You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

1

Saturday, January 21st 2012, 10:44pm

T.granulosamädchen, was ist mit ihr los?

Servus,

mein T. granulosamädchen NZ 2009 macht mir Sorgen.

Klar, sie könnte trächtig sein, aber ich mache mir trotzdem Sorgen, weil sie sehr ruhig, ja fast teilnahmslos wirkt.
Sie ist sehr hell geworden und schwimmt eigentlich nur am Beckenboden.
Sie frisst, dass ist etwas was mich noch beruhigt -
Sie ist von den Männchen ziemlich bedrängt worden.
Ihre Körperform ist schon fülliger, aber nicht so, dass man sagen könnte - sie ist eindeutig trächtig. Aber davon abgesehen, hatte sie schon immer ne eher birnenförmige Körperform.
Winterruhe auch ein Grund?
Allerdings sind die Männchen eindeutig lebhafter...

Was könnte das sein?

Danke schonmal...

viele grüße Maxi

uwe

Feuersalamander

  • "uwe" is male

Posts: 73

Date of registration: Oct 8th 2005

Location: Rhein-Main Gebiet

Occupation: Chemiker

  • Send private message

2

Sunday, January 22nd 2012, 9:23am

Hallo Maxi,

bei welcher Temperatur stehen die Tiere z.Zt.? Wie groß ist das Tier (schon fortpflanzungsfähig)?

Uwe

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Sunday, January 22nd 2012, 1:50pm

Servus Uwe,

z.Zt. beträgt die Temperatur 9°, sie ist ne NZ von 2009,




Auffällig war die Rückgewöhnung ans Wasser. hat sich schwierig gestaltet. Sie war da echt ein Sorgenkind, Sie war auch immer schon kleiner als die anderen.
allerdings wie gesagt, hat sie mir nie mehr Anlass zur Sorge gegeben - bis jetzt halt.

viele Grüße Maxi

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

4

Monday, January 23rd 2012, 10:30pm

Hallo Maxi,

das Bild sieht OK aus, und wenn das Tierchen frißt, sehe ich keinen Grund zu großer Sorge. Die Männchen sind auch von Natur aus deutlich größer und munterer, jetzt ist ja Hauptpaarungszeit. Die Weibchen lassen sich oft von den Männchen tagelang rumschleppen, sie fressen trotzdem, samt Männchen huckepack!;)



Also ruhig Blut:)

liebe Grüße,

Patrick

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Monday, January 23rd 2012, 10:51pm

Danke Patrick,

dann bin ich erstmal beruhigt.. ;)

LG Maxi

6

Monday, February 13th 2012, 8:03pm

hi,



wollte nicht extra einen neuen threat öffnen, da ich grad lese, dass es hier um die Gattung Taricha geht, stelle ich hier einfach mal eine Frage. Ich hab oft gesehen das Leute die Tiere in der Hand halten, ist das Gift nur i.v. und P.o. gefährlich oder auch wenn man das auf die Haut kriegt?



LG Alex

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

7

Monday, February 13th 2012, 8:31pm

Servus,

ich kann Dir nicht genau sagen, wie das Gift dieser Tiere wirkt.
Ich hoffe, da kommen noch genauere Aussagen.

Ich fasse meine Tiere wenig an und wenn, dann wasche ich mir danach gründlich die Hände.
Hautirritationen sind durchaus möglich - sagt man.
Bei mir selbst konnte ich da noch nichts beobachten.


viele Grüße Maxi

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Monday, February 13th 2012, 8:45pm

Hallo,

Taricha sind, so weit ich weiß, die giftigsten bekannten Molche überhaupt - trotzdem ist intakte menschliche Haut normalerweise dazu imstande, das Gift abzuhalten. Wenn allerdings kleine Verletzungen vorliegen, kann das schon anders aussehen - hier der Ausschnitt eines Berichts:

Quoted

"In another
case, toxin from a Taricha entered a puncture wound on a
scientist's index finger, and he suffered 30 minutes of
numbness up the arm into the shoulder, and some accompanying
nausea and light-headedness. "
Sterben kann ein gesunder Mensch dennoch nur, wenn er einen Taricha verspeist...
Der komplette Bericht ist auf Caudata Culture nachzulesen, und zwar HIER
Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Pondus Maccus (13.02.2012), salamander freak (15.02.2012)

9

Monday, February 13th 2012, 11:41pm

hi,



ah okay, interessant. Vielen Dank für die Informationen, ich wunderte mich schon des öftern das Taricha nicht wirklich häufig gehalten wird. Das könnte ein Grund dafür sein. Schön sind die Tiere ja alle mal :juhu: . Sollten aber echt dann nur Leute halten mit viel Erfahrung.



LG Alex

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

10

Tuesday, February 14th 2012, 5:00am

Servus Alex,

die Tarichas waren meine allerersten Tiere.
Hab sie in der terrestrischen Phase bekommen und dann ans Wasser gewöhnt.
Sind unkomplizierte Tiere ...

viele Grüße Maxi

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Tuesday, February 14th 2012, 7:29am

Hallo Alex,

so kritisch sehe ich das allerdings auch nicht - wie Maxi schon schrieb, sind Taricha problemlos zu halten. Ich würde nur, wenn ich sie anfassen muss, Nitril-Handschuhe tragen und auf die Haltung verzichten, wenn ich Kleinkinder im Haus hätte - und andere Haustiere (Hund, Katze) sollten keinen Zugriff haben, aber das versteht sich ja von selbst. Es besteht im Gegensatz zur Giftschlangenhaltung keine Gefahr durch ausgebrochene Tiere, da diese ohnehin vertrocknen würden.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Pondus Maccus (14.02.2012)

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

12

Wednesday, February 15th 2012, 10:35am

Hallo,
ich halte Taricha granulosa schon seit 20 Jahren und habe sie auch immer ohne Handschuhe gehandelt (dass man das nur tut, wenn es unbedingt nötig ist halte ich für selbstverständlich), dabei gab es bei mir nie Probleme. Auch drei Kleinkinder habe ich in der Zeit zu nicht mehr ganz so kleinen Kindern gebracht. Ich denke, wenn man die grundlegenden Regeln beachtet, die aber für alle Molche gelten sollten. (Hände waschen, kein unnötiges hantieren, kindersichere Unterbringung) lässt sich T. granulosa halten wie jeder andere Molch.
Warum sie nicht von so vielen Leuten gehalten werden ist mir auch ein Rätsel, ich habe jedenfalls immer Schwierigkeiten meine Nachzuchten unters Volk zu bringen, obwohl ich sie in der Haltung nicht für sonderlich ansruchsvoll halte und es, trotz vieler anderer Molcherfahrungen immer noch meine Lieblinge sind.

Viele Grüße
Fabian
wurde entfernt

uwe

Feuersalamander

  • "uwe" is male

Posts: 73

Date of registration: Oct 8th 2005

Location: Rhein-Main Gebiet

Occupation: Chemiker

  • Send private message

13

Wednesday, February 15th 2012, 2:37pm

Hallo,

ich kann Fabian nur unterstützen. Selbstverständlich haben diese Tiere Abwehrgifte, im speziellen Fall Tetrodotoxin (wie auch z.B. Notophthalnus, siehe Mebs et al)) . Jedoch geben sie dieses nicht spontan ab und auch das Aquarienwasser ist nicht damit kontaminiert, solange die Tiere korrekt gehalten werden.

Dass es beim Fressen eines Molches (durch wen auch immer) zu Vergiftungen kommt ist korrekt, allerdings ist dies auch nicht üblich.

Händewaschen ist beim Umgang mit allen Tieren (Feuersalamander geben Samandarin u.ä Gifte, Unken Bombesin usw. ab) einfach die Regel.

Die Haltung von Taricha granulosa ist wirklich einfach, für Einsteiger empfehlenswert und die Tiere auch gut an den Menschen gewöhnbar.

VG

UG

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

14

Wednesday, February 15th 2012, 11:17pm

Servus,
Die Haltung von Taricha granulosa ist wirklich einfach, für Einsteiger empfehlenswert und die Tiere auch gut an den Menschen gewöhnbar.


Werden wirklich zutraulich - klopfen ans Becken und die verfressene Bande ist da... :D

Auch ansonsten stellen sie keine Ansprüche - außér regelmäßig fressen... aber da unterscheiden sie sich kaum von anderen Molcharten.. :D

viele Grüße Maxi

15

Thursday, February 16th 2012, 9:57pm

hi,



die sind wirklich schön, wenn ich noch mehr Platz hätte würde ich auch welche aufnehmen aber zurzeit sind meine Kapaziätten komplett ausgeschöpft. Aber wie gesagt ich hatte schon ein paar mal ein Auge auf die Gattung und Art geworfen :D .



LG Alex

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln