You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

21

Sunday, November 13th 2011, 8:13pm

Hallo Leute,

gestern Abend habe ich zwei Larven aus dem Wasserteil gefischt und jetzt sitzt mein Weibchen schon wieder im Wasser, ich bin sehr gespannt, ob da noch etwas kommt. Die Larven fressen schon fleißig Bachflohkrebse und nehmen auch gefrorene Mückenlarven von der Pinzette. Die Mückenlarven waren allerdings nur eine Notlösung für gestern.





Ich freue mich sehr über meine ersten NZ :)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

22

Sunday, November 13th 2011, 8:17pm

Hey :) ,

auch hiernochmal, Glückwunsch. Larven sehen super aus, da kommt aber heute Nacht bestimmt noch etwas nach :).

Gruß
Michi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

23

Monday, November 14th 2011, 4:02am

Servus Philip,

ich möchte Dir auch zu Deinen ersten NZten gratulieren... super...! :juhu:
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut geht....


viele Grüße Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

24

Monday, November 14th 2011, 2:48pm

hei....!!

hast Du nochmal Larven heute gefunden?
Mensch Philip - ich bin Dir richtig neidisch... :D

VG Maxi

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

25

Monday, November 14th 2011, 2:56pm

Hi Maxi und Michi,

vielen Dank euch beiden. :)

@Maxi
Ich habe gestern Abend noch eine Larve gefunden, die das Weibchen auch wahrscheinlich frisch abgesetzt hat, weil es vorher nochmal im Wasserteil war. Es würde mich nicht wundern, wenn in den kommenden Nächten weitere Larven hinzu kommen. Glücklicherweise habe ich hier eine Stelle, an der ich reichlich Bachflohkrebse finde, womit auch die Ernährung gesichert ist.

Quoted

Mensch Philip - ich bin Dir richtig neidisch... :D

Warte mal ab, bis deine ganzen Tiere für Nachwuchs sorgen, dann bist du neidisch, dass ich weniger Arbeit habe :D

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

26

Monday, November 14th 2011, 3:00pm

Hei Philip,

ja, vermutlich hast Du recht - aber bis dahin vergeht mit Sicherheit noch ne Weile... sind allesamt von 2010...

Ich beschäftige mich bis dahin mit der Tüddelaufzucht von anderen NZten... :D :D

Bin gespannt, wieviele Larven bei Dir noch kommen...
Halte bitte auf dem laufenden...

viele Grüße Maxi

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

27

Monday, November 14th 2011, 4:38pm

Hallo,
gratuliere!
Hoffen wir auf eine problemlose Aufzucht ohne Ausfälle!
LG,
Jonas

28

Monday, November 14th 2011, 4:40pm

Hi Philip

sry das ich mich erst so schpät melde.
gratuliere echt super :thumbsup:
hoffentlich klappt die aufzucht ohne Ausfällen.

Lg jakob

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

29

Wednesday, November 16th 2011, 4:46pm

Hi Philip !

Sieht klasse aus . Herzlichen Glückwunsch , hoffentlich kommen
alle durch :)

Albrecht !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

30

Wednesday, November 23rd 2011, 1:01pm

Hallo

die Bilder sind nicht so gut geworden aber ich hoffe man erkennt was.



Paarungsspiele bei 10 Grad im Wasser.(Im ersten Bild)



Brrrrrrrrrrrrrrrr



Gruß Michael
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0259pakl.jpg
  • PICT0260pakl.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

31

Saturday, November 26th 2011, 8:13pm

Hallo zusammen,

nun habe ich auch meine erste "Winterlarve" aus dem Wasserteil gefischt! Da kommt sicherlich auch noch die ein oder andere nach... :juhu:
Unsere Tiere scheinen ja momentan einen richtigen Wettbewerb zu veranstalten :thumbup:

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

32

Sunday, November 27th 2011, 5:01pm

Hallo,

ich habe mittlerweile 7 Larven, die Jüngste ist von gestern, bietet jemand mehr? :D Ich bin mal gespannt, ob mein Weibchen noch mehr absetzt. Zum Glück komme ich ganz gut an Bachflohkrebse ran und habe auch immer einige Winzlinge im Netz. Was zu groß ist, wird auch von meinen anderen Salamandern teilweise gefressen.

@Ingo
Auch Terrestris? :)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

33

Wednesday, December 14th 2011, 4:32pm

Hallo,

nun sind es dreizehn Larven, wovon das größte Tier schon fünf cm lang ist. Die Larven sind der Größe nach auf zwei Kunststoffboxen verteilt mit Steinen als Versteckmöglichkeiten. Eine Gruppe wächst in heller und die andere in dunkler Umgebung auf. Alle Larven sind gut genährt und haben sich bis jetzt auch glücklicherweise noch keine Gliedmaßen abgebissen. Man erkennt sehr deutlich, dass sich die Larven der Umgebung anpassen und völlig unterschiedlich gefärbt sind, ich bin gespannt, wie es bei der Metamorphose aussieht. Im Moment sieht es aber danach aus, dass die Tiere noch einige Zeit im Wasser bleiben.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

34

Wednesday, December 14th 2011, 11:23pm

Servus Philip,

freut mich für Dich...!!

Bei dir wäre ne Enchyträenzucht auch noch was... is gar nicht schwer... sogar bei mir is dass was am werden... :D

Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg...


viele Grüße Maxi

ach ja... Bildchen wieder mal? :D :D

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

35

Friday, December 16th 2011, 3:16pm

Oh Philip, das ist ja toll! Ich freu mich für dich! Aber ich beneide dich auch! Meine beiden sind seit 1 Monat in der Winterruhe, das Weibchen wird aber nicht dicker :(

Dafür habe ich Cynops o. Nachwuchs und die ersten drei Larven stehen kurz vor dem ausschlüpfen. Ein Trostpflaster.

Lg
Lisa

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

36

Friday, December 16th 2011, 11:24pm

Hallo,

ich hab nun immerhin 10 Larven (S.s. terrestris) und 4 Jungtiere (S.s.alfredschmidti ...
Man kann kaum sagen, die Tiere wären im Winter weniger aktiv... - Enchyträen mögen sie alle :)

@ Philip: solche Experimente hab ich auch schon gemacht - die Farbe passt sich nach der Meta an.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

37

Monday, January 2nd 2012, 9:10pm

Werden trächtige Weibchen eigentlich generell so kugelrund, oder sieht man es manchmal gar nicht, wenn nicht so viele Larven im Bauch auf ihre Geburt warten. Wie ist es im Schnitt bei der ersten Trächtigkeit? Sind es da meist viele, oder wenige Larven. Entschuldigt solch spezielle Fragen, ich bin nur neugierig :)

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

38

Tuesday, January 3rd 2012, 2:19pm

Hallo Lisa,

man sieht es einem Weibchen nicht unbedingt an, das ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Meinem Weibchen habe ich es nicht angesehen und war recht überrascht Larven zu finden. Ich habe schon öfters gelesen und gehört, dass bei der ersten Geburt einige Fehlgeburten dabei sein können und meist nicht so viele Larven geboren werden. Die Anzahl der Larven hängt meiner Meinung aber auch stark von der Körpergröße des Weibchens ab.

Du solltest einfach abwarten, ob es bei deinen Salamandern Nachwuchs gibt und wenn nicht auf das nächste Jahr hoffen ;)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

39

Tuesday, January 3rd 2012, 2:28pm

Na also Philip! Dein Weibchen war doch kugelrund!
Ich bin am überlegen, wann ich sie aus der Winterruhe nehme... Seit 10.11. sind sie im Kühlschrank... Für die Terrariengestaltung wäre es jetzt eigentlich nicht schlecht, da der Boden noch nicht gefroren und das Moos noch grün ist. Oder doch lieber noch einen Monat warten? Letztes Jahr war es egal, da eh schon Schnee lag...

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male
  • "PHILIP" started this thread

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

40

Tuesday, January 3rd 2012, 3:09pm

Hallo Lisa,

das Weibchen ist auf dem Bild oben einfach ziemlich vollgefressen und hat vermutlich einen großen Wurm erwischt. Im Terrarium sind so viele Asseln, Würmer und andere Futtertiere, dass ich die Salamander nicht so oft von der Pinzette füttere. Nach einigen Tagen sah das Weibchen wieder völlig normal aus.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln