährlich Wechselkröten wandern und Vögel brüten, weshalb ein sehr großer Amphibienzaun aufgebaut wurde und Flatterbänder die Vögel verscheuchen sollten. Ein weiteres dort beschriebenes Problem sei, dass der Ort, zu welchem der Erdaushub gebracht werden soll ebenfalls von Wechselkröten besiedelt wird (bei Horkheim).

Was gibt es nun besseres, als sich zu den beschriebenen Orten zu bewegen? :D

Wir starteten in Horkheim, was sich aber als Reinfall zeigte. Ein See, den ich per Kartendienst ausgemacht habe, ist in privatem Besitz und der andere, trotz optimaler Lage (Weinberge mit Legesteinmauern und sehr sonnig), schlichtweg ohne Amphibien. An einer Art Sickergrube an einem Kieswerk konnten wir nur etwas untertauchen sehen, was in der Geschwindigkeit aber nicht bestimm- oder wiederauffindbar war.
Weitere potenzielle Habitate stellten sich ebenfalls als Pleite heraus.

Etwas missmutig sind wir dann zum künftigen, neuen Audi-Standort gefahren, der dank der gigantischen Tierabschreckungsmaschinerie mehr als einfach zu finden war.
in unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleines Waldstück in welchem die Wechselkröten also zu finden sein sollten.
Dank eines Ortskundigen war es uns möglich einen Tümpel zu finden, der uns ansonsten sicherlich niemals aufgefallen wäre.

(Hinweis zu den Bildern: Beim Anklicken, könnt ihr sie herunterladen und in voller Qualität annschauen!)


Schnell stellte sich heraus, dass dieser Tümpel zwar kein ausgesprochenes Reproduktionsgewässer für Wechselkröten darstellt, dafür aber für Bergmolche!
Wir haben schnell etwa 20 Tiere gefunden, wovon nur zwei weiblich waren.
Die Ausserordentliche Farbenpracht und auch Variabilität der Männchen war beeindruckend! Insgesamt waren die Tiere auch sehr hell.





Auch einen Teichfrosch konnten wir erfolgreich ablichten :thumbup:



Wechselkröten haben wir keine mehr finden können und auch kein wirklich ansprechendes Gewässer.
Allerdings sah eine Baustelle sehr vielversprechend aus, sodass möglich ist, dass ein Ausgleichshabitat für den Neubau erstellt wird. Michi wird sicherlich noch Bilder von der Landschaft zeigen.

Hier trennten sich dann auch schon unsere Wege...
Ich habe mich auf dem Heimweg bei einsetzendem Regen aber spontan noch dazu entschieden, einen kleinen Abstecher in ein weiteres Gebiet zu machen, das auf dem Heimweg lag. Dort habe ich vor zwei Jahren bei ähnlich trockenem Wetter kaum etwas finden können und auch heute nur mäßig Glück gehabt:

Eine Gelbbauchunke, zweijährig:


Eine Blindschleiche konnte ich unter Folienresten finden:


Und schließlich noch eine männliche Zauneidechse


Einen Kammmolch konnte ich in tiefem Wasser noch entdecken, aber von den sonstigen Amphibienarten, die dort vorkommen keine (Kreuzkröte, Wechselkröte, bergmolch, Teichmolch)

Das war es auch schon von mir!

Grüße,
Mario

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (21.04.2012), salamander freak (21.04.2012), Inshi (22.04.2012), PHILIP (22.04.2012)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male
  • "MarioR" started this thread

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Saturday, April 21st 2012, 4:32pm

Also ich kann die Bilder plötzlich nicht mehr sehen...
Geht es wem genauso, den ndann würde ich sie nur verlinken?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Saturday, April 21st 2012, 5:31pm

Hi
ich sehe sie und sie sind toll.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Saturday, April 21st 2012, 6:24pm

Hallo zusammen,

ja, war ein schöner Ausflug, bitte um Wiederholung.
Hier wird offenbar wirklich versucht, den Tieren eine gute Ausweichmöglichkeit zu geben.
Es werden verschiedene Arten von Ersatzgewässern angeboten, hier einmal tief & schattig:
Weiter wurden zwei großflächige, gut besonnte und flache Mulden angelegt, sieht vielversprechend aus:
Das sind die Flatterbänder, die die Rebhühner vom Brüten abhalten sollen:

Auf dem Heimweg habe ich auch noch die Rückhaltebecken gefunden, wo die Wechselkröten laichen sollen, habe aber leider keine gesehen.
Die Ufer sehen vielversprechend flach aus.

Hoffe auf den Bildern kann man das Nötigste erkennen, bin leider kein begabter Fotograf :rolleyes: :) .

Viele Grüße
Michi

4 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (21.04.2012), salamander freak (22.04.2012), Inshi (22.04.2012), PHILIP (22.04.2012)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Saturday, April 21st 2012, 6:50pm

Servus ihr Beiden,

die Bilder ich sehen kann, sind klasse...und zwar alle...auch Deine Michi... ;)
Toller Bericht von euch beiden...

viele Grüße Maxi

7088maxi

Adulter Salamander

Posts: 40

Date of registration: May 15th 2011

  • Send private message

6

Sunday, April 22nd 2012, 7:57am

Hallo,
das ihr keine Wechselkröten gesehen habt ist doch normal. Als ich gestern auf Nachtwanderung war konnte ich bei Becken an der Autobahn große Mengen hören. Am Tag tut sich dort allerdings nichts.
LG
PS: Natürlich tolle Bilder!

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

7

Sunday, April 22nd 2012, 10:36am

Hallo Maxi,

dankeschön :-).


Hallo 7088maxi,

das stimmt so nicht. Wechselkröten sind in Gewässern, die Bewuchs aufweisen auch tagsüber zu sehen. Man muss eben genau schauen ;) .

Viele Grüße
Michi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln