You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

21

Saturday, October 8th 2011, 7:24pm

Hi Anton.

Wenn das Licht an ist 23°-25°, oder wenn es ausgeschaltet ist? Und wie groß ist der Temperaturunterschied, wenn das Licht an, bzw. aus ist?

Meine Tiere leben sogut wie voll aquatil und sie halten eine Winterruhe bei 8-11°.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

22

Saturday, October 8th 2011, 7:45pm

Hallo,

ich habe mir nicht alles durchgelesen, es schien eh nicht alles wirklich relevant zu sein :rolleyes:
Anton, "Speziallampen" ist keine Bezeichnung für einen Lampentyp. Bitte schreibe explizit hin, was es für Lampen sind. Wenn du Metall-Dampflampen oder Halogenlampen nimmst, ist es kein Wunder, dass sie brutal heiß werden. Auch Leuchstoffröhren (und somit auch Energiesparlampen) können sehr warm werden - wer denkt, dass LEDs nicht heiß werden können täuscht sich gewaltig. Also bitte, schreib mal hin worum es sich wirklich handelt.
Dann, wenn deine Lampe viel UV-Licht abgibt, solltest du lieber mit Sonnenbrille an die Sache rangehen und eventuell die Einrichtung checken. UV-Licht ist für Urodelen laut meinem Kenntnisstand vollkommen irelevant und unnütz.
Am Ende ist deine Wassertemperatur viel zu hoch für Herbst! Solche Wassertemperaturen mögen im Hochsommer ok sein, jetzt solltest du sie aber stark senken.

@Achim: Ich finde deine Beiträge ziemlich grob und gleichzeitig nichtssagend. "Overnewsed but underinformed..." Welches Lichtspektrum würdest du für Urodelen denn empfehlen - hast du eventuell sogar Literatur dazu? Wie würdest du dieses angestrebte Spektrum zu erreichen versuchen? Ich würde mich sehr über Texte und konkrete Aussagen zur Lichtwahrnehmung bei Molchen und Salamamdern freuen!

Grüße an die Runde,
Kamil

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

23

Sunday, October 9th 2011, 8:23pm

Hi Kamil,

da ich meine P. Waltl erst vor ca. 3 Wochen bekommen habe, habe ich noch nicht mit "Herbst" angefangen, das plane ich für in gut 1 1/2 Wochen.

@Markus:
Die Wassertemperatur liegt immer bei 23°-25°, weil ich für nachts eine Heizung habe, denn sonst verliert das Wasser in der Nacht fast 5°C.
Meine sind auch fast nur im Wasser (sie sind nur selten auf der schwimmernden Insel...).

Gruß an alle,


Anton

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

24

Sunday, October 9th 2011, 8:46pm

Hallo Anton,

hälst du darin tropische Fische oder ist das ein Versuch zu trollen? Hast du ernsthaft eine Heizung im Becken um die Temperatur absichtlich zu warm zu halten? Mach das Ding da weg!

Gruß,
Kamil

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

25

Monday, October 10th 2011, 11:48am

???

Hallo.


Zitat Kamil (Fuzt bei mir irgentwie nie):
hälst du darin tropische Fische oder ist das ein Versuch zu trollen? Hast du ernsthaft eine Heizung im Becken um die Temperatur absichtlich zu warm zu halten? Mach das Ding da weg!


WAS HEIßT DEN BITTE "VERSUCH ZU TROLLEN" ???????????? X(

Das Wasser ist nicht zu warm, und NEIN ich habe keine Fische aus den Tropen drin, nur ein paar (6) Ancistrus.

Und, ich habe mich beraten lassen, mein Onkel ist Zoo Direktor, Züchter von über 150 Fisch -und Amphibienarten und Tierarzt!!! Außerdem kannst du in jedem Lexikon oder Steckbrief ect. lesen, das P. Waltl 23°-25°C Wassertem. brauchen.

:ng:


anton

Alex M.

Feuersalamander

  • "Alex M." is male

Posts: 69

Date of registration: Mar 13th 2011

Location: Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Occupation: Schüler

  • Send private message

26

Monday, October 10th 2011, 12:41pm

Hi,

naja ich denke Kamil hat schon Recht damit, dass du die Heizung rausnehmen kannst. In Spanien gibt es schließlich auch Nacht, in der die Temperatur eben absinkt, das ist ganz normal. Wenn es mit der Abkühlung dann demnächst losgehen soll, ist das meiner Meinung nach in Ordnung.
Aber lasst uns doch mit sowas aufhören: :kloppe: ,okay?

LG Alex

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

27

Monday, October 10th 2011, 12:53pm

Hallo,
verstehe das nicht ganz, den Kamil hat nur darauf hingewiesen, dass die Tiere zu warm gehalten werden, was auch stimmt.

Die Tiere kommen möglicherweiße auch in Kleingewässern vor, die im Hochsommer so warm sind, jedoch sollte man die Temperatur in der Terrarienhaltung nicht künstlich erhöhen, da die Vorzugstemperatur sicher eine andere ist.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber da hat auch dein Onkel danebengegriffen...



Viele Grüße

Michi

PS. Wenn dir solch ein erfahrener Halter wie Kamil einen Tipp gibt, würde ich diesen beherzigen anstatt hier einen auf beleidigt zu machen.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

28

Monday, October 10th 2011, 4:50pm


WAS HEIßT DEN BITTE "VERSUCH ZU TROLLEN" ???????????? X(

Das Wasser ist nicht zu warm, und NEIN ich habe keine Fische aus den Tropen drin, nur ein paar (6) Ancistrus.

Und, ich habe mich beraten lassen, mein Onkel ist Zoo Direktor, Züchter von über 150 Fisch -und Amphibienarten und Tierarzt!!! Außerdem kannst du in jedem Lexikon oder Steckbrief ect. lesen, das P. Waltl 23°-25°C Wassertem. brauchen.

:ng:

anton


Hallo Anton,

trollen heißt, absichtlich Unsinn zu schreiben um die anderen zu provozieren.
Deine Ancistrus stammen aus Süd-Amerika, wohl aus dem Amazonas-Gebiet - damit TROPEN. Deine Ancistrus (ich nehme an, es sind gewöhnliche Antennenwelse) gehören auf keinen Fall in ein Molchbecken (Verletzungsgefahr durch Abschaben der Haut, Verletzungsgefahr durch Stacheln, unterschiedliche Bedürfnisse bei Strömungsgeschwindigkeit, Temperatur, Wasserbeschaffenheit). Es ist einer der klassischen Fehler, die man als uninformierter Anfänger macht. Hast du dich wirklich in die Materie eingelesen? Die Tatsachen, die dagegen sprechen sind: starke Beleuchtung mit mangelnder Ventilation im Becken, tropische Fische im Becken, Antennenwelse im Becken, Heizung im Becken.

Bitte zeige mir ein ordentliches Molchbuch oder eine anständige Molchseite, die schreibt, dass die Tiere diese Temperaturen brauchen. Das ist vollkommener Humbug und Unsinn.

Gruß,
Kamil

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

29

Monday, October 10th 2011, 6:08pm

Hi Anton

Kamil meint es gut und was er sagt, stimmt auch. Eine Heizung ist echt nicht angebracht für diese Tiere. Und man kann sie echt kühler halten. Wo die Tiere herkommen, ist Wassertemperatur ja auch nicht 24 Std. gleichbleibend.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

30

Monday, October 10th 2011, 7:15pm

Guten Abend zusammen!



@Kamil: Absichtlich Unsinn schreiben??, meine Ancistrus kommen aus dem Raum Nordindien.

@Markus: Da hast du recht, aber in Spanien ist im Sommer die Temperatur in der Luft zwar nicht gleich, aber das Wasser kühlt ja höchstens 2°C ab. Außerdem ist die Heizung so geschaltet, das sie nur die Temperatur von 22° Hält.

@Michi: Ich hab mich nur aufgeregt, weil Kamil mich meiner Meinung nach als Deppen hinstellen wollte.

@Alex: :kloppe: -das wollte ich eigentlich nicht anfangen, aber irgentwie fand ichs seltsam, das plötzlich jmd. was an der Temperatur auszusetzen hat.

@Alle: Ich glaube nicht, das die Lampen es alleine schaffen würden, das Wasser auch nur auf 20°C zuhalten.

Was würdet ihr als Temperaturen vorschlagen?


Anton



P. S.: Falls ich überreagiert haben sollte, auch was dich (Kamil) angeht, tut es mir leid.

Allen noch nen hoffentlich ruhigen Abend :rolleyes:

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

31

Monday, October 10th 2011, 7:54pm

Hallo Anton,

naja, du schreibst hier schon eine Weile und hast in der Zeit vermutlich schon viele Sachen gelesen und dann kommt so ein Statement? Da kann man schon an Trollen denken...
Deine Ancistrus (-> http://de.wikipedia.org/wiki/Ancistrus )sind eventuell in Nordindien nachgezogen worden, wobei ich selbst das für sehr unwahrscheinlich finde (außer es handelt es sich hierbei um eine extrem seltene Züchtung). Ist es vielleicht möglich, dass deine Ancistrus garkeine sind? Aber selbst Nord-Indien ist subtropisch - P. waltl aber nicht.
Wieso versteifst du dich so auf Temperaturen über 20°C? Dem jetzigen Wetter und der Jahreszeit angemessen würde ich nun zu etwa 18-19°C (als Obergrenze) Wassertemperatur tendieren. Meine Tiere haben momentan etwa 17°C - in den wärmsten Wochen des Jahres waren es 23°C. Nur weil die Tiere das vertragen, heißt nicht, dass sie es auch benötigen!

Grüße,
Kamil

Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

32

Monday, October 10th 2011, 8:57pm

Hi zusammen.

Ich halte meine Tiere momentan bei 15°C und im Sommer bei max. 19-20°C. Sie sitzen im Winter bei ca. 9-10°C. Und ich habe sie im Keller

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Alex M.

Feuersalamander

  • "Alex M." is male

Posts: 69

Date of registration: Mar 13th 2011

Location: Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Occupation: Schüler

  • Send private message

33

Tuesday, October 11th 2011, 11:27am

Hi,

ich denke auch, dass 15-20°C übers Jahr verteilt ganz gut sind. Wenn es im Sommer mehr wird kann man nicht viel dran ändern, und ich denke bei bis zu 45°C Luftemperatur kann auch das Wasser in Spanien durchaus mal an die 30°C haben, aber das sollte eben möglichst vermieden werden.
Und alles Gute zum Geburtstag!

LG Alex

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

34

Tuesday, October 11th 2011, 12:35pm

hi zusammen,

ist ja auch wurst, ich fange dann eben jetzt schon mit dem herbst an, und im winter stell ich sie in den keller.

meine ancistrus sind nicht selten, und es sind welche, bei bedarf kann ich gerne nen Foto laden.

Anton



P.S.: danke Alex! ;)

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

35

Thursday, October 20th 2011, 3:15pm

Hallo Anton,

ich hoffe du hast die Fische aus dem Becken genommen. Es ist für beide Seiten ein Risiko. Es sind Empfehlungen, damit dir nicht das gleiche passiert, wie in dieser kleinen netten Kollektion: http://www.caudata.org/cc/articles/Mixing_disasters.shtml
Das zweite Bild auf der rechten Seite könnte sich dir sonst auch bei passender Größe deiner Molche bieten!

Und bitte ändere deinen Banner...ich hatte Kinderbücher in denen man Worte durch Bilder erseztzt hat :D

Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

36

Sunday, October 23rd 2011, 11:22am

hi,

ne, die fische sind noch drin, meine p. waltl sind doch erst gute 5-6 cm groß...und bekommen genug futter :D

auf der seite von dir seh ich nichts großartig....:(

anton



P. S.: Solche Bücher hatte ich auch ;)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

37

Sunday, October 23rd 2011, 11:47am

Altersstarrsinn scheint bei dir sehr früh einzusetzen.
Dir schreiben hier erfahrene Urodelenhalter und alle genau das Richtige!

Mir ist nicht erklärlich warum du dich nicht aufklären lässt und auf deinen geringen Erfahrungen beharrst.

Hier hast du noch ein paar Links, was Welse machen können:
http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php…wels#post406755

http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php…highlight=welse

http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php…1792#post191792

[url]http://www.axolotlforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=391406#post391406
[/url]

Zu den Haltungsbedingungen für Antennenwelse wurde ja schon genug geschrieben, auch diesen Tiere geht es im Becken nicht gut.

Grüße,
Mario

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

38

Sunday, October 23rd 2011, 6:29pm



Altersstarrsinn scheint bei dir sehr früh einzusetzen.
Dir schreiben hier erfahrene Urodelenhalter und alle genau das Richtige!
Mir ist nicht erklärlich warum du dich nicht aufklären lässt und auf deinen geringen Erfahrungen beharrst.



ich wollte nicht starr sein!
ich wollte lediglich sagen, das ich dort nichts gesehen habe, wie P. Waltl antennenwelse fressen oder wie auch immer.....
ausserdem habe ich nicht gesagt, das hier irgentjemand was falsches gesagt hat, oder? w
wenn nicht, bitte sagen!
"dir zuliebe" setzte ich die ancistrus nun zu den neonsalmern und guppys.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

39

Sunday, October 23rd 2011, 6:50pm

Mir zuliebe brauchst du überhaupt nichts zu machen.
Deinen Tieren zuliebe solltest du den Zustand ändern!

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

40

Monday, October 24th 2011, 3:32pm

Die vertragen sich super!

ich weiß, das ich ichts dir zuliebe machen muss, aber ich habe sie jetzt umgesetzt, bis auf einen, der nicht raus wollte ;). Bevor ich das getan habe, haben sie sich echt super verstanden.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln