You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

juju101107

Jungsalamander

  • "juju101107" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Jan 4th 2012

  • Send private message

1

Wednesday, January 4th 2012, 9:42pm

Aquaterarium angemessen für 2 Feuerbauchmolche ?

Hallo Leute =)

Ich wolte mal fragen ob dieses Aquaterarium angemessen ist für 2 Feuerbauchmoclche die ich mir in den nächsten Tagen zulegen möchte =)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, January 5th 2012, 12:11am

Wie wäre es mit genauen Maßen?

uwe

Feuersalamander

  • "uwe" is male

Posts: 73

Date of registration: Oct 8th 2005

Location: Rhein-Main Gebiet

Occupation: Chemiker

  • Send private message

3

Thursday, January 5th 2012, 12:40am

ich glaube auch ohne exakte Angaben sieht man, dass das Aquarium groß genug ist. (Abdeckung/Ausbruchsicherung nicht vergessen).

Uwe

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Thursday, January 5th 2012, 10:08am

Hallo,
naja, ich würde evtl. noch mehr Versteckmöglichkeiten einbringen.
Achja, es handelt sich hier ja nicht um Feuersalamander...könnte man den Threa evtl. verschieben?
LG,
Jonas

methodik

Gelber Salamander

Posts: 109

Date of registration: May 12th 2011

Occupation: Student

  • Send private message

5

Thursday, January 5th 2012, 11:31am

Hey,

Ich würde eventuell noch ein paar Pflanzen einbringen. Ich beobachte bei meinem Pärchen dass es nie an Land geht, sondern nur die Pflanzenteppiche nutzt, um kurz Luft zu schnappen - insofern sind größere Ansammlungen z.B. von Elodea, Hygrophila, Hydrocolyte o.ä. sicherlich hilfreich, will man die Molche öfter im Wasser beobachten.

Liebe Grüße,

Jakob

Alex M.

Feuersalamander

  • "Alex M." is male

Posts: 69

Date of registration: Mar 13th 2011

Location: Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Thursday, January 5th 2012, 12:13pm

Hi,

ich denke auch, dass die Maße in Ordnung sind. Aber es sollten auf jeden Fall noch Pflanzen rein. Nach meinen Erfahrungen wird ein Landteil fast nicht genutzt, aber es kann natürlich nie Schaden einen anzubieten. Allerdings denke ich wird der Sand mit der Zeit abrutschen und sich verteilen.

LG Alex

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln