You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

1

Sunday, January 22nd 2012, 6:58pm

Bilder...

Hier ein paar Bilder meines carnifex Manns...





Er lebt mit 2 normal gefärbten Mädels in einem 80er Becken mit kleinem Landteil, der fast nie genutzt wird...

Weitere Bilder folgen..

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Tritamander (23.05.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

2

Sunday, January 22nd 2012, 8:42pm

Hi Chris,

tolles Tier, wirklich. Ist das Bild aktuell? Wenn ja, steht bestimmt bald Nachwuchs ins Haus.

Gruß
Michi

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Sunday, January 22nd 2012, 8:59pm

ps. schau mal ;-)

äh, sehe gerade, dass das Bild in der Miniaturansicht anders angezeigt wird, also bitte draufklicken um alles zu sehen :-).
Michael F. has attached the following image:
  • 2 neue Weibchen.jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Tritamander (22.05.2012)

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

4

Monday, January 23rd 2012, 1:49pm

Hi ihr beiden.

Schöne Tiere habt ihr da und auch schöne Bilder gemacht :D

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

5

Monday, January 23rd 2012, 8:18pm

Hi..
@Michael, das Bild ist von gestern... will doch mal stark hoffen,dass Nachwuchs kommt...
meine cristatus haben teilweise sogar noch größere Kämme...
Sind das Mädels oder Jungtiere auf den Fotos... auf jeden Fall schöne Tiere...
@Markus. dankeschön... man gibt sein Bestes...^^

gruß´chris


EDit: hab grade den Titel vom Bild gesehen... ^^

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

6

Monday, January 23rd 2012, 9:23pm

Hi Chris,

super, echt ein schöner Molch. Die zwei, die ich gepostet habe sind adulte Weibchen. Habe jetzt zwei Gruppen.
Gruppe 1:
1.0 het + 0.1 leuz.
Gruppe 2
2.0 leuz. + 0.2 het.

Meine Tiere (der ganze Bestand bis auf T.pygmaeus) steht bei 4°C im Keller, da tut sich noch garnichts.



Hi Markus,

danke, im Frühjahr gibts bessere Bilder, versprochen ;-).

Viele Grüße
Michi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

7

Monday, January 23rd 2012, 9:45pm

Das ist mal eine meiner het. Damen, mit gut 17cm. @ Michi: Deine sind noch lange nicht ausgewachsen ;)

LG Markus

Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Zottel232 (29.02.2012)

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

8

Tuesday, January 24th 2012, 5:05pm

wow... Da sind meine auch noch ein kleines Stück von entfernt... aber nicht mehr ganz so viel...

bzgl Michaels Molchen... kommt auf die Größe seiner Hände an..^^

gruß

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

9

Tuesday, January 24th 2012, 5:32pm

Hallo ihr zwei,

also meine het. Dame die ich kürzlich bekommen habe dürfte auch ihre 14-15cm haben, die ist echt groß. Das leuz. Tier dürfte so 11-12 cm haben. Bei mir wirds nächstes Jahr allerdings wohl keinen Nachwuchs geben, die männchen dürften noch etwas zu jung sein.
Dafür wirds bei den anderen Arten wieder ziemlich viel werden :-).

Wie haltet ihr eure Tiere im Moment? Wie gesagt meine sind im Gewölbekeller bei 4°C.

Gruß
Michi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

10

Tuesday, January 24th 2012, 5:46pm

Hi zusammen.

@ Chris: Ich weiß ja, wie groß Michi seine sind, die hat er ja von mir bekommen ;)

Ich halte meine im Moment bei 12° Wassertemperatur voll aquatil.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

11

Wednesday, January 25th 2012, 8:22pm

Hi

@markus: seine Hände sind von dir? 8o
So ,genug Müll geredet...
Meine adulten Tiere (cristatus,carnifex) sind auch in einem Gewölbekeller bei ca 8grad,vollaquatil
Die Jungen (marmoratus,karellini,cristatus NZ ) stehen im Anbau.. Tagsüber ist es auch nicht viel wärmer, abends mach ich einen Catalytofen auf kleinster Stufe an, dass es nicht zu sehr auskühlt...Die Temperatur bewegt sich zwischen 10 und 14 °

gruß

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

12

Thursday, January 26th 2012, 8:50pm

Hi ihr zwei.

Da wir ja grade hir mit het. und leuzistischen Tieren zu tun haben, schaut euch mal die an :)



LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Zottel232 (29.02.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

13

Friday, January 27th 2012, 5:47pm

Hi :) ,

winzige Bandmolche. Eine tolle Art, die eigentlich auch irgendwann zu mir ziehen soll. Mich schreckt aber die anscheinend erhöhte Sterblichkeitsrate der Männchen während der Paarungszeit total ab :( .

Viele Grüße
Michi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

14

Friday, January 27th 2012, 6:57pm

Hi Michi.

Bei den Leuten, die ich kenne und die adulte Tiere halten ist das nicht der Fall. Ob das immer alles so stimmt?? Anfällig sind ja einige Arten wärend der Paarungszeit. Über Neurergus crocatus wurde das auch schon gesagt. Außerdem sollen die Tiere in einem Jahr Eier gelegt haben, danach sind sie verstorben oder haben nie wieder Eier gelegt. Ich habe meine adulten jetzt 3 Jahre und sie legen ab gestern im 2. Jahr Eier und leben alle noch ?( ?( Nur mal als Beispiel.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

15

Friday, January 27th 2012, 7:08pm

Hallo Markus,

interessant, auch mal eine andere Ansicht zu lesen. Ich kann es leider nicht beurteilen, weil mir jegliche Erfahrung mit der Art fehlt. Irgendwann dieses Jahr möchte ich mal zusehen, dass ich mit den Tieren anfange. Jedoch möchte ich erst so viel wie möglich über das misteriöse wegsterben bei manchen Züchtern erfahren und dann entscheiden, ob ich nicht doch ein Rückzieher mache. Evtl. gibt es ja auch irgendwelche Tipps & Tricks, die soetwas verhindern?!

Viele Grüße
Michi

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

16

Friday, January 27th 2012, 7:35pm

Hi Michi.

Ich denke, das die Tiere in der Paarungszeit durch ihre geschwollene Kloake recht anfällig sind. Daher halte ich die Tiere ohne organisches Material und ohne Kies nur auf Glasboden im Aquarium. So habe ich die Möglichkeit die Becken sehr sauber zu halten. Die Tiere haben dann nur Steinaufbauten und den Filter im Wasser. So mache ich es bei allen Molchen, nicht nur bei den Neurergus.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

17

Tuesday, January 31st 2012, 5:22pm

Hallo,

ich denke nicht, dass Keiminfektionen der Grund sind, weshalb die Männchen sterben. Das schafft das Testosteron auch von ganz alleine. Tolle Männchen und viel Erfahrung hat Patrick Steinberger mit der Art. Der wird auch was dazu sagen können, wie sehr sich die Männchen bei der Balz verausgaben.

Es sind tolle Tiere, aer nicht leicht dauerhaft zu pflegen.

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

18

Tuesday, January 31st 2012, 6:54pm

Hi.

Bei Neurergus ist das der Fall, die Tiere sind an einer Infektion gestorben. Das ist einem Bekanntem und einem Freund von ihm passiert. Daher vermute ich, das gleiche könnte bei Bandmolchen auch auftreten :(

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male
  • "Zottel232" started this thread

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

19

Wednesday, February 29th 2012, 8:42pm

Hallo...

Hier noch ein Bild meiner neusten Mitbewohner

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Feb 29th 2012, 11:24pm)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Tritamander (22.05.2012)

This post by "PHILIP" (Wednesday, February 29th 2012, 8:44pm) has been deleted by user "Kamil" (Wednesday, February 29th 2012, 11:25pm)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln