You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

1

Sunday, February 26th 2012, 9:12pm

Amphibien- Frühling 2012

Heute war die erste Gelbbauchunke bei ca. 9 Grad im Terra unterwegs, die meisten Froschlurche werden bei ca. 10 Grad aktiv.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 240.2.jpg

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Sunday, February 26th 2012, 9:40pm

Hallo Harry,

in meinen Freilandterrarium habe ich bis jetzt ein Kammolchweibchen und ein Salamandermännchen sehen können.
Eben habe ich das erste Teichmolchmännchen der Saison gesehen.
Es scheint loszugehen.

Heute habe ich das große Laichgewässer der Wechselkröten zum zweiten mal abgepumpt, um Feinden vorzubeugen.
Sind deine "grünen" schon aktiv?

Viele Grüße
Michi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

3

Wednesday, February 29th 2012, 6:34pm

Hallo Michi,
jetzt kommt Leben in die Bude, eine Wechselkröte weiblich und eine Knoblauchkröte waren heute morgen auferstanden, bei 8 Grad Innentemperatur.
Alle Außenteiche sind jetzt eisfrei. Die Geburtshelferkröten liegen noch steif unter den Steinen. Der Erdkrötenmann ist auch schon unterwegs und sucht die
Erdkrötendamen. Die Außentemperaturen sollen morgen 17 Grad erreichen.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 175.2.jpg

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

4

Wednesday, February 29th 2012, 9:58pm

Hallo Harry,

klasse, hört sich ja super an.
Hier geht das irgendwie noch recht schleppend voran. Die Molche kommen so nach und nach, Froschlurche hatte ich jetzt noch keine, allerdings war ich heute auch noch nicht schauen.

Den Teich meiner Wechselkrötenanlage habe ich gestern & vorgestern komplett abgepumpt, damit die Rückenschwimmer und Libellenlarven meinen Quappen nichts anhaben.

Beste Grüße
Michi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

5

Thursday, March 8th 2012, 4:58pm

Hallo Michi,
auch ich war gestern an den Außenteichen, habe nur in 2 Teichen die Larven der Grünen Mosaikjungfer entdeckt, ca. 6 cm. Die kleineren Teiche waren libellenlarvenfrei, denke durch den strengen Frost im Februar. Der erste Grasfrosch männlich, in graublauer Färbung, zeigte ich gestern mittag bei 9 Grad Innentemperatur. Die Wechselkröten sind noch nicht zu sehen.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

6

Wednesday, March 14th 2012, 7:17pm

Hallo Michi,
heute haben sich die Wechselkröten gezeigt, 10 Grad im Frosch-Haus und morgen wirds noch wärmer.
In den Außenteichen war die erste Erdkröte und ein Bergmolchweibchen zu sehen.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 198.2.jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (15.03.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

7

Thursday, March 15th 2012, 4:48pm

Hallo Harry,

wunderbar! Bei mir haben sich auch schon die ersten grünen Männchen gezeigt :-).
Bei euch in der Pfalz ist es wohl echt nochmal ein Stückchen kälter als bei uns. Hier sind die Molche schon voll zugange, genau wie die Erdkröten.

Beste Grüße
Michi

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, March 18th 2012, 1:44pm

Hallo zusammen,

ich habe gestern begonnen, meine neue Umgebung herpetologisch zu erschließen ;)

Zumindest gibt es vielversprechende Biotope, die ersten Gäste haben sich offenbar auch schon zum Laichen eingefunden - hier soll es Erd- und Knoblauchkröten sowie Laubfrösche geben.





Was haltet Ihr von den Laichballen - ich finde, die sehen eher nach Grasfrosch aus?! Heute ist eher Amphibienwetter, da werde ich mich nochmal auf die Suche machen...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

9

Sunday, March 18th 2012, 9:40pm

Moin,

hier im Norden ist noch kaum etwas los. Gestern Nacht hat es geregnet und so sah man die ersten Erdkrötenmännchen. Ich bin gespannt auf die nächste Woche...

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

10

Monday, March 19th 2012, 12:09am

Hallo,

...so, und hier die bereits angekündigte Suche:
Es fanden sich (wie erwartet) Erdkröten einzeln und im Doppelpack, aber auch Grasfrösche und Grünfrösche - Schwanzlurche waren leider nicht zu finden.




Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (19.03.2012)

11

Monday, March 19th 2012, 7:39am

Hi,

beneide euch, bei mir ligt noch Schnee

Lg jakob

7088maxi

Adulter Salamander

Posts: 40

Date of registration: May 15th 2011

  • Send private message

12

Monday, March 19th 2012, 1:23pm

Hallo,
derzeit haben wir hier so eine Dürre das selbst die Springfrösche die bei den meisten Gewässern noch nicht zugewandert sind Probleme bekommen werden. Wann hat es das letzte mal im Wiener Becken ergiebigen Niederschlag gegeben? Ein Monat? Zwei Monate? Ich zähle nicht mehr...
Staubig trockene Grüsse

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

13

Monday, March 19th 2012, 6:02pm

Hallo aus der Pfalz,
bei uns in der Pfalz waren wir bei 20 Grad am Samstag und strahlender Sonnenschein, am Sonntag regnete es fast den ganzen Tag. In der Nacht gegann der Große Run über die Bundesstraße. Auf etwa 8 km zählten wir 158 Erdkröten- und Grasfroschleichen, ein sehr trauriger Anblick.
Aber es gibt auch gute Nachrichten, im Außen-Teich, ist der erste Grasfrosch- Laich. Im Springfrosch-Terra auf dem Bild, sind auch Aktivitäten erkennbar.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 083.2.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Monday, March 19th 2012, 8:14pm

Hallo Harry,

glücklicherweise werden hier im Ortenaukreis einige Nebenstraßen wegen Amphibienwanderung gesperrt, so dass viele Tiere einen gefahrlosen Weg zu den Laichplätzen haben. Ich war allerdings gestern auf der gesperrten Straße allein zu Fuß unterwegs - die fotografierten Amphibien habe ich alle unten in der Nähe der Teiche angetroffen.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

15

Tuesday, March 20th 2012, 2:10pm

:ban: früling :!: :juhu:
:P Dr.frog :P

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

16

Sunday, March 25th 2012, 11:35pm

Hallo aus dem Saarland,

ich möchte euch ein paar Bilder zeigen von dem was wir am 24. 03. 2012 bei
einer nächtlichen

Wanderung ca. 23 Uhr so zu sehen bekamen.



Die Bergmolche haben wir am Tag zu vor aus einem Stein Becken
gerettet.





Gruß Michael
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0319kl1.jpg
  • PICT0316kl.jpg
  • PICT0321k.jpg
  • PICT0312k.jpg
  • DSC00710mk.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Inshi (26.03.2012), Frosch-Haus (26.03.2012)

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

17

Wednesday, March 28th 2012, 5:08pm

Hallo,

hier noch ein paar Bilder aus unserem Garten Teich.

Ich hoffe mann erkennt wie die Bergmolche genüsslich im Laich wüten.

Heute Abend geht's wieder auf in den Wald wenn mir was interessantes
begegnet werde ich wieder

Bilder einstellen.



Gruß Michael
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0309k.jpg
  • PICT0311k.jpg
  • PICT0310kl.jpg

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (28.03.2012), Inshi (29.03.2012), Frosch-Haus (29.03.2012)

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

18

Thursday, March 29th 2012, 9:40pm

Hallo,
heute bei meinem Besuch im Frosch-Haus habe ich erstmals im Erdkrötenterra (ca. 175/70 cm) Herr und Frau Erdkröte beim Laichschnur anfertigen beobachten können, auch das oben abgebildete Springfroschpaar hat im Terra seinen Laich abgeben, leider teils am Land. Springfroschlaich klebt extrem
auf fast jedem Gegenstand und es war schwierig, ihn ins Wasser zu bringen. Hatte leider keinen Foto dabei.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

lobo05 (29.03.2012), MarioR (30.03.2012), Michael F. (30.03.2012)

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

19

Saturday, March 31st 2012, 12:28am

Hallo,
hier die Bilder unserer heutigen Nachtwanderung.

Es waren insgesamt nur 2 Salamander Weibchen zu sehen und

es waren noch nicht viele Larven zu finden.

Ich werde in ein paar Tagen eine weitere Wanderung machen

und Bericht erstatten.

Bis dann.



Gruß Michael
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0331kl.jpg
  • PICT0334kl.jpg
  • PICT0336k.jpg
  • PICT0318kl.jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (01.04.2012)

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

20

Thursday, April 5th 2012, 10:48pm

Hallo Kamm-Molchhalter, wie siehts bei euch aus,
die Kamm-Molche sind in Hochzeitsstimmung und kaum noch aufzuhalten, die fallenden Temperaturen machen ihnen nichts aus.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 039.2.jpg

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln