Quoted
Zygomycosis
Diese Krankheit wird durch Basidiobolus ranarum verursacht. Basidiobolus ist ein saprophytischer Pilz, der in den Gedärmen der Fösche vorkommt und verursacht bei Mensch und Tier Zygomycosis.
Diese Krankheit wird durch vegetatives Wachstum in der Haut und in den subkutanen Geweben gekennzeichnet.
Weniger ansteckend.
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (May 30th 2004, 5:40pm)
... ja Stress kann so etwas bei den Tieren bewirken. Werden einzelne Tiere z.B. von anderen unterdrückt (eventuell Männchen), so können die betroffenen Tiere total abmagern, eine blasse Haut bekommen ( Häutungsschwierigkeiten) und im schlimmsten Fall eingehen, falls man nicht vorher etwas unternimmt. Natürlich können solche Stressituation auch generell durch einen Überbesatz an Tieren ausgelöst werden. Falsche Haltungsparameter (inkl. falsche Ernährung) können natürlich ebenfalls die Tiere auf Dauer in einen Stresszustand versetzen.
Quoted
Auch könnten Stressreaktionen, wie ich sie schon einmal bei einem anderen Weibchen, welches trächtig war, beobachten. Die gesamte Fleckung war dort wie verschmutzt. Nachdem ich es solo gesetzt hatte, zeigte sie nach ein paar Stunden wieder normale Züge.
... ob Du es glaubst oder nicht, ich habe in den ganzen Jahren noch NIE eine Wurmkur durchgeführt bzw. durchführen müssen. Mein ältestes Tier ist eine gallaica Dame von immerhin ca. 20 Jahren. Deshalb kann ich Dir hier leider nicht sehr viel weiter helfen - vielleicht kann Volker mehr dazu sagen ?!
Quoted
Hast Du Erfahrung mit einer Wurmkur bei Deinen Tieren und wie hast Du diese durchgeführt? Hast Du auch alles destinfiziert?
1 guests