You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

1

Sunday, November 27th 2011, 6:26pm

Neue Lyciasalamandra Art beschrieben

Hallo,

Habe eben im Caudata.org Forum entdeckt, dass im Mai diesen Jahres eine neue Lyciasalamandra Spezies beschrieben wurde, Lyciasalamandra irfani: http://www.fileden.com/files/2008/1/6/16…1119.Gocmen.pdf
Die Art scheint wohl äußerlich gut von anderen Salamandern der Gattung abgrenzbar zu sein.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post by "Kamil" (Monday, November 28th 2011, 8:37am) has been deleted by the author himself (Monday, December 5th 2011, 9:21pm)

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Monday, December 5th 2011, 9:21pm

Danke Philip! (auch wenn der Link momentan nicht zu gehen scheint!)

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

4

Monday, December 5th 2011, 9:27pm

Schade, dass der Link nicht mehr funktioniert. Für alle die ihn trotzdem lesen wollen: Der Artikel wurde in der Zeitschrift "North-Western Journal of Zoology" veröffentlicht.

Ein Bild von L. Irfani gibt es hier zu sehen: http://www.turkherptil.org/gozlemDetay.a…8&BilgiId=10179

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

5

Tuesday, December 6th 2011, 10:24am

cool echt schöne Tiere :juhu: :juhu:



Lg jakob

methodik

Gelber Salamander

Posts: 109

Date of registration: May 12th 2011

Occupation: Student

  • Send private message

6

Wednesday, December 7th 2011, 7:40am

Hallo,

waren Lyciasalamandra früher zum Teil der Gattung Salamandra bzw. Mertensiella zugeordnet ? Glaube ich hab das mal gelesen, bin mir aber nicht mehr sicher.

Gruß,
Jakob

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

7

Wednesday, December 7th 2011, 10:54am

Hi zusammen.

Ja es waren früher Mertensiella. Sie wurden dann in Lyciasalamandra umgeschrieben. Diese Lyciasalamandra irfani habe ich schonmal gesehen. Sie wurden als normale L. luschani beschrieben.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Lauri

Adulter Salamander

  • "Lauri" is female

Posts: 47

Date of registration: Jul 20th 2008

Location: München

  • Send private message

8

Wednesday, December 7th 2011, 8:56pm

Hallo ihr,

ich hab die auch schon mal gesehen, letzten Januar sogar live - zumindest Lyciasalamandra antalyana und Lyciasalamandra billae (siehe Fotos).

Das war so schön, dass der nächste Trip an die Lykische Küste schon laaange geplant ist. Im Januar geht es dann endlich los.

Liebe Grüße,
Lauri
Lauri has attached the following images:
  • Neu_Lyciasalamandra billae.jpg
  • Neu_PHOTO 1 - L.billae.jpg
  • Neu_PHOTO 8.jpg
  • Neu_PHOTO 9.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (23.12.2011), PHILIP (07.01.2012)

methodik

Gelber Salamander

Posts: 109

Date of registration: May 12th 2011

Occupation: Student

  • Send private message

9

Thursday, December 8th 2011, 9:07am

Na das klingt ja spitze. Hab leider bisher "nur" Fotos (ich glaube auch von luschani) in Gefangenschaft gesehen. Auf jedenfall eine wunderschöne Gattung.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

10

Wednesday, December 14th 2011, 4:42pm

Hallo Lauri,

die Bilder sind wirklich toll und die Salamander natürlich auch :) Ich würde mich über Fotos vom Habitat freuen, sofern du welche hast.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Lauri

Adulter Salamander

  • "Lauri" is female

Posts: 47

Date of registration: Jul 20th 2008

Location: München

  • Send private message

11

Saturday, December 17th 2011, 11:46am

Lieber Philip,

anbei die Bilder vom Habitat von L.antalyana - hat etwas länger gedauert, der Weihnachtsstress ist Schuld ;)

Auf den Bilder sieht man gut, wie nah das Habitat an den Ausläufern Antalyas, an großen Straßen und auch am Meer liegt. Die Tiere finden sich bevorzugt unter Steinen, die im Schatten der größeren Bäume liegen. Das "unter jedem Stein ein Salamander zu finden" ist, wie in der Literatur beschrieben steht, kann ich allerdings nicht bestätigen, ist aber vielleicht auch Habitat- und wetterabhängig.

Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Laura
Lauri has attached the following images:
  • Neu_IMG_3644.jpg
  • Neu_IMG_3662.jpg
  • Neu_IMG_3690.jpg
  • Neu_IMG_3811.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (23.12.2011), PHILIP (07.01.2012)

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

12

Saturday, December 17th 2011, 3:13pm

Moin,

wow tolle Tierbilder und auch immer wieder erstaunlich, wenn man Urodelen neben einer Agave sieht :D
Die Farben einiger Lyciasalamandra sind ja echt phänomenal!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln