You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female
  • "Callmel" started this thread

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

1

Thursday, September 8th 2011, 1:14pm

Umfrage Helmholtz Institut für Umwelt zum Chytridpilz

Hi,
hier ist eine Umfrage zum Chytridpilz vom Helmholtz Zentrum für Umwelt.
Da unsere Axolotl, Andersoni und co diesem Pilz auch bekommen können, denke ich ist diese Umfrage sehr sinnvoll. Der Pilz bereitet ja so machen mitlerweile große Probleme.

http://www.ufz.de/index.php?de=21442&frm…ktion=eintragen

Die Mail kopiere ich mal hier rein

Quoted

Liebe Amphibienfreunde,





Im Rahmen des Projektes RACE ("Risk Assessment of Chytridiomycosis to European Amphibian Diversity" - Risikoanalyse der Chytridiomykose für europäische Amphibien“) im Departement Naturschutzforschung, HELMHOLTZ Zentrum für Umweltforschung in Leipzig, befassen wir uns mit der Problematik, der Infektion von europäischen Amphibienpopulationen durch den pathogenen Pilz Batrachochytrium dendrobatitis (BD).



Dazu werden Befragungen v.a. in den Fokusländern Frankreich, Spanien, England, Deutschland und der Schweiz durchgeführt, mit dem Ziel das gegenwärtige Wissen zu diesem Sachverhalt in verschiedenen Zielgruppen zu ermitteln.



Mit der allgemeinen Abfrage zu Bedrohungen von Amphibien, wie zur Chytridiomykose, der Handelssituation (Terrarien, Biomedizin und Froschschenkelindustrie), nach lebenden Arten/Artengruppen und Stückzahlen in den verschiedenen Einrichtungen, nach Haltungsbedingungen und Hygienemaßnahmen sowie nach nationalen/internationalen Gesetzen und potentiellen Maßnahmen, um einheimischen Amphibienpopulationen vor einer Ausbreitung von BD zu schützen, soll die Einstellung zur Chytridiomykose national und im internationalen Vergleich quantitativ analysiert werden.



Die Umfrage selbst ist anonym, allerdings kann jeder seinen Namen bzw. Institutionszugehörigkeit etc. auch freiwillig nennen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und nicht weitergegeben. Nach Abschluss der Studie werden alle hier gesammelten Daten gelöscht.



"Sie können den Fragebogen direkt auf ihrem Computer ausfüllen, indem Sie den LINK der deutschen Version http://www.ufz.de/index.php?de=21442 oder englischen Version http://www.ufz.de/index.php?en=21442 öffnen. Dort finden sie ebenfalls Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens.



Falls Sie nicht die richtige Person sind, die diesen Fragebogen erreicht, würden wir es sehr schätzen, wenn sie diesen an die entsprechende Person/Institution etc. weiterleiten könnten. Vielen Dank!



Das RACE Team würde sich freuen, wenn Sie sich einige Minuten Zeit für die Beantwortung des Fragebogens nehmen


Liebe Grüße

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln