You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

21

Wednesday, February 28th 2007, 9:14am

Hi Andy,

das ist ja klasse. Nur ein bischen aufpassen. Im Moment ist gerade Ober-Dünge-Zeit. Feldwege würde ich daher ein bischen meiden und auf die Weg abseits der Felder zurückgreifen. Aber ansonsten Eimer her und auch sammeln gehen. Soll ja noch weiter regenen.

Liebe Grüße von Christina

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

22

Wednesday, February 28th 2007, 10:45am

@ Christina

Danke für den Tipp. Es handelte sich dabei um eine kleine Starße, die zu einer Seite einen Mischwald hat, und zur anderen brachliegende Wiesen mit Tümpeln darin :D (Naturschutzgebiet) Ich denke, dass die Würmer schon recht "unbelastet" waren / sind 8).

Als Tipp für alle Ü 30 unter uns 8) : Wenn man einen langen Aquariengreifer dabei hat, lassen sich die Würmer vorzüglich einsammeln, ohne dass man für jeden Wurm ne "Kniebeuge" machen muss :D :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

23

Wednesday, February 28th 2007, 11:27am

eh, was hat denn das mit Ü 30 zu tun ?( ;(

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

24

Wednesday, February 28th 2007, 11:43am

@ Jutta

Bin doch selber Ü 30 :D, und da war es garnicht so unbequem, die Würmer einfach mit dem langen Aquariengreifer von der Straße zu sammeln, ohne sich für jedes Würmchen alle halben Meter bücken zu müssen. Und im Enten-Watschel-Gang 200m Strecke abgrasen ist doch auch nachts nicht DER Hit, oder ? :D

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

25

Wednesday, February 28th 2007, 11:48am

hehe, hätte ich ja wohl gerne gesehen, ... (so'n Entenwatschelgang) 8)

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

26

Wednesday, February 28th 2007, 11:55am

Tja,

und genau deswegen sage ich ja : Aquariengreifer :)
Sieht zwar dann ein wenig aus, wie jemand von der Stadt, der die Grünanlagen von Papier befreit, aber ist allemal bequemer ;)

Noch ein Tipp : macht in den Eimer ein wenig Blumenerde.
1. schleimen die Würmer dann nicht ganz so schlimm rum, wenn sie sich verstecken können
2. aus Blumenerde kann man sie nachher leichter "rauspuhlen" als wenn mann den festeren Mutterboden nimmt :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

27

Wednesday, February 28th 2007, 9:21pm

Hallo Andy,

Quoted

Original von Andy W.
Noch ein Tipp : macht in den Eimer ein wenig Blumenerde.


...meinen Sammelbehälter fülle ich immer mit etwas frischem Moos... - da haben es die Tiere feucht und können sich verstecken, sind aber hinterher leicht wieder rauszubekommen, ohne dass ich mir die Finger dreckig mache ;)

(Oder das Moos kommt Stückweise direkt "mit Inhalt" ins Terrarium :) )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

28

Wednesday, February 28th 2007, 9:42pm

Hallo Ingo...

hmm..... auch keine schlechte Idee.... =)

Wie wäre es denn damit : Wir nehmen unsere Tiere direkt in den Sammeleimern mit, und schmeißen Ihnen die Würmer rein. Wenn wir dann etwas warten, haben wir anschließend auch keine "Bomben" im Becken, sondern im Eimer, und brauchen unsere Tiere nach der Futter-Tour nur wieder in ihr Behältnis zurücksetzen..... :D :D

Wär das nichts ? 8)

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

29

Wednesday, February 28th 2007, 10:53pm

Hallo Andy,

ich sehe schon... - wenn man im Forum zusammen über Problemen grübelt, kommen die besten Lösungen raus! :D

Vielleicht sollten wir uns Salamander-Leinen patentieren lassen und die Tiere direkt "gassi" führen?! (anbei schonmal ein Entwurf... - mit Rücksicht auf die "Ü-30-Fraktion" sollte man sie vielleicht noch länger machen) :D :P

Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following image:
  • Leine.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

30

Wednesday, February 28th 2007, 11:37pm

Hallo Ingo....

auch wenn das jetzt nicht mehr ganz zum Thema gehört, aber wenn wir unsere Salamander in NRW gassi führen, müssen wir die "Salamander-Verordnung für Kampf-Salamander" beachten. Will heißen, die 20/40 Klausel. Salamander, die länger als 20 cm und eine Schulterhöhe von mehr als 40mm haben sind auch außerorts anzuleinen und haben einen Maulkorb zu tragen :D



OMG, wie kiddy :D :D


ANDY
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

31

Wednesday, February 28th 2007, 11:40pm

Ok, mal wieder zurück zum Thema.... ;)

Es gibt oftmals unter Baumrinde und in Nähe von Bächen an Totholz diese kleinen, apfelgrünen Schnecken. Weiß jemand wie die heißen und ob man die auch kaufen kann ? Ich finde die hier leider sehr selten, und möchte nicht immer ins Bergische fahren, um mal ein paar Dutzend davon zu finden. Meine Salamander und Molche mögen diese aber sehr..... :D

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Munti

Feuersalamander

  • "Munti" is male

Posts: 52

Date of registration: Aug 22nd 2011

Location: Stuttgart

Occupation: Bürokaufmann

  • Send private message

32

Tuesday, February 28th 2012, 7:08pm

Hallo Leute,

ich bin heute auf den Thread gestoßen und wollte mal nachfragen ob Ihr dieses Jahr schon etwas finden konntet??
Nach langer Suche bin ich gerade mal auf einer Hand voll Kellerasseln gestoßen :(

Habt ihr schon besser Beute machen können??

Liebe Grüße

Markus

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

33

Thursday, March 1st 2012, 10:39am

Nein, hier ist alles noch gefrohren....

Kellerasseln züchte ich selber nach, haben einen hohen Calciumanteil sind aber eher weniger nahrhaft. Mit meiner Wurmzucht klappt es immer noch nicht gut. Ich hab noch Waldschaben, die sind aber oft zu flink .. So sind Heimchen bei mir die Hautnahrung derzeit.

gute Jagd allerseits...

Munti

Feuersalamander

  • "Munti" is male

Posts: 52

Date of registration: Aug 22nd 2011

Location: Stuttgart

Occupation: Bürokaufmann

  • Send private message

34

Thursday, March 1st 2012, 10:49am

Hey!

Wie machst du das mit der Zucht?
Habe mir nämlich auch überlegt mit dem Züchten anzufangen.

Eine Wurmzucht habe ich eigentlich nich, habe mal ein Paar Würmer ins Terrarium geschmissen und beim letzten Putz bemerkt dass es doch um einiges mehr Würmer waren :)
War Top! :)


Bin mal gespannt wann die Jagd wieder richtig losgehen kann! :)

Grüße,
Markus

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • "Salamanderfeuer" is male

Posts: 76

Date of registration: May 8th 2011

Location: Niedersachsen

  • Send private message

35

Friday, March 2nd 2012, 9:46pm

Hallo,

die ersten 4 Regenwürmer und ein paar Enchyträen habe ich jetzt unter Blumentöpfen im Garten gefunden.
Der Komposthaufen, auf den ich einige Hoffnungen gesetzt hatte, ist leider im Inneren immer noch ein einziger großer Eisklumpen.
Also eine ziemlich magere Ausbeute bisher.
Aber die Zeit arbeitet ausnahmsweise mal für uns. :)

Viele Grüße
Peter

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

36

Saturday, March 3rd 2012, 8:38pm

Servus,

ich war gestern im Wald...
Hatte die Hoffnung, dass vielleicht was zu finden ist.
Aber meine BFK-Stelle war noch völlig vereist und Würmchen hab ich auch keine gefunden.... dafür aber sooo schönes Moos.
Vorallem war gestern ne Stunde Sonne und im Wald wars herrlich - gefunden hab ich nix, aber gelohnt hat sich das auf alle Fälle... ;)

viele Grüße Maxi

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

37

Wednesday, March 7th 2012, 7:52am

Nun, ich kann auch diesen Frühling nur wieder auf den Ursprung dieses Threads verweisen. Sind letzten Sonntag abends nach 20.00 losgezogen, zum Molch-watching :tongue: Hier hatte es über Tag bei ca. 11°C immer wieder geregnet, bis zum frühen Abend. Dadurch waren die Straßen allesamt nass. Neben Bufo bufo, R. temporaria, I.alpestris und L.vulgaris war natürlich WAS zu finden? Richtig! Massenhaft Würmer in allen Größen, man mußte sich nur bücken, oder halt auf den altbewährten Terrariengreifer zurück greifen :D

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

38

Wednesday, March 7th 2012, 9:31am

Servus Andi,

freut mich für Dich... :D
Ich war auch nochmal unterwegs und hab auch Würmer gefunden... :juhu:, war fast wie Weihnachten... :P

viele Grüße Maxi

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male
  • "Andy W." started this thread

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

39

Wednesday, March 7th 2012, 3:05pm

:juhu:, war fast wie Weihnachten... :P



Nun, wohl eher wie Ostern, bis Weihnachten ist doch noch ein wenig, oder ? ;)
Habe aber auch schon in einem Waldbach Gammarus pulex finden können...also, wenn du Larven oder Molche pflegen mußt derzeit, greif auf dieses geniale Naturfutter zurück. Meine Terrestris-Larven mögen die genauso wie meine adulten T.marmoratus im Zuchtbecken.... Universalfutter zu dieser Jahreszeit eben.... Nur die adulten Terrestris brauchen natürlich " ne Extra-Wurst" :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

40

Wednesday, March 7th 2012, 6:34pm

Servus Andi,

ich würde gerne darauf zurückgreifen ;) , aber meine bewährten Stellen sind noch völlig vereist und woanders bin ich nicht fündig geworden -
macht aber nix, die Streifzüge im Wald allein sind schon Belohnung genug.

Viele grüße Maxi

P.S. ne war wie Weihnachten - oder war das ein anderes Event, wo man die Glocken hört...? ;) :P

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln