You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

41

Wednesday, March 7th 2012, 7:24pm

P.S. ne war wie Weihnachten - oder war das ein anderes Event, wo man die Glocken hört...? ;)

Also hier bei uns läuten die Glocken auch an Ostern. Sowohl an Karfreitag als auch bei der Ostermesse ;) :D
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

42

Thursday, March 8th 2012, 7:45am

Hi Andi,

o.k..... Ostern lass ich auch mal so durchgehen, dann war halt Ostern und Weihnachten zusammen... :D ;) :P ,
war auf jeden Fall, ein super feeling, "Futter" zu finden.. ;) :P

viele Grüße Maxi

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

43

Sunday, March 18th 2012, 5:33pm

Hallo zusammen.

Nun, kalendarisch haben wir ja bereits Frühling (oder etwa nicht? ?( ) aber durch die Nachtfröste, welche immer noch mal "vorbeischauen" kann man wohl nicht sagen, der Winter sei gänzlich vorbei.

Nun geht es hier ja um Futter " im Winter" . Ich habe bei meinen ersten Tümpeltouren der letzten 2 Wochen schon folgende "Futterquellen" draußen lokalisieren können: Neben Regenwürmern nach Regen, auch kleine Nacktschnecken unter Todholz, Wasserasseln beim Tümpeln, Bachflohkrebse und jede Menge "Getier" was sich sonst noch im Boden eines feinmaschigen Keschers so findet.
Zwischen Steinen am Komposthaufen sind derzeit die Kellerasseln gut abzusammeln, und unter frisch abgestochenen Grasnaben findet man schon reichlich Würmer.
Ich habe mir letztes Jahr zum Herbst einen kleinen "Vorratsspeicher" im Garten angelegt. An einer unbepflanzten Stelle habe ich ein Loch ausgehoben, ca. 1m x 0,5m x 0,5m. In dieses wurde dann über Wochen der :D Kaninchenmist :D unseres Kaninchens eingefüllt. Nun, wo der Boden wieder frostfrei ist, ist dies eine 1a Quelle für Würmer der Klassen Mikro bis Makkaroni-Größe :D

Also, sollte jemand von euch ein Kaninchen und einen Garten mit einer ungenutzten Ecke haben, einfach mal ausprobieren. Klappt auch zu jeder anderen Jahreszeit 1A. Dazu sei wohl gesagt: Unser Kaninchen sitzz auf Stroh, kein Holzeinstreu oder so........ ;)

Andy.
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

44

Monday, March 19th 2012, 11:18pm

21.3. ist Frühlingsanfang, nachts noch bis -4°C hier, aber beim Sonnenschein tagsüber gehts jetzt in Wald :ban:

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

45

Tuesday, March 20th 2012, 12:05am

Servus,

ja, das mit dem Kaninchenmist ist ne gute Idee....leider hab ich keine Kaninchen... :D

Vorletztes Jahr hab ich mir im Herbst nen stattlichen Vorrat an Würmer angelegt, den ich mit Kompost, Laub und Erde im Keller gehalten habe.
Hat auch super funktioniert...und ich bin gut über den Winter gekommen.
Leider hatte ich letzten Herbst keine Zeit zu und musste mir Würmer kaufen.
Nicht der Hit... meine Tiere mögen diese Zuchtwürmer nicht. Bis auf meine Lott und C. ensicauda`s hab ich keine Abnehmer dafür... :(

Im Wald selbst finde ich im Moment wenig... auch bei Regen hält sich der Wurmfund in Maßen.... aber jetzt wird ja Gott sei Dank wärmer - und damit ist Futter wieder findbar..

Ja, raus in den Wald... :juhu:

viele Grüße Maxi

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

46

Tuesday, March 20th 2012, 6:41am

Hallo.
Habe gestern einen Tümpel bei mir "um die Ecke" ausfindig gemacht, in dem es vor Wasseflöhen nur so wimmelt. Meine 59 terrestris Larven finden das richtig cool ;-)
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (20.03.2012)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln