You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hexe_neraja

Adulter Salamander

  • "hexe_neraja" is female
  • "hexe_neraja" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Oct 12th 2009

Location: NRW

Occupation: Mama und Friseurin

  • Send private message

1

Monday, January 9th 2012, 1:05pm

Molche und Garnelen

Hallo ihr lieben,

hoffe es zerreißt mich nicht gleich jeder wenn ich die Frage stelle ;) aber:


Ist es möglich Garnelen zu den Molchis zu setzen, welche die nicht gefressen werden und wenn ja welche und wieviele kann man mit

ins 60l Becken tun?

Oder ist dann besser ein größeres?



LG***Ina

Alex M.

Feuersalamander

  • "Alex M." is male

Posts: 69

Date of registration: Mar 13th 2011

Location: Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Monday, January 9th 2012, 5:17pm

Hi,

also ich denke Garnelen kann man immer gut einsetzen, da sie unter anderem gut als Putztruppe agieren. Allerdings wird immer die Möglichkeit bestehen, dass die Tiere gefressen werden. Ich habe zwar noch nie beobachtet wie eine Garnele gefressen wurde, da diese in den meisten Fällen zu flink sind, aber ich denke schon, dass es dann und wann vorkommt.
Wenn deine Filterleistung ausreichend ist dürfte es kein Problem sein zusätzliche Tiere mit ins Becken zu setzen, ansonsten würde ein größeres natürlich die Fresswahrscheinlichkeit reduzieren.

LG Alex

Marmoratus1977

Feuersalamander

  • "Marmoratus1977" is male

Posts: 50

Date of registration: Apr 9th 2010

Location: Stuttgart

  • Send private message

3

Monday, January 9th 2012, 7:11pm

hallo, was für molche hast du denn? es kommt auf jedenfall auf die größe an ob sie gefressen werden. meine cynops ensicauda popei hatten den mega jagdinstinkt und haben alle weggefressen. meine großen triturus arten fressen sie nicht.aber die garnelen sind sehr gut im resteverwerten.

hoff das ich dir helfen konnte
ohne kammmolch geht nix;)

hexe_neraja

Adulter Salamander

  • "hexe_neraja" is female
  • "hexe_neraja" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Oct 12th 2009

Location: NRW

Occupation: Mama und Friseurin

  • Send private message

4

Monday, January 9th 2012, 8:46pm

Hallo,

also ich habe Cynops Orientalis, sind auch schon ausgewachsen.
Daher würde ich gerne wissen welche Garnelen man einsetzen kann und wieviele.

Lieben Dank für eure Antworten :-)

getula

Jungsalamander

  • "getula" is male

Posts: 11

Date of registration: Nov 5th 2011

Location: Neustadt am Rübenberge (Region Hannover)

Occupation: Industriekaufmann

  • Send private message

5

Tuesday, January 10th 2012, 12:14am

Hallo!


Ich teste seit 3 Monaten Cynops phyrrhogaster mit white pearl.
Keine Verluste seitens der Garnelen zu verzeichnen.
Klappt gut, aber die Molche fressen das Futter "Novo Prawn" und werden zu fett.

Ich trenne wieder, weil die Molche sonst platzen ;(

Gruß Frank

[EDIT]Habe die BB-Formatierung korrigiert ;) - Kamil[/EDIT]

This post has been edited 2 times, last edit by "Kamil" (Jan 10th 2012, 7:54am)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Tuesday, January 10th 2012, 7:56am

Hallo,

Red-Cherries muss man nich zufüttern in einem normalen Molchbecken. Ich hatte meine Red-Cherries auch in einer sehr kalten Winterphase mit im Becken (5°C) und die Farben wurden immer Satter! Allerdings waren meine Molche sehr geschickte Jäger und vertilgten alle kleinen Garnelen und raubten den Garnelenweibchen die Eier.

Viele Grüße
Kamil

Similar threads

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln