You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Lyla

Jungsalamander

  • "Lyla" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Feb 9th 2012

  • Send private message

1

Thursday, February 9th 2012, 1:45pm

Land oder Wasser?

Hallo :)

Ich habe (momentan leider nur einen) chinesischen Feuerbauchmolch. In sämtlichen Foren lese ich immer wieder, dass sich die Tiere mehr im Wasser als am Land aufhalten. Das kann ich von meiner allerdings nicht behaupten. Sie liegt eigentilch nur auf ihrer Insel.
Da frage ich mich natürlich ob ich irgendetwas falsch mache, oder ob sie einfach eine "Ausnahme" ist.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Liebe Grüße und Dankeschön im Vorraus :)
Lyla

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Thursday, February 9th 2012, 2:20pm

Hallo Lyla,

Willkommen auf dem Forum!

Wenn dein Molch haupsächlich an Land lebt, heißt das nichts zwangsläufig, dass du etwas falsch machst. So habe ich vor ein paar Jahren ein Weibchen bekommen, das der Vorbesitzer seit über 10 Jahren an Land gehalten hat. Ich habe das Tier dann anschließend in eine "Umgewöhnungsbox" gegeben und nach ein paar Wochen schwamm sie (und schwimmt bis heute) mit den anderen Molchen im Becken umher, ohne an Land zu drängen! Ich denke, du gibst den Tier einfach keinen Anlass ins Wasser zu gehen :)

Viele Grüße
Kamil

Lyla

Jungsalamander

  • "Lyla" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Feb 9th 2012

  • Send private message

3

Thursday, February 9th 2012, 2:26pm

Vielen Dank für deine schnelle Antwort Kamil :)

Du schreibst, dass du denkst, dass ich meinem Molch keinen Anlass gebe ins Wasser zu gehen. Wie könnte ich das ändern? Ich würde sie ja nie "zwingen" ins Wasser zu gehen, aber soweit ich weiß schwimmen Molche mehr, als dass sie an Land liegen.
Es wäre toll, wenn du einen Tipp für mich hättest :)

Grüße :)
Lyla

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Thursday, February 9th 2012, 2:35pm

Hallo Lyla,

ohne etwas sanftem Druck wird es nicht funktionieren. Ich setze meine Tiere die in Quarantäne sind oder ans Wasser gewöhnt werden sollen in eine solche Box wie du sie im Anhang siehst. Bei gesunden Tiere lege ich noch etwas Moos drauf, welches aber unbedingt auch im Wasser sein muss, so bleibt es schön nass. In dieser Box sind die Tiere dauernd nass und müssen früher oder später ins Wasser. Durch diese nass-feuchte Haltung entwickeln die Tiere relativ rasch ihre Wasserhaut und gehen ins Wasser. Wenn sie dort gut gefüttert werden, es nicht zu warm ist und das Wasser passt, gibt man ihnen keinen Grund an Land zu gehen ;) Man dreht den Spieß also einfach um.

Beschreib doch einfach mal dein Becken oder stell vielleicht ein paar Fotos davon ein, dann kann man die bisherige Haltung besser beurteilen :)

Viele Grüße
Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Thursday, February 9th 2012, 2:36pm

Hier der Anhang :D
Kamil has attached the following file:
  • qbecken.png (32.12 kB - 28 times downloaded - latest: Mar 10th 2015, 8:06pm)

Lyla

Jungsalamander

  • "Lyla" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Feb 9th 2012

  • Send private message

6

Thursday, February 9th 2012, 2:54pm

Danke Kamil :)

Wie groß sollte denn so eine Box sein?

Das Becken fasst 60l und ist etwa zur hälfte gefüllt. Im Wasser sind relativ viele (großblättrige) Pflanzen. Eine Schwimminsel dient meinem Molch als "Zuhause" (zumindest scheint sie das ja so zu sehen). Der Boden ist mit Kies bedeckt und es ist ein Filter (der wenig Strömung verursacht) im Becken. [Den Filter habe ich erst vor einigen Wochen gekauft, da ich zuvor einen größeren der mehr "geblubbert" hat drin hatte und ich dachte es könnte daran liegen dass mein Molch nicht ins Wasser will. Am ersten Tag war sie auch plötzlich mal im Wasser und hat es sich dann auf dem Filter gemütlich gemacht, aber zwei Tage später hat sich sich doch wieder auf ihre Schwimminsel gelegt.]
Fotos habe ich leider im Moment keine, könnte ich aber ändern, falls das weiterhilft.

Liebe Grüße
Lyla

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Thursday, February 9th 2012, 3:00pm

Hi Lyla,

ich verwende dazu Lebensmittelboxen aus einem Schweden-Laden mit ca. 3l Volumen.
Den Filter kannst du eigtl. rausmachen und den Wasserstand ruhig hochsetzen. Ich habe auch ein 60er für meine Tiere und über dem Wasser sind 5-7cm Platz - also ein Wasserstand von 23 - 25cm.

Viele Grüße
Kamil

Lyla

Jungsalamander

  • "Lyla" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Feb 9th 2012

  • Send private message

8

Thursday, February 9th 2012, 8:40pm

Hey Kamil,

Dankeschön :) Das werde ich dann mal ausprobieren.

Liebe Grüße,
Lyla

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln