You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

21

Monday, December 5th 2011, 2:08pm

Hallo Markus!

Wasserflöhe kann man super leicht und erfolgreich züchten! Und Artemix hab ich noch hier... Es ist ja gar nicht sicher, ob sie sich erfolgreich gepaart haben... Ich bin nur so ungeduldig und würde mich so sehr freuen... Paarungsversuche habe ich nicht gesehen, allerdings waren sie 3 Tage sehr aktiv und waren schon in der Dämmerung am wandern. Sonst sehe ich sie nie...

Lg
Lisa

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

22

Monday, December 5th 2011, 5:01pm

Hallo Lisa,
wenn deine Salamander von 2009 sind, kannst Du im nächsten Frühjahr schon mit Larven rechnen. Das kannst Du vorher erahnen, wenn das Weibchen deutlich an Körperfülle zunimmt.
Zeitlich ist es im Frühling wirklich wegen der Futterbeschaffung günstiger, falls Du die Möglichkeit hast keschern zu gehen.
Artemien aus Eiern schlüpfen zu lassen brauchst Du bei Feuersalamandern nicht, die sind viel zu klein um die Larven satt zu bekommen. Die brauchen gleich größere Happen.
Hast Du ein gutes Rezept um Wasserflöhe superleicht und erfolgreich im Winter züchten zu können?
Mir ist das nämlich nie und schon gar nicht in nennenswertem Umfang gelungen. Und die Flöhe im Zooladen sind immer mehr tot als lebendig und ich finde den Preis dafür dann schon echt happig...
LG,
Catrin

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

23

Monday, December 5th 2011, 5:19pm

Ich bestelle die Futtertiere immer bei Nem bestimmten Onlineshop... Da sind die schon noch mehr lebendig :) einfach in ein Aquarium, bei mir 40x20, mit Pflanzen und immer mit etwas Hefe füttern, bei mir wimmelt es dann immer nur so vor Flöhen :) okay, dann sind Artemien gestrichen. Ich kann auch Enchyträen züchten, das geht auch. Naja, erst mal abwarten, ob die Lady überhaupt schwanger ist..

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

24

Tuesday, December 13th 2011, 11:51am

Hallo
bei welchem Onlineshop ?

Danke und Gruß

Michael

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

25

Tuesday, December 13th 2011, 4:16pm

Hi
das würde ich auch gerne wissen...
gruß chris

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

26

Tuesday, December 13th 2011, 9:02pm

Ich weiß nicht, ob man hier onlineshopadressen Posten darf. Wenn Interesse, dann per PN.

Lg
Lisa

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

27

Tuesday, December 13th 2011, 10:22pm

Hallo Lisa
Bitte per PN.

Danke

Gruß Michael

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

28

Saturday, January 28th 2012, 1:04am

Meine beiden hübschen sind nun heute aus dem Kühlschrank wieder ins neu gestaltete Becken gezogen... Jetzt steigt die Spannung... Schwanger, oder nicht? Einen flachen Wasserteil habe ich mit eingerichtet, ich wart jetzt einfach mal ab :) Daumen drücken ist angesagt!

Lg
Lisa

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

29

Friday, February 3rd 2012, 8:21am

Also ich glaube nicht, dass sie trächtig ist... Fangen Salamander sofort nach der Winterruhe mit dem Larven absetzen an, oder kann es auch noch Wochen dauern?
Schade, aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr was :)

Lg
Lisa

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

30

Sunday, February 5th 2012, 5:42pm

Hallo Lisa,
Geduld, Geduld... ;)
Es kann auch noch eine ganze Weile dauern, bis das Weibchen Larven absetzt. :)
Viel Erfolg,
Catrin

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

31

Monday, February 6th 2012, 9:08am

Nun ja, Geduld ist leicht gesagt :)
Einen niedrigen Wasserteil habe ich vorsorglich zur Verfügung gestellt. Das Weibchen ist nicht dicker, als das Männchen... Auch nicht aktiver als sonst. Ehr passiver... Sie bewegt sich sehr wenig.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

32

Monday, February 13th 2012, 11:59pm

Hallo!
Es hat sich immer noch nichts getan. Was ich jedoch komisch finde: das Männchen ist aktiv, wie eh und je. Das Weibchen lässt sich aber gar nicht mehr blicken... Es sieht gesund aus, ist nicht dünn... Allerdings musste ich sie heute mal aus ihrem Versteck holen, weil ich sie seit gut 1,5 Wochen nicht mehr gesehen habe. Höchst ungewöhnlich!
Ich finde es komisch und, wenn sie nicht so gesund aussehen würde, dann täte es mich beunruhigen... Hatte das auch schon mal jemand? Liegts am Wetter?

Lg
Lisa

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

33

Tuesday, February 14th 2012, 7:31am

Hallo Lisa
Hatte das auch schon mal jemand? Liegts am Wetter?
...dass ich einzelne Tiere manchmal 1-2 Wochen lang nicht sehe, ist bei mir nicht ungewöhnlich, kalte Temperaturen können eine der Ursachen sein (Winterruhe).

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

34

Tuesday, February 14th 2012, 5:41pm

Servus Lisa,

ich hab meine Tiere, bevor ich sie aus Temperaturgründen umpacken musste, auch mindestens 2 Wochen nicht gesehen.
Ich kuck dann immer nach^^ und da ist alles in Ordnung.
Bei welchen temperaturen hälst Du Deine Tiere momentan denn?

Ich habe Tiere in Winterruhe - die seh ich nicht oder nur sporadisch - Temperatur 5-8 °
Ich habe Tiere, die ich nicht in Winterruhe geschickt habe - stehen bei mir im Schlafzimmer und sind fleißíg unterwegs 17- 19 °

viele grüße Maxi

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

35

Wednesday, February 15th 2012, 6:25pm

Also meine sind bei Temperaturen von 4-7°C bisher ganz versteckt, halten eben ihren Winterschlaf. Habe bei meinen beobachtet das die Aktivitäten ab 8 grad deutlich zunehmen!
Wie lange dauert eure Winterruhe eigentlich? Habt ihr da eine bestimmte "Mindestdauer"? Weil eine längere Winterruhe ist ja auch immer ein höherer Ausfall-/ Verlustfaktor...

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

36

Wednesday, February 15th 2012, 7:54pm

Noch ein Nachtrag: war gerade im Keller: 8,5 grad und alle Salamandras waren zu sehen, gestern bei 6 grad noch kein einziger... Das Problem was ich jetzt nur sehe ist das in meinem Keller nur knapp einen Monat Tmeperaturen unter 8 grad waren. Eine so kurze Kältephase hatte ich noch nie! Obs schlimm ist?

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

37

Wednesday, February 15th 2012, 11:23pm

Servus,

meine Tiere halten sich bei 8° wirklich bedeckt.


Ich werde mich den Temperaturen draußen anpassen... d.h. wenns wärmer wird, werd ich dafür sorgen, dass meine Tiere "umverfrachtet" werden und dann werd ich auch beginnen zu füttern...
Hab vorgestern versucht Futter anzubieten, aber keines der Tiere hat sich auch nur ansatzweise bewegt... und alle sehen gut aus. Keines abgemagert ect.


viele grüße Maxi

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

38

Monday, October 15th 2012, 10:31pm

Hallo Leute! Nun ist mein Pärchen ja ca. 3 Jahre alt. Die Kloake des Männchens ist stark geschwollen, Paarungsverhalten beobachten: Fehlanzeige. Ich denke es wird wieder nichts :( ich kann lediglich beobachten, dass das Weibchen sich am liebsten totfressen würde und beide aktiver sind als sonst... Schade, ich glaub es wird wieder nichts ;(

Lg
Lisa

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

39

Monday, October 15th 2012, 11:01pm

Hallo Lisa,

weshalb die Eile? Wenn alles passt, dann hast Du bereits im Frühjahr 2013 Deine ersten Larven. Die Salamander paaren sich sicher auch ohne dass Du zuschaust. Dass das Weibchen viel frisst ist doch auch super. Stell doch mal ein Bild der beiden ein wenn Du Zeit und Lust hast. Anhand dessen kann man vielleicht beurteilen wie weit die beiden sind. Auch Gesamtgröße und Gewicht wären interessant.

Viele Grüße,
Volker

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

40

Monday, October 15th 2012, 11:10pm

Die Eile... Ich wünsche mir seit meinem 8. Lebensjahr Salamandernachzuchten... Jetzt bin ich fast 24. also ein ganz großer Traum...

Das Weibchen ist ca. 14,5 cm, das Männchen 13,8 cm. Das Weibchen ist auch fühlbar schwerer und kräftiger. Briefwaage hab ich leider keine da

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln