You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

21

Friday, August 12th 2011, 2:07pm

Hi!

Wenn Du schon die Wahl hast, würde ich Dir zu dem Becken mit der größeren Grundfläche raten.
Erstens dürften die Salamander mehr davon haben, da sie sich sicherlich mehr auf dem Boden als in den mittleren Wasserschichten aufhalten, zweitens ist mit größerem Wasservolumen auch ein besserer "Puffer" gegeben und drittens dürfte es einfacher sein, in einem tieferen Becken einen Landteil zu basteln.

Gruß,
Daniel

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male
  • "AnSt-com" started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

22

Saturday, August 27th 2011, 10:43am

so, ich hab jetzt ein aquarium gekauft. maße: 100x40x50. doch jetzt stellt sich mir die nächste frage: wie groß muss die Pumpe sein???


anst

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

23

Sunday, August 28th 2011, 1:40pm

Hallo anst,

das hängt davon ab, wie Du filtern willst. Innenfilter taugen meist nicht viel (zu wenig Filterfläche im Vergleich zur Umwälzung) - ich selber verwende in meinen Becken Hamburger Mattenfilter, aber es gibt auch gute Außenfilter. Um zu verstehen, was eine biologische Filtrierung ist und worauf man achten sollte, empfehle ich immer gern die Seite "Aquaristik ohne Geheimnisse", wo alles sehr anschaulich erklärt wird. Nimm Dir ruhig ein wenig Zeit, um Dich da einzulesen. Dann aufkommende Fragen kannst Du ja wieder hier stellen :)

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male
  • "AnSt-com" started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

24

Monday, August 29th 2011, 8:50pm

Ich hab einen!

Hallo zusammen!

ich habe jetzt einen Filter von Aquaball bestellt. Er filtert die 180l wasser ca. 2mal dieStunde durch.
Ich hab aber noch eine Frage an alle:

Wie sind eure Erfahrungen mit Korkinseln? sollte man die verankern oder Treiben lassen???

Danke an alle die bis jetzt geantwortet haben! :VD:

lg

Anton

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

25

Monday, August 29th 2011, 10:38pm

Hallo Anton,

Korkinseln kannst du treiben lassen.
Meine Taricha stellen sich sehr geschickt an, wenn sie auf eine möchten, das sieht man ihnen gar nicht an.

Wichtig sind vor allem flutende Wasserpflanzen oder feste Flächen, die 0,5-3cm unter Wasser sind. Das sind die Lieblingsruheplätze bei mir Zuhause.

Grüße,
Mario

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male
  • "AnSt-com" started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

26

Tuesday, August 30th 2011, 7:35pm

Hi Mario,

ok, dann nehm ich ein paar flutende Pflanzen.


Gruß

Anton

AnSt-com

Schwarzer Salamander

  • "AnSt-com" is male
  • "AnSt-com" started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

27

Monday, September 5th 2011, 2:52pm

hallo,

mein Aquarium ist fertig! :band:

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln