You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

1

Monday, November 10th 2003, 6:46pm

Argentinische Schaben ( Blaptica dubia )

Hallo,

ich bin ja kein Freund von Schaben, nicht was den Nährwert dieses Futters anbelangt, denn Schaben stellen ein ausgezeichnetes Futter dar. Nein ... viel mehr bin ich immer skeptisch was die Überlebenschancen dieser " wunderbaren :D " Tierchen anbelangt - und das außerhalb vom Terrarium :D Eigentlich verfüttere ich diese auch nur, wenn ich auch sehe, dass sie gleich gefressen werden. Wer von Euch füttert schon längere Zeit diese " argentinischen Schaben " und kippt ( in allen Größen ) diese auch ohne Bedenken in sein Terrarium ? Ich kann mir schon vorstellen, dass jetzt einige Antworten kommen, was die " Unbedenklichkeit " dieser Art anbelangt, da sie ja angeblich nach ein paar Wochen ( Ausbruch Wohnung ) von selbst eingehen sollen ?! Wer hat Erfahrungen ?? Bin ja da immer sehr vorsichtig, wenn ich " Schaben " nur höre :D

viele Grüße

Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Markus

Unregistered

2

Monday, May 24th 2004, 9:21pm

RE: Argentinische Schaben ( Blaptica dubia )

Hallo Michael,

ich züchte nun schon seit über einem Jahr Blaptica dubia. Verfüttert werden sie nur mit der Pinzette. Das ist wohl auch gut so...
Da ich letztes Jahr ein Milbenproblem bei den Schaben hatte, habe ich einen grossen Ansatz, der sehr stark vermilbt war, im Herbst letzten Jahres bei uns auf den Balkon gestellt. Im Frühjahr konnte ich dann feststellen, dass noch wirklich viele Tiere, auch Jungtiere, in dem Ansatz waren! Hier in Karlsruhe ist das Wetter ja recht mild und der Balkon ist recht geschützt, aber Minustemperaturen gab es sicherlich.
Ich habe auch einen grossen Ansatz in der Wohnung, aus dem noch kein Tier ausgebrochen ist...wer weiss ob die Tiere nicht irgendetwas Fressbares finden würden und sich weitervermehren.... ?(
Sind jedoch ein gutes Futter, vermehren sich gut und können keine Glasscheiben oder andere glatten Flächen hochlaufen...
Gruß
Markus

Steffen Hellner

Unregistered

3

Wednesday, June 2nd 2004, 11:37am

Hallo,

das ist interessant. Ich habe einmal versucht, Grüne Schaben zu verfüttern, weder meine Phelsuma mad. grandis noch meine gallaica (und die sind groß) sind daran gegangen. Dabei waren die Schaben noch nicht ausgewachsen. Die Tiere hätten sie ohne weiteres bewältigen können. Ebenso gehen nur meine terrestris an einheimische Feldgrillen, alle anderen ignorieren sie.

Mit Schaben in der Wohnung wäre ich grundsätzlich sehr vorsichtig, die überleben sprichwörtlich fast alles, je nach Art. Die Asiatische Schabe überlebt sogar im Reaktor eines Atomkraftwerkes. Die meisten Arten überstehen Dürreperioden, die heftiger sind als die trockenste Wohnung. Und die Grünen Schaben z.B. tolerieren von 0-40 Grad C eigentlich alles. Die Argentinische Schabe dürfte sowieso winterfest sein, in Argentinien gibt es südlich der La Plata richtig Frost.

Viele Grüße

Steffen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Wednesday, June 2nd 2004, 12:25pm

Argentinische Schaben ( Blaptica dubia )

Hallo,

Quoted

wer weiss ob die Tiere nicht irgendetwas Fressbares finden würden und sich weitervermehren....
... in der Wohnung sollen sie angeblich auf Dauer nicht überleben können, jedenfalls ist den Autoren Friedrich und Volland (Futtertierzucht) noch kein Fall bekannt. Bei mir werden übrigens nur gerne die Männchen gefressen, da diese nicht so hartschalig sind. Die Larven und Weibchen sind ja hart wie ein Panzer :( :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln