Hallo Leute
Ich hab jetzt mal die dünnste raus aus dem Becken und ich ein kleines "Übergangbecken". Somit hab ich sie jetzt mal dazu gebracht ins Wasser zu gehen. (Wenigstens ein kleiner Erfolg.

...)
Beim Fressen schauts bei ihr leider noch recht mau aus. Habe es jetzt mit der Pinzette und Frostfutter (Rote Mückenlarven) versucht. Die dünnste hat bisher (2. Tag) einen Happen gefressen. Bei den anderen war es doch etwas erfolgreicher.
Die Insel habe ich übergangsweise komplett aus dem Becken genommen (sie haben aber immer noch genug Landteil, mit einer Wurzel die aus dem Wasser ragt und einem Schwimmkork). Somit sind die anderen auch ab und zu mal im Wasser.
Mittlerweile habe ich so das Gefühl, dass der dicke Molch den anderen das Futter wegfrisst und die Molche der dicken aus dem Weg gehen. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich vielleicht die dicke mal extra halt (ein bisschen auf Diät setzte) und den anderen vielleicht so das Wasser reizvoller mache.
Was haltet ihr für den richtigen Weg? Und sind meine Ansätze richtig?
Viele Grüße,
Lyla